Beiträge von Blueberry

    Was um alles in der Welt ist denn das schon wieder? Ich hab einen Thread hier im Forum gelesen, wo das irgendwer erwähnte...

    Sogleich gegoogelt, und nun hab ich herausgefunden, dass man da also joggt und dass man den Hund an der Leine hat und er aber nicht zieht.

    Ist das also nur wieder mal ein neuer, cool klingender Name für "Joggen mit angeleintem Hund"? Oder macht man da noch irgendwas anderes, was sich mir bislang noch nicht erschlossen hat?

    Kann man das tatsächlich mit JEDEM Hund machen? In irgendeinem Web-Artikel stand was von Chihuahuas...

    Und was macht man, wenn der Hund mal Geschäfte erledigen oder einfach wo schnuppern will?

    Ich kann mir das beim besten Willen irgendwie nicht vorstellen, das Canicross...

    Das hab ich mir heute so überlegt, als Meg und ich draußen waren. Früher, also bis vor etwa ein, zwei Jahren, da bin ich über Wiesen und Felder und Wälder gewandert, ohne dass ich eine Menschenseele getroffen hätte. Heute treffe ich alle paar Meter mal mehr, mal weniger entspannte Hunde mit manchmal mehr, manchmal weniger entspannten Hundehaltern. Da wird übers Feld gebrüllt, man soll doch bitte einen riiiiesigen Bogen machen, oder wahlweise soll man seinen Hund doch bitte mit dem anderen spielen lassen und dabei in stundenlangem Smalltalk verweilen oder sich einfach nur die niemals enden wollenden Hundegeschichten des Betreffenden anhören.

    Damals, also bis vor ein paar Jahren, konnte ich auch noch über die Grünflächen in meinem Städtle gehen. Das ist heute nicht mehr wirklich ratsam, trotz aufgestellter Hundeklos.

    Ständig kläfft es einem irgendwo entgegen, pausenlos trifft man auf überforderte Halter, die ihre Hunde in der Gegend herumzerren (oder sich von ihnen herumzerren lassen). Ständig muss man auf der Hut sein, denn gleich an der nächsten Ecke könnte man wieder jemanden mit Hund treffen, dessen Fiffi leider keine Weibchen/Männchen/große Hunde/kleine Hunde/schwarze Hunde/weiße Hunde/braune Hunde mag.

    Ich liebe Hunde wirklich, es sind so tolle Geschöpfe. Und doch hab ich das Gefühl, es sind allmählich irgendwie zu viele.

    Nur mal so, als Gedanke...

    Wir haben jetzt unser Experiment erweitert und mal Lupovet Sporty ausprobiert. Irgendwie war mir der Output beim Lukullus nicht gut genug. Bei Lupovet ist er jetzt super, sie frisst es gerne, und wir werden wohl dabei bleiben, weil der Preis ja eigentlich auch ganz in Ordnung ist.

    Sie trinkt jetzt, seit wir Lupovet nehmen, tatsächlich ein bißchen mehr. Nicht übermäßig, aber man muss abends schon nochmal den Wassernapf auffüllen, was vorher nie nötig war. Das finde ich aber eher gut, weil ich früher immer eher das Gefühl hatte, dass sie ein bißchen wenig trinkt.

    Kann ich denn jetzt bei dem kaltgepressten Futter einfach so irgendwelche Sachen dazu mischen, also mal ein wenig Quark oder Obst oder Gemüse oder Käse oder sowas? Es ist ja nur eine Sorte, die Lupovet da anbietet, insofern muss man selber wohl irgendwie für etwas Abwechslung sorgen, sonst wird wahrscheinlich das beste Futter irgendwann fade...

    Zitat

    Was das Führen angeht:
    Die einen behaupten ein Hund der vorne geht übernimmt die Führung, die anderen behaupten dass in Hunderudeln eh nur die Unwichtigen vorne gehen, da sie als erstes "geopfert" werden. ;)
    Mach dir darüber mal keine Gedanken. :smile:

    Hihi, das gefällt mir, ich opfere meinen Hund... :lol:

    Zitat

    Alle Leinen aus Nylon bzw. die eine ist irgendein Stoff :ops:

    Duales Führen heißt am Geschirr und am HB gleichzeitig.

    Gruß
    Bianca

    Aha! Hab ich noch nie gesehen, ist das gut, wenn der Hund zieht oder wie oder was?

    Ja, das denke ich mir auch, drum verstehe ich nicht so ganz, warum eine Flexi so böse sein soll... ? Bei Meg reicht immer das "Klack", wenn ich den Feststellknopf löse, dann weiß sie, jetzt kann sie die Leine rausziehen. Beim nächsten "Klack" weiß sie genau so, dass die Leine jetzt wieder festgestellt ist.

    Wir haben eine normale 2m Lederleine. In Blau, sehr schick. Das ist eigentlich unsere "Hauptleine".

    Dann hab ich noch eine 8m Flexi. Ich hatte mich immer gegen das Teil gewehrt, weil es doch irgendwie verdammt uncool ist, und dann immer so einen blöden Plastikkasten mit Griff - nääääh, das kommt meinem geliebten Gefühl von Outdoor, Freiheit, Natur und Wildnis so ganz konträr.

    Aber Meg schaltet leider manchmal ihre Gehörgänge auf Durchzug, wenn sie grade wieder irgendeine unwiderstehliche Fährte in der Nase hat. Nachdem ich mir mit einer Schleppleine einige Male die Pfoten bös verbrannt hatte (trotz Handschuhe), hab ich dann doch mal zur Flexi gegriffen. Und hey! Steinigt mich, aber ich muss gestehen, diese verdammt uncoolen Dinger sind praktisch! Man hat die Leine immer schön aufgewickelt, und Meg hat einen größeren Radius als mit der kurzen Lederleine.

    Das gute Stück kommt bei uns immer dann zur Anwendung, wenn wir wo lang marschieren, wo ich weiß, dass ich sie dort nicht ableinen kann. Im Wald also. Auf dem Weg dahin ist die Flex auf Kurz festgestellt, hängt immer schön durch, Meg ist gottseidank kein Leinenzieher, und im Wald stelle ich dann auf Auszug.

    Wenn wir über die Wiesen und Felder marschieren, hat Meg immer Freilauf, da kommt dann die Lederleine mit, auch in Städten, wenn ich weiß, sie sollte nahe bei mir bleiben.

    So. Ich weiß, es gibt jede Menge Flexihasser. Nicht nur wegen der Uncoolness, sondern auch aus erziehungstechnischen Gründen. Meine Tierärztin hat mich letztens ausgeschimpft, weil ich die Flexi dabei hatte, als wir schnell zu ihr mussten, weil Meg gebissen worden war. Sie erzählte was von wegen mit so einer Leine hätte der Hund die Führung und nicht der Mensch, weil Hund beliebig hier und da hin könnte.

    Hm. Ich hatte bisher immer nur gehört, Flexis seien problematisch hinsichtlich Leineziehen, was ja irgendwo einleuchtet, weil sie bei Auszug-Stellung immer auf Zug ist. Da Meg aber keinerlei Probleme mit dem Ziehen macht, stört mich das weiterhin nicht.

    Sind Flexis wirklich so böse und ich erziehe mir grade munter einen Hund, der immer führen will? Wir machen das jetzt seit einem halben Jahr so, und es klappt eigentlich vorzüglich...?

    Was habt Ihr denn für ein Leinensammelsurium und wann verwendet Ihr sie zu welchem Zweck?