Carlos der Boxer ist aus eine VDH Zucht und hat eigentlich keine Herzprobleme:/
Beiträge von orangina
-
-
es gefällt mir auch mit den Rohaschewerten ganz gut, das stört mich bei Wolfsblut immer
-
Das kling gut, hatte ich auch schon im Auge für demnächstiges ausprobieren...
Inhaltsmässig halte ich es für gut. Allerdings ist es "gebacken" und von daher recht fest. Damit könnten eventuell gerade kleinere Hunde Probleme haben. Muss man eben ausprobieren!
hab schon was probemäßig bestellt. Es gibt das ganze auch jeweils in kleinen Kroketten für kleinere Hunde. Mein Hund steht ja auf hartes Zeug und kriegt nahezu alles kurz und klein....Wird jetzt mal getestet:)
-
Mal ne andere Anekdote und Frage dazu:
Ich habe eben den Boxer meiner Eltern zum Spaziergang abgeholt. Er ist fast anderthalb und hat eine top Figur, ist auch ansonsten gesund.
Jetzt war ich mit Theo und ihm 40 Minuten spazieren, es war 10 Uhr morgens und so um die 14 Grad warm, die Sonne hat geschienen und ich brauchte keine Jacke mehr.
Die Hunde sind geflitzt, haben geschnüffelt und sind wieder zusammen geflitzt.
Ist es da normal das der Boxer nach Ende des Spaziergangs so laut und wild hechelt und atmet, dass ich Angst hatte der kippt mir gleich um???
Mein Hund hat lediglich gehechelt und war ein bisschen geschafft -
Du, wenn du nicht da bist weißt du doch garnicht ob da nicht wer vorm Haus grad Radau macht oder so.Und es kann sein das deine Schweigermutter das in ihrer Wohnung überhaupt nicht mitbekommt.
Son Kurzführer ist eigentlich sehr schnell geschnappt.
Ich hab da eher die Gefahren des Verhedderns im Auge wenn der Hund mit ner längeren Leine um die Geräte soll.
Vielleicht ne kurze Leine selber flechten, aus möglichst steifem Material?Ja genau, er geht ja auch um Geräte damit rum und so. Ach am Ende bestelle ich mir mal beides, einen Kurzführer und eine kurze 1m Leine. Mal schauen ob ich die Leine mit oder ohne Handschlaufe will...:/:)
-
Hey was haltet ihr denn hiervon:
http://www.bubeck-petfood.de/produkte/hund/…exzellent/nr-50 -
Na schön dass dein Mops gesund ist und richtig atmen kann.
Das lässt die vielen kleinen Möpse und Bullys die ich oft treffe aber auch nicht gesund sein, dass kann man so oft sagen wie man will.Und ja, mein Hund ist in der Lage zu Rennen und bekommt dann noch Luft. Der fährt auch 14km Fahrrad mit mir und hechelt anschließend nicht mal.
Am allerschlimmsten finde ich eigentlich die Besitzer und die Tatsache, dass röchelnde Kleinhunden mittlerweile als die Normalität angesehen werden.
Wenn es nach diesen Leuten geht, haben alle Hunde so wenig Kondition, also ist es ja normal. Das mein Hund nicht geröchelt hat konnte sie sich nur so erklären, dass wir grade erst los sind.... -
Oh Mann, heute waren Theo und ich draußen unterwegs, es waren so 15-17 Grad draußen und wir haben eine Frau mit einer französischen Bulldogge geroffen. Der Hund hat schnaufende und ganz schlimm röchelnde Geräusche von sich gegeben und wollte gar nicht weiterlaufen, hat sich immer wieder am Rand hingelegt:( Wir haben uns dann kurz unterhalten weil sie fragte, wieso es meinem Hund nicht auch zu warm wäre.
Ich hab dann gesagt, dass Theo nicht so empfindlich ist und sie darauf hingewiesen dass ihr Hund ja schlecht Luft kriegt. Dann kam natürlich: Ach nein der schnauft immer so ein bisschen, alle finden das eigentlich immer total süß.
Wir sind dann weitergegangen und sie hat ihren Hund hinter sich her gezerrt ....äSowas macht mich echt wütend....
-
Hmm ok das weiß ich jetzt nicht genau ob die das auch machen. Wahrscheinlich eher nicht , aber schau mal nach, vielleicht ja doch :)
-