Beiträge von Emanuela

    Das sind einem ja die liebsten. Nicht mal selber die Erfahrung machen, sondern von Bekannten gehört. Jaja. "Der der beste Freund des Cousins 3ten Grades meiner Bekannten hat mal kein hund da bekommen, obwohl er doch es soooo schön da gehabt hätte"

    Die Geschichte mit dem Kangal ist entweder hier gerade stark geschönt oder du vergisst paar Punkte. Ein behinderter Kangal ist doch noch mal was ganz anderes wie das gesunde Exemplar aus dem Tierheim was ein neues Zuhause sucht. Niemand der noch alle Latten am Zaun hat, nimmt einen Kangal in eine 3 Zimmer Wohnung der im vollbesitz geistiger und körperlicher Kräfte ist. Es sei den da ist mehr dahinter wie ´will einfach nen Hund´.

    Rausholen und Gesund pflegen und ein Hund haben der körperlich niemals in der Lage wird das zu leisten was ein gesunder kann, ist was anderes wie ein gesundes Tier mit Ansprüche an seine Haltung in eine 3 Zimmer Wohnung als lebender Teddybär reinzuquetschen.

    Was der Käfig betrifft... zu klein ist zu klein. :face_with_rolling_eyes: In der Schweiz gibt es nicht umsonst gesetzlich festgelegte Mindestma0e und "nie zu". Ja... da wird mal durchgelüftet schon ist zu, da wird mal gefeiert schon ist zu, da kommt Besuch vorbei der keine Vögel bei sich haben will und schon ist zu, es ist Nachts der Vogel hockt pfeifend auf den Schrank, schon ist zu mit Decke drüber.

    Ich bin auch nicht mit allen Regelungen einverstanden von Tierheimen, aber du schreibst jetzt seit 5 Seiten gefühlt deinen puren Tierheim - Hass runter. Kannst du das vielleicht woanders machen gehen? In dem Treahd ging es um etwas ganz anderes.

    Gib den Hund ab. :zipper_mouth_face:

    Du hast offensichtlich absolut keine Ahnung von Hunden. Null, nicht im entferntesten. So wie du schreibst hättest du dem Hund auch genauso gut ein Auge und ein Bein abhacken können und sagen "So jetzt siehste mal wie weh das tut".

    Was du machst ist seelisch grausam gegen ein Hund. Ein Tier was von einem WOLF abstammt.

    Mal davon abgesehen versteht der Hund gerade nur eine Sache: Frauchen ist sauer auf mich, Frauchen ignoriert mich, ist wütend auf mich, beachtet mich weniger, bekomme weniger Bewegung usw.

    Das einzige was du jetzt machst ist dir nen Hund ranziehen, der nicht nur dauernd um Beachtung und Ressourcen mit den Katzen konkurrieren muss (wer dabei wenn es drauf ankommt den kürzeren zieht haste ja gemerkt), sondern auch ein frustrierten und gelangweilten Hund weil er nicht gefördert wird. Da kannste eigentlich wirklich nur hoffen das er die anderen beiden Katzen nicht erwischt Und wenn doch ist das, einschließlich allem anderen... den Tierarztkosten und der verletzten Katze deine Schuld und zwar ganz allein.

    Erst Mal:
    gute Besserung an Kind und auch Mutter. Gute Besserung an sich an die Familie.

    Liest sich ziemlich erschreckend und unverständlich warum der Hund reagiert hat wie er reagiert. Mein Yuukan hat mich auch schon mal nicht erkannt und stand starr da und starrte mich an (ich kam ausnahmsweise nachts durch den Garten zur offenen Gartentüre. Er taxierte mich dermaßen intensiv, dass ich einfach erst Mal stehen blieb und ihn ansprach. Darauf reagierte er dann, wedelt und ließ holte einen Ball zum Spielen. (Ich gehe eher nicht davon aus das was passiert wäre, wenn ich einfach dennoch eingetreten wäre).

    Nun, ich habe es irgendwo viele Seiten vorher gelesen und die Antwort dazu nicht. Oder überlesen.

    Aber ist mit dem Kind alles Ok? Also abgesehen nun von der Bisswunde und der Angst?

    Ich kann die Frage an einen einfachen Vorfall beschreiben:

    Mein Yuukan (Labrador Mix), hat eine Freundin. Ein reinrassiger Labrador. Beide sehen und spielen täglich miteinander. Eines Tages, im Tageslicht gingen wir aufeinander zu. Herrchen mit Hund, ich mit Yuukan. Yuukan ging auf die Hündin zu, schnüffelte am Bauch, knurrte und wollte auf den Labrador drauf. Es gab keine Verletzungen, wir haben uns einfach getrennt und gut ist. Aber als wir den Mann das nächste Mal trafen, sagte er uns das seine Hündin Gebärmutterkrebs hat.

    Ich möchte jetzt auf keinen Fall Angst schüren, aber zumindest noch mal raten auch das Kind noch mal untersuchen zu lassen, was so oder so sinnig ist wenn es nun akut Angst hat. Hunde reagieren ja sehr fein auch auf Hormone und Unstimmigkeiten bei Menschen (meine es gibt ja auch Epilepsiehunde usw.) und es könnte durchaus sein das er irgendwas gerochen hat und darauf reagierte.

    Ansonsten stimme ich den meinungen der anderen erst Mal soweit zu. Alles gute.

    Also, da es noch keiner angebracht hat, übernehme ich das mal:

    Ich kann es durchaus verstehen, dass man auf einen Hof nach einer anderen Alternative wie Gift sucht und wenn man einen rassetechnisch geeigneten, interessierten und charakterlich gefestigten Hund hat, diesen die Arbeit machne lässt.

    Unfair finde ich das jedoch, dass auch noch auf freien Feld "gut" zu finden.

    Ob ihr es glaubt oder nicht: Auch Mäuse wollen sicherlich nicht sterben. Selbst wenn zerbissen werden ein netterer Tod ist wie Gift.

    Es hat noch nicht mal einen Sinn für den "Naturkreislauf", von wegen Maus wird getötet und gefressen und dient dann als Nahrung. Nö, es geht nur darum das der Hund "mäuseln" durfte. Ernsthaft? :kotz:

    Wie gesagt auf den eigenen Hof... wenn man sein Grundbesitz vor Mäusepisse und Kot schützen will und diese Option umsetzen will - Ok. Meins ist es nicht, aber sehe einen gewissen Sinn in der Art von Schutz.

    Aber dann sind die Mäuse schon im Wald und pissen nicht auf privatbesitz auf einen Hof und werde da auch noch random gekillt? :motzen:

    Und lasst bitte das Argument stecken, dass es doch so viele Mäuse gibt, dass ist nämlich keins.

    Ich bin in solchen Fällen immer die Spielverderberin, die eine Kontrolle verweigert. Die dürfen nämlich gar nicht reingucken, wenn man nein sagt. Bei begründetem Verdacht könnten sie ja die Polizei holen. Tun sie bei Stichprobenkontrollen nie, weil die Polizei denen was husten würde.

    Diese Wassergeschichte find ich dreist. Wär mir eine Mitteilung an die Filialleitung wert.

    So hätte ich auch gehandelt.

    Meine Antwort: SIE dürfen gar nichts. Rufen Sie doch die Polizei. |)

    Ich bin da wahrscheinlich zu kooperativ. :ka: Der Kerl tut doch nur seinen Job und wird oft genug irgendwelche Langfinger erwischen.

    Einfach Tasche aufmachen, freundlich Lächeln, Arschloch denken und seine Wege gehen und nächstes Mal Flasche im Auto lassen, ein Fass aufmachen und es ihm unnötig schwer machen ist doch etwas übertrieben wenn man nix zu verbergen hat? :pfeif:

    Zur Erklärung, ich arbeite in einen Call Center und da kommen so oft Kunden reingeschneit die denken für sie würden die Regeln nicht gelten und man würde an ihrer wunderschönen liebreizenden Stimme doch ja wohl erkennen das man eine ehrbare Person ist. Oder umgekehrt auf das Supermarkt Beispiel.

    Da fühlen sich Leute durch eine einfache Nachkontrolle zur Sicherheit belästigt nach dem Motto: Wie können sie MICH nur verdächtigen, sehe ich aus wie ein Dieb?

    Ähm... sie sehen aus wie jemand der Klauen könnte, wenn er wollte... Ja.

    Das mit der Beschwerde ist ne gute Idee!

    Ich hatte sowas echt noch nie, obwohl ich jedes Mal mit ner Tasche rein gehe.

    Zumal doch sicher auffallen würde wenn in irgendeiner Wasserflasche im Laden der halbe Inhalt fehlen würde eyerolling-dog-face

    Ich hab auch noch nie überhaupt ne Flasche im Laden gesehen die irgendwie aussah als hätte man sie aufgeschraubt oä.

    Gibt's echt Leute die sowas tun?? thinking-dog-face

    Ja?

    Packung Pringle aufreißen, etwas von Essen, zurückstellen.

    In der Obstabteilung durchnaschen um nur mal "zu probieren"

    Tiefkühlprodukte aus dem Tiefkühlfach nehmen und in irgendeinen Regal abstellen, weil man es doch nicht wollte und zu faul zum zurückgehen ist

    Schokoeier zerdrücken

    Noch mehr Verpackungen aufreißen

    Chips zerbröseln in den Tüten

    Klauen im Allgemeinen

    Habe sogar schon auf Bilder gesehen, dass Toastbrote als Knieunterlage genutzt wurden um sich Produkte in den unteren Reihen anzusehen

    Da ist Flasche umfüllen noch das geringste Problem und selbst wenn denen im Laden irgednwann auffällt das da ne halbe Flasche ist, bist du mit deinen abgefüllten Inhalt schon über alle Berge :ka:

    Ich darf die nächsten 5 Tage (2 habe ich schon hinter mir) auf 25qm und 9qm insgesamt 5 unwillige Karnickel einsammeln und Medikamente geben.

    Das heutige Ergebnis sind 5 entnervte Kaninchen, ein entnervter Halter und 2 arme voller Kratzer. Meine Kaninchen sind von Marke: ´kannst ruhig 1 Meter neben mir stehen während ich mich auf dem Rücken herumwälze und chille, aber fass mich nicht an!´ entsprechend begeistert sind sie von meiner Einfangaktion. Leider kann man das Zeug nicht übers Futter geben weil dann die Dosierung nicht stimmt. Schade. :verzweifelt:

    UND dann haben mich die verfluchten Laboruntersuchungen noch 220 Euro gekostet und nach 14 Tagen muss ich das noch mal machen :motzen:

    Ich verkaufe gut gemeinte Ratschläge, 100 Euro pro Ratschlag, keine Garantie auf Richtigkeit. Wer will? xD

    Meine Oma mütterlicherseits hat sich mit 80 einen Welpen gekauft. Eine kleine Rasse ja, aber sie geht regelmäßig spazieren mit dem Hund und ist Topfit.

    Meine Oma väterlicherseits (85 Jahre), würde mich (32 Jahre) jederzeit bei einer Shoppingtour in Grund und Boden laufen. Damals auf der Hochzeit meines Bruders in einen fremden Land vor 5 Jahren, war sie es die den ganzen Tag alles erkunden wollte.

    Am Alter kann man nun wirklich nicht sage ob sich ein Hund noch lohnt oder nicht. Wobei meine Oma mütterlicherseits 6 Kinder hat von denen 5 abslolut Hundebegeistert sind und jederzeit aufnehmen würde.

    Meine Oma väterlicherseits hat kein Haustier, aber nur weil sie sehr ordentlich ist (und Tiere ihr zu sehr haaren) und sie jedes Jahr, seit über 30 Jahren, alleine oder in Gesellschaft nach Spanien fliegt :ka:

    Klingt irgendwie nach einer Helicopter-Mutti, die die Zukunft ihres 13 Wochen alten Babys schon bis zu dessen Sterbedatum vorüberlegt hat und nun stracks darauf zusteuert. Sorry. xD

    Es ist gut wenn man sich Gedanken macht was der Hund irgendwann können kann und soll, aber kein Hund "Will" Assistenzhund werden. Diese Hunde hatten Rasseeigenschaften und ein gutes Gemüt (und ja meinetwegen auch intelligent), was sie dafür gut geeignet machte. Initiiert hat das aber der Halter. Der Hund ist nicht zur nächsten Ausbildungsstätte und hat sich eingetragen. :ka:

    Lass den Hund erst mal ein Welpe sein mit allem was ein Welpe tun sollte, spielen, schlafen, fressen, lernen (im Maße, nicht Masse). Vielleicht schreibst du uns hier in einem Jahr das der Wunderwelpe ne ganz faule Tröte ist, oder jagdlich so motiviert das er schon drei mal weg war usw.