Beiträge von orangina

    Ehrlich gesagt find Ichs ein bisschen albern, ständig zu sagen, kein Welpe zu Hundeanfängern.

    Es kommt doch im Einzelfall auf die Personen an.
    Wieviele Hundeanfänger gibt es, die ihren Hund als Welpen bekamen und ihn gut hingekriegt haben ?

    Ha!

    Mein kleiner ach so ungezogener, null Bindung besitzender kleiner Hund hat heute auf dem Platz erfolgreich unsere BGVP Generalprobe absolviert. Trotz anderer Hunde auf dem Platz. Er hat mittlerweile ein richtig tolles Fuß mit Leine und in der Freifolge drauf, ist dabei richtig toll aufmerksam und nur bei mir!:)
    Ich bin sehr stolz auf meinen Theodor:)
    Nur bei der Ablage ist er 10 Sekunden zu früh aufgestanden und kam zu mir, aber er ist nicht einmal zu den anderen Hunden auf dem Platz :bindafür:

    Wozu braucht man denn überhaupt einen Verein? Noch dazu einen, der sich mit ganz anderen Rassen beschäftigt?

    naja ich hatte mir vorgenommen, mit meinem Hund eine Begleithundeprüfung zu machen und wollte gerne in Richtung Hundesport gehen.
    Das geht in einer normalen Hundeschule nicht, ohne da Unsummen an Geld zu lassen.

    Grundsätzlich richtet sich dieser Verein offiziell auch an alle Hunderassen...

    Sind das die Sachen, die eure Trainerin gesagt hat? Oder von wem kommt das? Klingt für mich nicht sehr kompetent und außerdem nach Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (oder wer wäre der Trainer, der nach Hause kommt?).
    Nach dem was du berichtest, klingt es für mich, als habe man dir da ein Problem eingeredet, nicht als hättet ihr ein Problem.

    ;) Aber notfalls kannst du den hübschen, unfassbar ungehorsamen, vollkommen bindungslosen Theo auch jederzeit bei mir abladen!


    Nene der bleibt schön hier :D Wir haben ihn ja sehr lieb :)

    Und ja die Aussagen waren von der Agi Trainerin und ich finde es auch immer seltsamer je länger ich drüber nachdenke

    Achso: wir machen aktuell einen Agility Kurs und BGVP Training.
    Ich will das schon gerne so weiter machen, die Agi Sachen machen ihm richtig Freude.
    Ich hab echt das Gefühl, dass sind nur die ersten 10 Minuten in denen er zweimal abzischt und es mal kurz bei den anderen Hunden versucht.
    Danach schafft er es jeweils dort abzusitzen wo ich ihn hingesetzt habe und erst auf Kommando zu starten und konzentriert sich dann exakt auf mich und das Hinderniss.

    Ich finde es von der Trainerin halt echt blöd dann zu sagen: Hmm ja müssen wir mal schauen nächstes Mal ob das überhaupt so geht und ihr so weitermachen könnt.
    Das ärgert mich aktuell maßlos !! Wie soll mein Hund denn lernen, sich auf dem Platz zu konzentrieren wenn er das nicht lernen darf?
    Wir brauchen halt vielleicht einfach ein bisschen Zeit :ka:

    Eigentlich war ich endlich mal froh, einen Verein gefunden zu haben und jetzt fängt man an mir systematisch meinen Hund schlecht zu reden :(

    Ich hab langsam dass Gefühl, es ist Mega schwer einen Verein zu finden, wenn man keinen perfekten Hund hat

    Ich sage schonmal vielen vielen Dank für die ganzen Antworten!

    Ich bekomme langsam dass Gefühl, dass mich mein Bauchgefühl doch auf den richtigen Weg führt!:)

    Ich nehme mir gleich mal Zeit ein paar Beiträge ausführlicher zu beantworten!

    Zu Theo kann ich schon mal sagen: Wir wissen leider gar nicht was drin ist, man kann lediglich vermuten, da er als 4 Wochen altes Hundebaby mit seinen Geschwistern ohne Mutter gefunden wurde. Vom Aussehen her wird oft Pointer oder Boxer vermutet. Wenn er kann, versuchet er auf Sicht hinter z.B Vögeln her zu gehen, auf Spur geht er gar nicht.

    Ich hab mal ne Frage an die Pferdeprofis hier. Ich hab ja mit Pferden absolut nix zu tun und hab auch keine Ahnung von denen.

    Neben unserem Hundeplatz ist direkt der Reit und Fahrverein.
    Gestern Mittag waren wir auf dem Platz und gegenüber auf diesem Sandplatz (wie nennt man das?) ritt eine Reiterin mit ihrem Pferd und machte Übungen soweit ich das sehen konnte.
    Ihr Auto mit Hänger stand auch daneben. Im Hänger stand ein Pferd, laut ihrer Aussage ein junges 5 Jahre altes Pferd.
    Das Pferd hat ununterbrochen gegen seine Box geschlagen, ich nehme an mit den Füßen? Und zwar geschlagene zwei Stunden am Stück während sie mit dem anderen Pferd geritten ist.
    Zwischenzeitlich ist sie dann wütend zum Hänger hin, hat das Pferd angeschrien, dass es jetzt mal reiche und ihm von hinten mit der Gerte ( heißt das dünne Reitding so?) auf den Rücken/ Hintern geschlagen.
    Dann war zwei Minuten Ruhe, dann hat das Pferd weiter gemacht.

    Ich war ob dieser Vorhehensweise doch ein bisschen verwirrt und frage euch nun:
    Macht man das so?
    Ist das gängige Praxis oder hab ich da nur eine irre Ausnahme gesehen?