Hat er denn überhaupt je das alleine bleiben richtig gelernt?
Wenn nicht würde ich nochmal ganz von vorne anfangen und ganz kleinschrittig aufbauen.
Beiträge von orangina
-
-
Öhm.. Meine Mila hat ein Loch. *hust*
auf dem Rücken etwas unterhalb der Schulterblätter hat sie einen Herzförmigen Fleck an dem Ihr die (sonst sehr dicke) Unterwolle fehlt.
Der Hund mit dem wir heute spazieren waren hat das auch, genau an der gleichen Stelle, nur kleiner.
Das Deckhaar ist ganz normal vorhanden. Es scheint weder zu jucken noch entzündet zu sein. Man sieht es auch nur, wenn sie das Nackenfell aufstellt.Was könnte das sein? Pilz? Allergie? Seltsamer Hund? Insektenstich?
Spot-on draufgemacht?
-
Ich würde wahrscheinlich ein iPad kaufen. Wäre mir einfach praktischer weil die Software so zusammenspielt und das grade bei Fotos,Dateien, Kalender super praktisch ist finde ich.
Mein Freund hat das Samsung Tab S und im Vergleich zu meinem iPad mini 2 ruckelt das ständig in der Software rum. iOS läuft da deutlich flüssiger.Das iPad mini 2 gibt's ja schon ab 279€ glaub ich
-
Ich mag es ja plüschig- aber nur wenn das Gesicht dazu passt.
Die amerikanischen Zuchtlinen sind mir zu "teddyartig", die haben so ein Bärchengesicht dass zusammen mit viel Fell für mich nach Stofftier und nicht nach Hund ausschaut.
Darcey dürft aber auch ne ordentliche Fellbombe werden ^^ grad mal 11 monate alt und schon SEEEEEEHR viel Plüsch dran. Aber sie ist aus einer englischen linie und hat ein spitzeres, feineres Gesicht.
hast du mal ein Beispiel für so ein Teddygesicht?
-
Ah.... die liebe ich am meisten. Denken, die Strasse gehört ihnen. Da könnte ich jedes mal kotzen.Besonders auf den engen Strassen, schön zu zweit nebeneinander und als Autofahrer hast du keine Chance die zu überholen.
Was wünschte ich mir da schon mal einen Beifahrer der die Tür öffnet.....
Ich fahre teilweise absichtlich auf der Straße nicht ganz am Rand, eben weil es mir schon passiert ist, dass am rechten Straßenrand einfach die Tür aufgerissen wurde und ich "im Weg war" . Im anderen Fall hat man mich mit dem Auto beim Überholen so eng geschnitten, dass ich auch im Graben lag.
Von daher fahre ich auch nicht ganz super rechts auf der Straße. Fahrradfahrer sind nämlich auch ganz normale Verkehrsteilnehmer, wie z.B. Traktoren:) -
das ist eben so eine Sache. Hier klingeln manche auch, aber so schnell kann man nicht immer zur Seite gehen und dann wäre es doch schön, wenn sie bremsen würden. Wer einen alten Hund hat, weiß, das es eben dauert, bis man ausweichen kann und dann müssen Radfahrer eben auch mal kurz absteigen oder was auch immer. Ich verstehe nicht, wieso immer die Hundehalter sich aus dem Weg räumen sollen.
naja aber grade auf den Wegen die für Radfahrer und Fußgänger markiert sind muss man halt beidseitig Rücksicht nehmen. Da nehme ich meinen Hund auch ran und verlange nicht von jedem Radfahrer dass er absteigt, sonst braucht der nämlich kein Fahrrad mehr, sondern kann gleich zu Fuß gehen.
Klar bei alten Hunden kann ich das auch verstehen, leider sieht man das als Radfahrer nicht von weitem jedem an.
Und es gibt halt auch noch die Leute, die es absolut gar nicht interessiert und die ihren Hund auch nich anleinen oder ranholen, weil er teilweise einfach nicht hört.... -
Ich fahre mit dem Rad zur Uni, und ich achte immer auf Hunde und Hundehalter und habe auch eine Klingel:) wenn ich klingele erwarte ich aber auch, dass man zumindest damit beginnt, seinen Hund einzusammeln und ein bisschen zur Seite geht:)
Viel schlimmer sind eigentlich die Autofahrer, ich werde eigentlich jeden Tag in der Stadt mindestens zweimal fast umgefahren....:/
-
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich muss mal was loswerden:
Ich habe einen waschechten spanischen Straßenmix und es ist manchmal echt anstrengend. Die Leute finden ihn süß und er ist freundlich zu allen und dann kommt immer die Frage: Was ist das denn für einer? Dann sage ich, dass er ein Mischling aus Spanien ist und wir ihn mit drei Monaten bekommen haben. Und dann geht sie los, die Lobhudelei, wie toll das ist, dass ich einen Hund gerettet habe und wie gut man das findet und wie böse die ganzen Rassehundebeseitzer sind weil sie ja einen Hund gekauft haben und nicht gerettet haben.
Ja ich hasse das! Es ist nervig, dass immer gleich diese Keule geschwungen wird.
Ich erzähle dann immer, dass der zweite Hund ein Rassehund wird, dann gucken Sie immer ganz komisch:) -
Sagt mal wie oft nehmt ihr eigentlich Leckerlies mit auf den Spaziergang?
immer
-
Ha die Platzklausache ist hier auch seeeeehr beliebt:)