Beiträge von orangina

    Ich finde ja es gibt keine Rasse wo die Rassevertreter innerhalb der Rasse so extrem auseinander gehen können, ganz verschiedene Typen, wie beim Aussie und (fast) alle entsprechen dem Standard.

    Dabei ist gar nicht klar getrennt zwischen AL und SL wie beim Goldie z.B.

    Finde ich sehr spannend und faszinierend, aber ich muss gestehen, mir gefallen so viele Aussies einfach nicht, bei dieser Bandbreite vllt auch kein Wunder, gibt wenige Typen, die ich wirklich richtig schön finde.

    Ja so gehts mir auch, mir gefallen echt bei weitem nicht alle.
    Abby von @FairytaleFenja find ich ja ganz toll, solche Typen gefallen mir, aber es gibt da echt eine riesige Bandbreite, find ich irgendwie krass :shocked:

    Hab mal ein Frägelchen an euch :)
    Ich sehe in der Facebook Anny x Gruppe immer sehr viele Aussies, die dann ja teils auch mit Gewicht angegeben werden, zwecks Größenbestimmung.
    Jetzt ist mir da eine totale Differenz aufgefallen, da gibt es Hündinnen, die wiegen 20-22kg. Ich kenne aber auch Hündinnen, die haben zwischen 14-16kg.

    Woran liegt dieser Unterschied? Den find ich innerhalb einer Rasse schon viel, Showlinie und Arbeitslinie?

    Den Welpen mit einem Nein abbrechen hat hier ziemlich schnell dazu geführt, dass er es heimlich gemacht hat.
    Meinem Mann ist das nämlich manchmal aus versehen passiert.
    Würde ich also lassen.
    Bei Quintus haben wir irgendwann einen Timer auf dem Handy gestellt und ihn wirklich alle anderthalb Stunden rausgebracht

    Schade, dass nicht extra nochmal erfolgreiche deutsche Instagram Seiten aufgezählt werden!
    Ich muss nämlich sagen, dass die beliebten deutschen Seiten mit Hunden oft sehr informativ sind, was Hundehaltung und die Arbeit dahinter angeht. Oft gehört zu der Seite dann auch noch ein Blog auf denen viele Themen der Hundehaltung angesprochen werden.
    Übrigens sind 2 der "großen" deutschen Blogger / Petfluencer Shelties. Und bei denen wird wirklich viel Alltag mit dem Hund gezeigt und beschrieben.
    Auch dabei sind Golden Retriever, Aussies und Pinscher, auch super bekannt aus Deutschland ist ein Mischlingspärchen aus dem Tierschutz. Wobei ich da sagen muss, dass da eben weniger der Hundealltag und tägliche "normale" Geschichten eine Rolle spielen.

    Ob die Beliebtheit des Shelties dadurch zunimmt, keine Ahnung. Ich würde sagen ja, aber ich folge eben durch meine Vorlieben auch automatisch mehr Shelties als Aussies und kann dadurch nicht sagen, ob der Trend stimmt.

    Ich muss zugeben ich finde es ganz nett, dass es das auch bei Haustieren gibt. Reisen, Fitness, Essen usw finde ich zwar auch toll, aber Haustiere und Hunde doch deutlich spannender und schaue mir das lieber an. Durch Instagram habe ich auch, wie durch das Forum, deutschlandweit viele nette neue Bekannte kennen gelernt. Viele Freundschaften entwickeln sich durch diese Accounts.

    Unser Account ist da wohl weniger repräsentativ mit den zwei Picards und dem Sheltie und auch bei weitem nicht so bekannt. Aber mittlerweile bekomme ich auch regelmäßig Angebote von Firmen, die mir Produkte zum Testen anbieten (was ich auch gerne annehme und darüber berichte). Das ist auf jeden Fall ein Markt, der stark im Kommen ist!

    Und ja - ich denke mit etwas beliebteren Rassen, wäre mein Account bekannter :D den Hashtag goldenretriever suchen mehr Leute als den mit bergerpicard. Also schafft Instagram mMn jetzt nicht unbedingt neue Rassetrends. Zumindest nicht in großem Ausmaß. Aber die bestehenden unterstützt es auf jeden Fall!

    Online hab ich schon irgendwie das Gefühl, dass die Beliebtheit von Shelties zu nimmt. Im echten Leben gibt es hier bei uns praktisch keine, hab noch nie einen Sheltie gesehen, außer in dem einen Hundeverein in dem ich mal war und in unserem neuen Verein gibt es einen einzigen.
    Von daher glaube ich fast, dass ich so viele Shelties online sehe, weil mir eben die entsprechenden Seiten gefallen :ka: