Kommt die Dame sich nicht selbst blöd vor, bei so einer Ausrede? Ich könnte so einen Satz nicht ohne rot zu werden über die Lippen bringen...
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Ich warte auch immer noch auf Junos Läufigkeit, ihre letzte ist jetzt fast 8 Monate her...
-
Spontan würde ich sagen: Das Reden nach dem Abschnappen war wohl eher dazu gedacht dich selbst zu beruhigen oder? Zu dem Zeitpunkt hättest du ihn schon in ein anderes Zimmer bringen/anleinen können, du warst nervös und hast getan als wäre nix passiert - warum? Spätestens als du in den Keller gegangen bist um Abstand zu kriegen, hättest du ihm auch einfach die Tür vor der Nase zu machen können... Also das fiel mir so ein als ich das las. Aber ja Trainersuche!
-
Also Maulkorbtraining parallel zur Trainersuche natürlich... Um einen kompetenten Trainer kommst du bei der festgefahrenen Problematik nicht drum rum denke ich.
-
Richten sich solche Ausbrüche nur gegen dich oder auch andere Menschen/Hunde? Nur zu Hause oder auch draußen? Also wenn solche Situationen alle zwei Wochen vorkommen ist das schon viel! Ja da lohnt sich Maulkorbtraining auf jeden Fall; dann bist du evtl auch entspannter wenn du weißt das im Notfall der Maulkorb da ist...
-
Wie sieht das eskalieren aus? Springt er direkt auf dich drauf und beißt?
Ich kann mir das irgendwie schlecht vorstellen, fließt Blut? In so einem Fall wäre Maulkorb, als vorüber gehende Notlösung sinnvoll...
-
@YUNAK ja manchmal hab ich Angst. Dazu steh ich aber. Ich hab es im Griff zu 95 %
Die 5% werden wohl reichen. Ein Hund merkt das und nutzt deine Angst/Unsicherheit aus, weil er merkt dass du im Zweifelsfall vor Konsequenzen zurück scheust. Du vertraust ihm nicht - er dir auch nicht!
-
Bis zur 10.-12. Woche stelle ich mir schwierig vor, bei Retrievern liegen die Würfe auch gerne mal bei 8-12 Welpen. Zumal ich mit nem Welpen gerne ab der 10. Woche in die Welpenstunde gehe und davor mindestens ne Woche haben will um ihn an mich/die neue Umgebung zu gewöhnen...
-
Dante haben wir mit 8,5 Wochen geholt; Juno mit 10 Wochen. War beides okay, später als 10 Wochen wäre allerdings nicht empfehlenswert gewesen: Juno war aus dem Wurf die Jüngste/Kleinste/Schwächste und die einzige Hündin. Ihre Brüder haben sie teilweise schon ziemlich in die Mangel genommen beim spielen, weil sie ihnen nix entgegen setzen konnte.
-
Wenn die Katze schon so früh draußen auf sich alleine gestellt lebt, wird sie zu den Haltern eher keine Bindung aufbauen. Sie wird irgendwann "weg" sein und sich eine neue Bleibe/Menschen suchen