Beiträge von Ulrike87
-
-
Ich würde an deiner Stelle noch einen kleinen weichen Ball mitnehmen, falls du die kleine irgendwie beschäftigen musst. Und ein paar Welpenleckerchen
-
Zitat
Dann sagen wir doch einfach 14:30
Es kommen bis jetzt:
Roterfindus
MelleNaomi (vielleicht)
AussyAmy (vielleicht)
Grobijan
Ulrike87
Proeftel
Poevchen
Appi-Freundin
Susi+StrolchWer noch?
-
ich drück euch auch die Daumen *ganzdollpress*
denn ich weiss wie schwer es ist mit mehr als 1 Hund eine
passable Wohnung zu finden.
Wir haben dann einfach eine "unpassable" Wohnung genommen -
dafür aber Erdgeschoss und Garten und Hunde können so
viel Krach machen wie sie wollen -
Nicht schlecht, euer Anhänger ist ja ein richtiges Leichtgewicht
meiner hat da schon ein paar Kilos mehr.
Hat aber auch nur 60 Euro gekostet.
War heut beim Fressnapf - die haben grad ein "Angebot"
Fahrradanhäger für 199 Euro :irre: -
Wir gehen eine große Runde, aber nicht allzu schnell während die Hunde um uns herum sausen
Denke so in der Gruppe wird deine kleine bald merken, dass es nicht viel Sinn macht zu bellen. Aber sie ist mit ihrem lauteren Organ nicht allein - Sammy kann das auch ganz gut um Aufmerksamkeit zu erlangen.
Dann sagen wir doch einfach 14:30
Es kommen bis jetzt:
Roterfindus
MelleNaomi (vielleicht)
AussyAmy (vielleicht)
Maanu (vielleicht)
Grobijan
Ulrike87
Proeftel
Poevchen
Appi-Freundin -
60 sind doch genau richtig,
Rüden dürfen doch auch nur 65 cm groß sein...
LG Ulli -
Zitat
50kg....
Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich würds meinem Freund hinten ran hängen....
Rechne mal 50kg Hund plus 20kg Anhänger (die kannst du rechnen).
Bist du bei 70kg. Ich wünsche euch viel Kraft, Ausdauer und nen
gut haltbaren Anhänger plus ein festes sicheres Fahrrad mit steifem
RahmenWegen dem Umkippen: Mein Fahrrad ist schon 2mal umgekippt, der Anhänger ist sogar in leerem Zustand stehengeblieben! Die Anhängekupplung ist so gebaut, dass der Hänger in jedem Fall stehen bleibt... Und mit Hund drin ist die Gefahr noch kleiner... Da würd ich mir keine Sorgen machen!
LG Ulli
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe einen Fahrradanhänger für meinen Hund (7 Jahre, knapp 16kg) und ich muss sagen, bergauf ist es eine echte Quälerei damit und auch längere Strecken sind recht anstrengend.
Ich weiss ja nicht, wie fit ihr so seid (nicht böse gemeint) aber ich komme schon ganz schön aus der Puste, wenn ich mit dem Hänger unterwegs bin. Ich könnte mir nicht vorstellen einen Hund dadrin zu transportieren, der schwerer wie mein Sammy ist..
Hier Bilder:
Wie groß und schwer sind denn eure Hunde?
LG Ulli
-
Na dann kann das Hundchen ja kommen