Vom Tisch gibt es hier auch nix, aber öfter mal Reste unseres Essens für den Hund. Die gibts dann auch immer zum Futter dazu oder eben auch einfach mal so. Theo verträgt es gut und ich denke, dass ist zum Teil auch nochmal eine gut Abwechslung
Beiträge von orangina
-
-
Der Urlaub dauert zehn Tage, den Hund habt ihr 15 Jahre.
Wenn alles passt, würd ich den Kleinen nehmen und notfalls auf den Urlaub pfeifen!
Oder meinen Mann alleine schicken.Es ist unsere Hochzeitsreise, da kann ich ihn schlecht alleine schicken

-
Der ist noch nicht daheim, mit ihm rede ich gleich mal und frage mal wie er das sieht.
Das Risiko würde ich glaube ich nicht eingehen, dass wäre mir zu aufregend.Ich habe der Züchterin in Ermangelung einer Telefonnummer jetzt einfach mal geschrieben und sie überhaupt mal gefragt, ob sie noch ein Zuhause sucht. Wenn ich das weiß kann ich ja dann immer noch mit ihr reden.
Wir müssen uns dann auch drüber klar werden, ob wir das so wollen.Urlaub verschieben wird schwierig, da wir wandern gehen und der Weg später nicht mehr begehbar ist wegen Schnee:)
Wir werden mal schauen, was sich ergibt. Grundsätzlich sind wir ja auch nicht auf dem Tripp: "Es muss jetzt sofort sein". Aber wenn man schonmal sowas findet, kann man sich ja schonmal Gedanken drüber machen
-
@FairytaleFenja du sprichst genau meine Gedanken aus! Wir würden am 19. September fahren und das würde von der Impfung her nicht passen

-
Ahhhh helft mir!
Ich habe eben mal wieder rumgeschaut, nach Würfen die vielleicht schon gefallen sind und jetzt hab ich was entdeckt:/
Ein kleiner Rüde sucht noch ein Zuhause. Von der Verpaarung genau mein Beuteschema.
Aber zwei Probleme:/
Erstens: Abgabe wär Ende August, wir fahren aber Ende September nochmal 10 Tage in den Urlaub nach Österreich
Zweitens: Die Zucht ist in Schwerin, wir wohnen in HessenJetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Einfach mal anrufen?
Ich bin überfordert -
Wären das nicht (so vermute ich) absolute Jagdschweine, die man nicht wirklich ableinen kann wäre das auch was für mich. Naja, ich bewundere sie weiter aus der Ferne.
Hihi so gehts mir auch
Hab ja mit meinem Exemplar von Jagdhundmischling ungefähr tausend Jahre gebraucht bis er freilaufen konnte, das tu ich mir nicht nochmal an
Aber süß sind sie 
-
Wie meine Vorredner auch schon sagten: Mir dem unkontrollierten Hüten auf dem Hof würde ich sehr sehr aufpassen!
Wenn euch die Art der Hütehunde gefällt könnte ich mir schon einen Collie vorstellen! Oder eben einen Sheltie. Das sind Allrounder und die kann man auch ohne Spezialtraining auslasten. Schau dir die beiden Rassen doch in Ruhe nochmal an. Ich fand Shelties auch lange Zeit sehr langnasig und plüschig, aber der Charakter war genau das was ich wollte. Also zieht hier Ende des Jahres ein Sheltie als Zweithund ein:)
Ich plädiere deshalb immer, die Optik hintanzustellen:) -
@zeytiin aber wieso darf der Ersthund ins Bett, Couch, Bad und Welpi nicht?

-
@Cattahum
Oh mein Gott! Wie unglaublich niedlich! Ich bin schockverliebt:) -
Wollt ihr denn mit dem Hund aktiv hüten oder nicht?