Beiträge von Blueberry

    Zitat

    Ich will ja demnächst auch von wolfsblut auf ein Kaltgepresstes wechseln. Aber ich hab ein wenig Angst dass er es nicht verträgt.

    Trinkt Meg jetzt mehr, hat sie mehr Hunger oder ist alles wie vorher?

    Ich hab ihr grade die Abendmahlzeit gegeben, das Zeugs hat sie inhaliert, und dann stand sie noch eine Weile vor dem Napf und wartete wohl, ob da noch mehr kommt... ich weiß nicht, ob sie einfach noch hungrig war oder ob es ihr halt so gut geschmeckt hat, dass sie da ewig weiterfressen könnte.

    Mehr getrunken hat sie bisher noch nicht, aber das kann natürlich alles noch kommen.

    Das meinte ich, Danke! :smile:

    Ihr meint also, wenn sie ein Drittel von dem Lukullus problemlos vertragen hat, wird das auch beim Rest gut gehen?

    Dann tu ich das nachher halt mal in den Napf... ist schon verdammt wenig, die Menge... aber die Brocken sind wirklich massiver, schwerer irgendwie. Hoffentlich merkt Meg das auch und wird schön satt...

    Irgendwie hat mich das Wolfsblut dann doch nicht endgültig überzeugen können. Beim Blue Mountain waren die Haufen nicht so fest, wie ich das gern gehabt hätte. Bei den Allergy Line-Sorten (oder wie das heißt) war das zwar wesentlich besser, aber dafür liest man ja allenthalben, dass da zu wenig Nährstoffe drin seien - also auch das keine Dauerlösung.

    Ich hab jetzt also mal kaltgepresstes Futter im Test, Lukullus, um genau zu sein, das hat mir vom Lesen her ganz gut gefallen. Ich wollte eigentlich schön langsam umstellen, aber Meg hat da ihre eigenen Vorstellungen...

    Morgens hab ich ihr ein Drittel serviert und abends wollte ich ihr den entsprechenden Rest in Form von Cold River geben. Mit dem Ergebnis, dass sie das Lukullus am Morgen weggehauen hat wie nix, das gute Cold River hat sie am Abend dann aber bis auf ein paar lustlos runtergewürgte Brocken verschmäht. Heute Morgen gab es also wieder ein Drittel Lukullus. Der Output sah sehr gut aus, roch nicht, war fest und mengenmäßig okay.

    Jetzt frag ich mich grade, ob ich einfach schon die komplette Umstellung vollziehen soll, denn so gierig, wie sie heute morgen wieder auf das Lukullus gestürzt ist, wird sie sicherlich wieder kein Cold River mehr essen. Dann kann ich doch eigentlich letzteres gleich ganz weglassen?

    Meint Ihr, das geht gut? Ein Drittel davon hat sie ja prima vertragen, verträgt sie die restlichen zwei dann auch oder geht das zu schnell?

    Zitat

    Das ist einer der wichtigsten Punkte bei so einem Training. Wenn ich die "Durchstehtaktik" wähle, dann muss ich sie in aller Konsequenz durchziehen, sonst entsteht tatsächlich genau die gegenteilige Verknüpfung.

    Das heißt z.B. bei der Unterführungssituation, dass man solange da unten drin bleibt, bis der Hund sich nicht mehr in die Leine hängt, sondern deutlich ruhiger wird. Das kann manchmal ganz schön lange dauern. Am besten ein Buch mitnehmen und viel Zeit ;) Das ist aber auch die effektivste und nachhaltigste Methode einen Angstauslöser zu trainieren auf dessen Anwesenheit man Einfluss hat.

    Auf diese Weise ließe sich dann ja famos das Einkaufscenter trainieren: man gehe hin, hole sich bei Starbucks einen TallChocolateMoccaLactosefreiPeppermintmiteinwenigSahne und setze sich dann gemütlich in einen der plüschweichen Sessel, bis Hundi ruhiger wird?

    Das würde mir gefallen. Ich wäre täglich am Üben. :D

    Inspiriert von einem grade aktuellen Thread mit ähnlichem Titel möchte ich gerne mal ein bißchen allgemeiner fragen:

    Meg (und ich denke, das haben viele Hunde) reagiert in manchen Situationen panisch. In erster Linie ist das bei plötzlichen (Knall-)Geräuschen draußen, wenn wir an einer Ansammlung Menschen vorbeigehen und diese möglicherweise auch noch laut sind und plötzliche Bewegungen machen, in Bahnunterführungen, wenn dort jemand ein lautes Geräusch macht (das hallt ja auch so schön) oder die S-Bahn oben drüber rattert.

    Sie reagiert dann mit einem Fluchtreflex, nur schnell weg, legt sich dann fürchterlich in die Leine (was sie normalerweise überhaupt nicht tut, die Leine hängt immer locker durch), bis sie nur noch auf den Hinterbeinen läuft und vor sich hin röchelt. Netterweise hat sie die doofe Angewohnheit, mir dann auch noch direkt vor den Füßen herumzuhampeln, so dass ich wirklich Mühe habe, nicht über sie zu fallen.

    Sehr lästige Sache, das.

    Das mit der Unterführung löse ich derzeit nach dem Abstumpfungsprinzip: wir sind da in letzter Zeit öfter durch, weil es der Weg zum Tierarzt ist, und ich hab immer (so gut es ging) ihr Theater einfach ignoriert. Mittlerweile läuft sie da schon viel cooler durch als am Anfang, und ich bin guter Dinge, dass das auch noch vollends weggehen könnte.

    Mir war nämlich aufgefallen, dass sie vor einem Jahr, als wir sie bekommen hatte, noch viel schreckhafter gewesen war, da hat sie ständig wegen jedem Mist Panik bekommen und ist mir vor die Füße gelaufen. Ich hab einfach gar nichts gemacht, auch nicht mit ihr gesprochen, das hat sich von selber gelegt bis auf die paar Fälle.

    Ich würde sie gerne so hinkriegen, dass wir auch mal im Einkaufscenter herumschlendern können, ohne dass sie panikt, meint Ihr, dass auch da mein "Augen zu und so lange durch bis der Gewöhnungseffekt eintritt"-Prinzip helfen könnte - oder ist das zu grausam, gibt es da noch bessere, sanftere Methoden? Wie habt Ihr solche Dinge gelöst?

    Heute hab ich feststellen müssen, dass ich jetzt ein kleines Problem habe.

    Wir haben im Städtle eine Dame mit einem riiiiesigen Ridgeback getroffen. Die hatten wir letztens schon ein, zwei Mal getroffen, als Meg ihren Trichter um hatte.
    "Ach wie schön," sagte die Dame, "dann können wir die beiden ja auf dem Feld so richtig schön rennen lassen, wenn wir uns das nächste Mal dort draußen treffen".

    Ich hab freundlich gelächelt und jaja gesagt, aber in mir hat sich alles zusammen gekrampft.

    Ich weiß, es ist Quatsch, da jetzt Angst zu haben, es muss ja nicht jedesmal immer etwas passieren. Rational ist mir das völlig klar. Aber ich hab einfach Bauchweh.

    Was mach ich, damit das wieder weggeht - und vor allem: damit es sich nicht auf Meg überträgt?