Ähm, also Gefahr von wegen Trächtigkeit besteht aber nur während der Stehtage. Abgesehen von diesen spezifischen Tagen trennen wir gar nicht. Allerdings ist Dante während der normalen Läufigkeit, auch gelassen und verhält sich nicht anders als sonst. Davon würde ich es abhängig machen!
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Ich hab damals 2 Wochen gewartet
Der Hund für den sie gedacht war geht nicht rein
Aber immerhin die anderen...
-
Wir waren gerade spazieren. Lise hatte ihre Impulskontrolle zu Hause vergessen. Ich habe mich gefühlt wie eine gesprungene Schallplatte auf Droge, weil ich mir zwischen den ganzen "langsams" und "hiers" eine lustige Werbung vorgestellt habe, um keine schlechte Laune zu bekommen. Also bin ich ständig wortwiederholend und grinsend durch die Gegend gelaufen.
Eieiei, daran müssen wir arbeiten
Genauso sehen unsere Spaziergänge zur Zeit auch aus... extrem anstrengend/nervig
Deshalb ist im Moment auch nur Schlepp angesagt! Das letzte Mal als sie so drauf war, war kurz vor/während ihrer Läufigkeit...
-
Mmmh, Juno ist 19 Monate alt mit 59-60 cm und wiegt 28 kg. Sie ist ziemlich lang und schmal gebaut... Ich denke sie geht noch etwas in die Breite, momentan hat sie gar keine richtige Taille sondern von oben betrachtet ist sie eher eine gerade, schmale Linie. Übrigens ein krasser Unterschied zu ihren Brüdern die sind alle um die 65 cm und wiegen 35-40 kg
-
Wie viel Rabatt gab es denn bei den bisherigen Weihnachtsaktionen?
-
Vorfall?
Großes Stoppelfeld, Tauben, sie macht kehrt, genau die eine Frau mit Hund dort?Ich war stolz wie Oskar, dass sie zu mir und nicht zu dem Cocker gelaufen ist.
Ich wär genervt, dass meine überhaupt durchgestartet ist
Abe deine ist ja noch jung.
-
Ein anderer Aspekt: Wie ist das mit Verjährung? Das ganze ist 2 Jahre her hast du geschrieben oder?
-
Als unser Flatwelpe Dante zu uns kam, war Baghi sechs Jahre alt und gar nicht begeistert
Es hat drei Wochen gedauert, bis der kleine zu ihr durfte ohne dass sie ihm auswich oder ihn angrummelte. Gabs Futter oder Spielzeug hat sies ihm erstmal demonstrativ vor die Nase gehalten und ihn bellend auf Abstand gehalten um zu zeigen wies hier läuft. Generell war sie sehr streng mit ihm und uns hats gefreut! Er war nicht halb so frech wie er es mit einem gutmütigem Ersthund gewesen wäre. Flats haben es faustdick hinter den Ohren
Ein strenger, aber souveräner Ersthund ist eine super Erziehungshilfe. Eingreifen würde ich nur wenns Überhand nimmt, aber das kann ich aus deiner Beschreibung nicht erkennen.
-
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache... Wenn ihr mit so etwas vergleichsweise simplem wie der Stubenreinheit schon so einen Stress habt, frag ich mich ob ihr euch darüber im klarem seid; dass da noch ganz andere wirklich stressige Situationen in den nächsten 2 Jahren auf euch zu kommen. So Sachen, die tatsächlich Nerven kosten, Zeit und Geduld fordern zB dem Hund alleine bleiben beibringen oder Leinenführigkeit oder Pubertät, oder, oder, oder... Hängt das alles an deinem Mann? Und dazu noch das Kleinkind? Vielleicht habt ihr euch zu viel auf einmal vorgenommen. Überlegt mal ehrlich ob ihr euch das zutraut bzw zutrauen WOLLT, jetzt wo ihr 4 Wochen real mit Welpe und Kleinkind erlebt habt. Wenn ja, Zähne zusammen beißen und durch - die Welpenzeit ist im Vergleich zu dem was noch kommt eher entspannt
Wenn nein, dann zurück mit dem kleinen zum Züchter der bestimmt neue, passende Halter findet.
-
Die Diskussion ist relativ müßig.
So wie Käufer Kriterien haben die nicht jeder verstehen muss (viele möchten ja auch einen Züchter der ihnen persönlich sympathisch ist - verstehe ich jetzt beispielsweise gar nicht, für mich ist die "Qualität" des Hundes entscheidend, persönliche Sympathie zum Züchter ist mir wurscht) so haben die unterschiedlichen Züchter halt Kriterien die auch nicht jeder verstehen muss.
Für die Züchterin meines Gino ist z. B. ein Auswahlkriterium dass der Welpenkäufer den Hund in Pudelfrisur schert.
Ähhh... jo... muss ich jetzt auch nicht verstehen, ist halt so. Passte jetzt zufällig dazu, dass ich das sowieso vorhatte, nachvollziehbar ist es für mich nicht. Da es aber ihre Entscheidung ist, ist auch eine Diskussion darüber müßig.
Da frag ich mich wie sie wissen will, welcher ihrer Welpenkäufer das letzten Endes auch wirklich macht. Bzw falls nicht kann sie es ja auch nicht durchsetzen...