Beiträge von orangina

    Bei uns ist es nicht Mia, die angerauscht kommt - die hat meistens null Interesse an anderen Hunden.Sondern es sind die RR, die mit 200 Sachen angebrettert kommen, dass die Erde bebt. Dann machen sie ca. 1 cm vor uns Halt, wenn sie es denn schaffen. Manche rammen auch voll rein. Mia hat schlicht und einfach Angst vor denen. Die kommen da mit einem Affenzahn an, sind angespannt ohne Ende und strahlen was ganz Fieses aus.
    Nix für ungut, aber bei uns ist es nicht der dumme Tutnix, der die RR belästigt, sondern die RR sind nicht auszuhalten.

    Ha! Das passiert uns auch ständig mit zwei RR hier in der Nähe! Echt nervig. Dann kommt der Hundehalter hinterher gerannt und sagt:Hmm da müssen wir jetzt aber aufpassen, der mag keine intakten Rüden. Na super echt ^^

    Hab mir grade das Video von Dreamy angeschaut, das vom WDR.

    War ja ganz gut , aber ich finde es auch zu subjektiv. Da werden dann immer gleich alle Rassen verteufelt und die Hybridzucht als einzig tolle Sachen angepriesen :/

    Das die Toller wohl doch so krank sind wusste ich auch nicht

    Der Boxer meiner Eltern aus einer VDH Zucht. Ich finde es ist schon ein deutlicher Unterschied zwischen Plattnase und Kurznase

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also wir haben beide einen Nebenjob, ich bekomme Bafög und mein Freund bekommt noch Unterhalt von seinen Eltern.
    So können wir ganz gut leben und uns auch einen Hund leisten, nächstes Jahr soll der zweite einziehen und auch das ist durchgerechnet. Ich spare jeden Monat etwas für eventuelle plötzliche Kosten.
    Man muss halt schon mehr als nur 5 Stunden die Woche arbeiten, dann sind auch mal besondere Wünsche und Anschaffungen möglich.

    Ich finde das Studium Ideal für die Hundeanschaffung,Weil man meist gut Zeit zur Eingewöhnung hat. Deswegen zieht der Zweithund auch noch während dem Studium hier ein :)

    Bei uns kostet mich der eine Hund aber auch 100€ und nicht mindestens 200 im Monat