Beiträge von Ulrike87

    Also, ich hab jetzt vor ein paar Tagen Traumeel gekauft. Er bekommt jetzt morgens und Abends eine. Das hat mir die Apothekerin gesagt, nachdem sie Sammy angeschaut hat. Im Moment scheint es noch nicht zu wirken, gerade heute morgen hat er die Pfote richtig stark über den Boden geschliffen :/

    Habe mich wegen dem Spritzen von Gold erkundigt, das kostet wohl 250 euro pro gelenk soll aber prima helfen.

    Lg Ulli

    Diese Elastikfliesen hören sich garnicht schlecht an. Aber da könnte es passieren, dass die Hunde diese mit den Krallen zerstören und das, was sich dann löst fressen. Ich kenne diese Fliesen von Kinderspielplätzen...
    Sind echt schön, aber ich glaube, dass die mit etwas "Krallengewalt" zerstört werden können.

    Warum habt ihr denn überhaupt einen Zwinger? Leben eure Hunde nicht mit im Haus?

    LG Ulli

    Ich kann meist auch nie so spontan, bin ziemlich eingespannt in der Hundeschule, hab da den Welpenkurs und die nächsten Wochenenden sind zB Arbeitseinsätze, Sommerfest und "Leine-Pott".

    Also denke für die meisten ist das Planen 2-3 Wochen vorher auf jeden Fall besser. Ausserdem machen wir das eigentlich schon immer so. Das wir früh genug Bescheid geben.

    Heute war und ist es einfach viel zu warm...

    Piciboy, der Truppenübungsplatz ist der beste Treffpunkt, denn dort trifft man immer andere Hunde. Wo anders kann ich mit meinem Hund auch nicht hin. Denn er hat Jagdtrieb und ist bei 5mal Gasgeben schon meist am nächsten Zaun oder Straße (Husky, halt...).

    LG Ulli

    PS. Ich kann am 17. nicht.

    Zitat

    huhu ulli,
    ja, das stimmt.
    angeleinte hunde habe ich allerdings auch schon dort getroffen - aber eher weniger. :D
    und immer, wenn die feldjäger mal meinen, dann fahren sie kontrollen.;)

    lauft ihr vom silbersee aus, oder von isernhagen aus?

    ich wünsche dem kranken hund gute besserung.

    gruß marion

    Wir parken immer an der Breslauer Straße und gehen dann so einen kleinen Schleichweg über eine Brücke rüber. Kommen dann am Bach raus wo man, wenn er nicht so viel Wasser führt, auch durch das Wasser über Steine auf die anderen Seite gelangen kann. Haben früher immer am Silbersee Parkplatz geparkt aber seit ich mitbekommen habe, wie ein Hund in Panik über die 4 spurige Straße zurück zum Auto gerannt ist und am Auto auf Herrchen gewartet hat, parke ich da nicht mehr. Man weiss ja nie, ob der eigene Hund auch mal so reagiert, warum auch immer.

    Wo parkt ihr? Wir sind morgen nachmittag auch wieder auf dem Platz.
    Vielleicht treffen wir uns ja mal?

    LG Ulli

    PS: Wie gehts denn der kleinen Shiva???

    Huhu Marion, ja das stimmt. Hunde sind dort akzeptiert und offiziell ist es keine Auslauffläche. Aber mal ehrlich, hast du da schon mal nen angeleinten Hund gesehn? Und fast jedes Wochenende trifft man dort auch Reiter die über die Hindernisse springen. Hab ich sogar Fotos von :)

    Und jetzt fahren wir auch wieder hin. Bis später ;)

    Ich denke schon, dass du es schaffen kannst. Du solltest dir aber schon Unterstützung von Familie und guten Freunden holen, jetzt hast du erstmal 1 Jahr genug Zeit für den Schnuff, bring ihm das Allein bleiben bis zu 6 Stunden bei falls er das nocht nicht kann.

    Falls du dann in einem Jahr über 9 Stunden auf der Arbeit sein solltest, und du den Hund nicht mitnehmen kannst, solltest du einen Hundesitter arangieren, der sich nach ein paar Stunden allein bleiben dem Hund annimmt, bis du von der Arbeit kommst und ihn abholst. Denke das wäre doch sicher kein Problem, nur du musst dir sicher sein, dass der Sitter dann auch hundertprozentig zuverlässig ist. Denn 9 Stunden (ist ja normal bei 8 Std arbeitszeit und Pause mit Hin und Rückfahrt) kann der Hund nicht allein bleiben.

    Ich geb ja zu, ich geh nur Halbtags arbeiten - für meine Hunde :ops:

    Ich denke, du solltest dem kleinen eine Chance geben.

    LG Ulli

    Ich finde die Tschechen auch traumhaft schön. Ich mag ja eh alle Hunde, die Wölfen noch irgendwie ähnlich sehen, wie auch mein Djangoleinchen :D

    Aber ich habe vor ein paar Wochen hier in Neustadt eine Frau mit einem Tschechen getroffen. Und sie hatte den Hund leider garnicht unter Kontrolle. Wir haben uns kurz unterhalten, aber leider war mit ihr garkeine richtige Unterhaltung möglich, weil sie ständig auf ihren Hund einschimpfte, der aber auch keine Sekunde still saß. Sie meinte dann sie könne ihn auch nciht ableinen, und als ich gefragt hab, wie alt der Hund wäre, sagt sie mir 6 Jahre und sie habe ihn seit Welpenalter an. Also läuft der Hund seit 6 Jahren angeleint. Traurig.

    Ich denke, wer sich so einen Hund holt, sollte alle Voraussetzungen, die Kraft und Zeit dafür mitbringen, denn alles andere ist für den Hund dann Quälerei.

    LG Ulli

    Zitat

    Ich stelle mir dann immer die Frage, warum keiner seinem Hund ein Abbruchkommando gibt, wenn eine Beisserei oder auch nur eine zu hefigere Zickerei anfängt.

    Guter Einwand, aber wieviele Leute haben ihre Hunde soweit unter Kontrolle, dass sie wirklich beim Abbruchkommando vom anderen
    Hund ablassen oder erst garnicht hingehen? Ich kenne vielleicht 2 von 30, die Ihren Hund so gut erzogen haben.

    Zitat


    Wozu erziehen wir sie denn sonst, wenn nicht, um Gefahren zu vermeiden?

    Leider erziehen ihre Hunde ja eben nicht. Und da wo wir immer laufen, auf dem Truppenübungsplatz in Hannover, sind sicher seeehr viele Leute,
    die ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben... Das behaupte ich einfach mal so frei - denn ich sehe (und höre) ja ständig Leute die hinter ihren Hunden herschreien, die sich aber null für Ihre Herrchen/Frauchen interessieren. Dort laufen alle Hunde frei. Da geht keiner mit Leine. Ist ja ne Freilauffläche...

    Zitat


    Abgesehen davon lasse ich meine Hunde nie mit zu kleinen Hunden spielen (bei uns alles unter Westie), da die Verletzungsgefahr durch die unterschiedlichen körperlichen Kräfteverhältnisse einfach zu groß ist.

    Kann man auf besagtem Platz eigentlich garnicht unterbinden, denn da laufen sooo viele Hunde rum und die meisten auch hunderte von Metern von ihren Besitzern entfernt... Da kommt man um eine Wegabbiegung, steht da ein Hund. Ein Besitzer erst in mehreren hundert Metern zu sehen. Manchmal garnicht so einfach. Aber leider hier in der Gegend die einzigste Fläche, wo Hunde mal ohne Leine laufen können.

    LG Ulli