Beiträge von Ulrike87

    Ganz schlechte Nachrichten :-(

    Sammy hat immer wieder angefangen zu jaulen und zu kläffen, dann wieder aufgehört, wieder angefangen...

    Die Vermieterin hat es sich bis halb 11 angehört und hat es dann nicht mehr ausgehalten und ist nach Hannover shoppen gefahren.
    Sie will das nicht mehr haben und ich darf Sammy nicht mehr allein im Haus lassen. Dann hab ich ihr versucht zu erklären, dass ich es ihm aber beibringen muss und dass er mit Sicherheit nach ein paar Tagen aufhören wird zu kläffen, aber sie meinte dann würde sie sich das ja nochmal antun müssen und das will sie nicht und ich darf ihn nicht mehr allein lassen.
    Ich solle mir was einfallen lassen sonst sähe es schlecht für Sammy aus. Punkt. Ende der Disskussion.

    War gestern nur noch am Flennen weil ich nicht weiss wohin mit ihm. Ich hab niemand der ihn nehmen könnte, wenn ab und zu wer kommt um mit ihm Gassi zu gehen bringt das sicher auch nichts - und sie will es auch nicht.

    Ab nächste Woche hab ich kein Auto mehr und auch wenn ich theoretisch eins hätte wäre das ja nun keine Lösung ihn da drin zu lassen...

    Was nun? :-(

    Ulli

    Lol das wär ne Lösung. Aber ich hab in dem Raum keinen Rechner und ich muss auch sagen ich hab Bedenken meinen PC solange allein angeschaltet zu lassen... Ich hab bei sowas echt Panik. Ich hab daher sogar nur ein Batteriebetriebenes Radio laufen lassen... Ich mag es nicht, Strom laufen zu lassen... *Panikkrig*

    Ich glaub ich werd einfach mal abwarten ob die Vermieterin mich nachher anmeckert - wenn nicht, war er ruhig...

    LG Ulli - die noch 45min hier absitzen muss *zitter*

    Ich denke niemand kann sein Leben im Voraus auf 10 oder mehr Jahre planen. Aber ein wenig überdenken sollte man die Situation natürlich schon. Wenn du später einen Bürojob machen wirst, kannst du natürlich versuchen den Hund dann mit zur Arbeit zu nehmen, oder du ziehst dann später so nah an den Job, dass du in der Mittagspause Gassi gehen kannst. Alles lässt sich irgendwie regeln wenn man das möchte sag ich immer. Ich zB habe auch Vollzeit gearbeitet wo dann plötzlich und eigentlich ungewollt mein Hund zu mir kam. Da konnte ich dann nicht mehr Vollzeit arbeiten und habe gekündigt und arbeite nur noch Halbtag - für meinen Hund. Aber das ist eine harte Entscheidung gewesen - schon allein wegen dem fehlenden Geld. Und wenn du studierst wirst du sicher später nicht halbtag arbeiten wollen :lachtot: Man kann einen Hund ja auch in eine Tagesbetreung geben oder jemand haben, der den Hund 1-2 mal am Tag ausführt.

    Natürlich kannst du dir auch erstmal einen etwas älteren Hund aus dem Tierheim holen, diese Hunde können meistens schon ein wenig allein bleiben und wenn der Hund schon so ca. 5 Jahre alt ist, wird er nun auch nicht mehr soooo lange leben wie ein Welpe (so fies es sich anhört :-( ) und du kannst deine Zukunft dann immernoch planen und dich später entscheiden ob du nochmal einen Hund haben möchtest oder eher nicht.

    LG Ulrike

    Naja heute wusste sie nicht, dass er allein ist, ich habs wegen dem Wetter ja heut morgen spontan entschieden und da hat sie ja noch geschlafen...
    Entweder spricht sie mich nachher an und sagt dass er ständig gekläfft hat oder sie sagt nichts, dann hat sie es nicht mal gemerkt... Ich hoffe auf zweiteres...

    LG Ulli, die ganz hibbelig auf der Arbeit sitzt und sich nicht konzentrieren kann weil sie wissen will, was Sammy grad macht...

    Gibt nur ne mündliche Zusage... Gibt nichtmal nen richtigen Mietvertrag - nur so ein ausgedrucktes Teil aus dem Internet. Und die Vermieterin wohnt unten drunter - gleiche Treppe, gleicher Hauseingang.

    Wir hatten nämlich überlegt irgendwann Zeitweise mal Pflegehunde zum Weitervermitteln aufzunehmen um erstmal zu gucken wie es ist mit einem Zweithund. Aber die Vermieterin ist nen ganz schöner Besen mit Haaren auf den Zähnen und nur nett wenn alles nach ihrer Nase läuft...

    Wollt nur pauschal mal wissen wie es so geregelt ist ;)

    LG Ulrike