Beiträge von Ulrike87

    Wer noch??? :D

    Mich müsste wahrscheinlich irgendjemand mitnehmen, weil ich höchstwahrscheinlich kein Auto zur Verfügung hab. Aber das klär ich noch.

    LG Ulli

    Mein Hund kommt aus dem Ausland, ist zwar kein Tierschutzhund, aber mein nächster wird auf jeden Fall aus dem Tierheim oder von einer Tierschutzorga kommen. Denn diese Hunde haben es einfach verdient ein schönes zu Hause zu finden!

    Nein, das Gefühl "trotz" gibt es so bei Hunden nicht.
    Ich kann mir eher vorstellen, dass dein Kleiner Angst hatte
    und dann vor Angst in die Wohnung gemacht hat.
    Falsches Verhalten nicht laut beschimpfen sondern
    ignorieren oder unterbinden - positives Verhalten bestärken.
    Wie alt ist denn dein Hund?
    LG Ulrike

    Ohja bitte ein Gruppenbild von den süßen!
    Bitte bitte schlag den zukünftigen Besitzern vor, dass sie sich im Dogforum anmelden sollen. Damit wir die Kleinen weiter beim Wachsen begleiten können. Ich werd sie jetzt schon vermissen die Süßen...
    Bitte mach noch einige Bilder ja... :ops:

    LG Ulli

    Zitat

    Jede weitere Antwort eurerseits beweist eure Blödheit... :lachtot:
    Ich für meinen Teil geh dann mal.
    Logge mich dann in den nächsten Tagen unter einem anderen Namen ein.
    Mal sehen, wie schnell ihr Süßen es das naächste Mal merkt.

    Das zeigt dann deine Blödheit, denn der Chris der merkt das schneller als du "Hallo" sagen kannst :lachtot:

    Aber sonst noch viel Spaß bei deinem Kinderkram

    Don´t feed the troll - feed the dogs :roll: :p

    Zitat

    @ Micki
    Also wussten deine Hunde schon im Welpenalter, dass sie in der Wohnung nicht toben dürfen??? Hmmm Na wenn das so ist.
    Bleibe bei meiner Meinung. Sorry. Dürft aber auch gerne bei eurer bleiben. :lachtot:
    Das mit zu wenig Geld für Haus mit Garten o.ä. ist natürlich ein super Grund. Wie wärs dann einfach mit einem kleineren Hund. Naja. Jeder, wie ers möchte.
    Wünsche allen einen schönen Abend. ;)

    Dem Hund ist es doch egal ob er groß oder klein ist wenn er sich bewegt. Ob ein großer oder ein kleiner Hund wild in der Wohnung tobt macht meiner Meinung nach kaum einen Unterschied. Kaputt gehen kann da immer was. Und soll deiner Meinung einem "Kleinere-Wohnungs-Besitzer" jetzt verboten werden einen Schäferhund oder einen Labrador zu halten? Das wärs ja noch.

    Und wegen dem, ob der Hund als Welpe schon wusste, dass er in der Wohnung nicht toben darf... Nein, das wusste er natürlich noch nicht. Aber da konnte er zB auch kein Sitz und kein Platz. Das bringt man ihm dann genauso bei wie das etwas langsamere Bewegen in der Wohnung.

    Sorry, aber deine Ansichten find ich mehr als :irre:

    LG Ulli

    @OskaruMel: Schonmal drüber nachgedacht, dass sich nicht jeder Hundehalter ein Haus mit Garten leisten kann? Da hätten wir aber viele Hunde im Tierheim sitzen, die sonst bei Leuten mit einer kleinen Wohnung sehr gut untergebracht sind. Man man man.. :irre:

    Und ja - ich zB verbringe sehr viel Zeit draussen mit meinem Hund - bei Wind und Wetter. Und in der anderen Zeit ist er so geschafft vom Tag (weil ich ihn eben immer gut beschäftige - ich gehe nicht einfach nur mal so Gassi) dass er tief und fest schläft. Und das tut ein Hund wohl meist auf einer Stelle, oder siehst du das anders? :lachtot:

    Und auch wenn ich ein Haus mit Garten hätte, würde es bei mir nicht in die Tüte kommen, dass sich der Hund im Garten löst. Denn 1. gibt das nicht gerade hübsche Flecken auf dem Rasen, 2. liegt man im Sommer dort gern drauf und sonnt sich und 3. soll der Hund ja viel Bewegung haben... Also geht es raus zum Gassi. Und da ich gerade jetzt zB mitten in der Stadt wohne muss ich auch erstmal ein gutes Stück laufen bis die Straßen aufhören und ich ihn ableinen kann...

    Und: ich kenne viele Hundehalter die viel mehr Zeit mit ihren Hunden draussen verbringen anstatt in der Wohnung rumzuhocken ;)

    Meiner Meinung nach bewegt sich ein Hund in einer Wohnung sowieso nicht viel. Wenn ich zu Hause bin mit Sammy (und wir haben 62m²) dann ist Sammy immer in dem Raum in dem ich auch bin (also zu 80% das Wohnzimmer). Da liegt er dann rum in seinem Körbchen oder auf dem Sofa oder beschäftigt sich an einer Stelle mit seinem Ball. Schiebt und schubbst den umher und schläft dann wieder. Ob ich jetzt ne 30m² Wohnung hätte oder ne 120m² Wohnung wäre völlig egal. Er würde trotzdem sich nicht anders verhalten. Von daher find ich die Wohnungsgöße als Kriterium total schwachsinnig.
    LG Ulrike