Beiträge von Blueberry

    Ich hab heute die DVD von Denise Nardelli bekommen und hab sogleich ihren Trick mit dem "Hund anschalten" nachgespielt. Jetzt guckt er schon viel vergnügter. Man muss ihn nur heiß auf das, was da kommt, machen...

    Die DVD scheint übrigens klasse zu sein! Ich hab nur ein kleines Stückchen angeschaut, aber ich bin jetzt schon völlig begeistert. Und sie hat mir einen tollen Clicker mit Knopf mit ins Päckchen getan, das find ich voll lieb... :herzen1:

    Wir haben inzwischen mit der Aufmerksamkeitsübung angefangen. Wenn er mich anguckt und mir mit den Augen aufmerksam beim Hampeln folgt, dann Klick und Leckerli.

    Und schon haben wir das erste kleinere Problemchen: er folgt mir mit den Augen ja schon, aber das Ganze sieht eher angestrengt als fröhlich aus. Ein bißchen so ein Blick wie der auf meinem Avatar ist das. In meinem schlauen Buch steht aber "fröhliche Aufmerksamkeit", und man sieht's ja bei den ganzen Hunden in den Videos, die gucken eher vergnügt, nach dem Motto "waskommtjetztwaskommtjetztwaskommtjetzt?". John-Boy schaut eher nach "hoffentlichisdasOKso..." aus.

    Kommt das noch von selber, wenn er etwas mehr Sicherheit hat, dass ich genau das verlange, was er da grad macht (nämlich mich angucken), oder kann ich ihn irgendwie noch ein bißchen fröhlich motivieren?

    Möglicherweise bin ich das selber und er spiegelt mich nur, kann es das sein?

    Mein Hund ist ein Border Collie.

    Das ist aber blöd, wenn man eine OP-Versicherung abschließt und die dann doch nicht alle OPs übernehmen?

    Aber das klingt generell irgendwie vernünftiger als so eine Krankenversicherung, weil 35 Euro im Monat tun ja schon weh...

    Es wär wohl ganz gut, wenn man auf irgendeine Weise vorsorgen würde, glaub ich... momentan ist John-Boy ja erst zwei und topfit, aber das muss ja nicht so bleiben. Und ich glaub, mal eben 1500 Euro für eine OP oder so kann ich beim besten Willen auch in den nächsten 10 Jahren nicht einfach so schnell abzweigen.

    Ich hab gelesen, dass es Hundekrankenversicherungen gibt, wo man halt monatlich seine 35 Steine einzahlt - das Geld ist dann allerdings futsch, wenn man die Versicherung nie in Anspruch nehmen muss. Insofern wäre ein eigenes Sparkonto dann praktischer, weil man das Geld dann als Notgroschen hätte - allerdings dauert das natürlich seine Zeit, bis man da ordentlich was angespart hat, das im Krankheitsfall die Kosten wirklich decken kann.

    Wie macht Ihr das denn?

    Ich hab leider nur einen. Unsere Wohnung wär nicht groß genug für mehr, aber ich hätte gern ein richtiges Rudel, vier oder fünf Hunde am liebsten. Und noch ein paar andere Tiere, Hühner, Schafe, ein Pony für meine Tochter...

    Ich hab gelesen, dass sie das Bein deswegen so hoch wie möglich machen:
    Je weiter oben die Pissmarke ist, desto größer und imposanter stellt sich der Hund, der dran riecht, den vor, der die Marke hinterlassen hat. Deswegen muss man sich gaaaaanz groß machen, und deswegen strullt man auch lieber gegen Mauern, Laternenpfähle und Bäume als einfach nur so ins Gras.