Mmmmh zum Vergleich meine (halb Goldie, halb Labbi) genauso groß wie deine wiegt 28 kg was ich eigentlich für ne Hündin genug finde. 32 kg wie deine wiegt unser Rüde aber der ist noch etwas größer (und breiter)
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Nala apportiert bzw. schwimmt auch nicht, da kann man sich auf den Kopf stellen - sie tut es nicht (nicht mal für Futter). Auch abschauen bei den anderen ist nicht... Wir haben uns damit abgefunden, sie vermisst es ja nicht. Sry ist wahrscheinlich nicht das was du hören willst
-
Von der Seite finde ich sie ok. Von oben, zu breit/konturlos. Bilder wo sie nass ist wär nicht schlecht
Wie viel wiegt sie denn bzw wie groß ist sie überhaupt?
-
Oder Tierärzte, die das selber noch propagieren. Und für viele heißt Rüde ja tatsächlich automatisch "wird irgendwann kastriert". Ich werd auch häufiger mal gefragt, wann ich meinen denn kastrieren lasse, ob überhaupt steht da oft irgendwie außer Frage.
Da wurde ich auch schon so ganz selbstverständlich drauf angesprochen, also sowohl beim Rüden als auch bei der Hündin. Einmal wegen einer verletzten Pfote(!) beim TA und prompt die Frage "Schon kastriert?"
-
Der Mensch ist nunmal kein "Leithund" und was hat das mit deutsch sein zu tun
Was Flocki betrifft, Futter nicht ständig im Haus zur Verfügung stellen, Augen checken lassen und schauen ob er sich nicht doch draußen für Futter motivieren lässt und evt seine Ängste langsam abbaut...
-
Man muss ja auch nicht unbedingt mit Hündinnen in den Stehtagen üben. Reicht ja wenn der Rüde lernt mit ner normal läufigen Hündin angemessen umzugehen.
-
Jep. Ich finde beides in Ordnung und wüsste keinen Grund, weshalb ich das unterbinden sollte.
Darf Dante auch, irgendwie muss er ja rausfinden was mit der Dame los ist/ob die Dame soweit ist oder nicht
Und wenn nicht, ist sie auch wieder uninteressant
-
@Randowmixe Dann pass mal auf, dass Hope sich das nicht von ihrer Mama abschaut
-
Stimmt die Unterscheidung zwischen normaler Läufigkeit und Stehtagen macht Dante auch. Ersteres interessiert ihn kaum, letzteres schon
Rüden, die intakte Hündinnen nicht gewohnt sind scheinen diese Unterscheidung nicht zu machen, wenn ich da an Gassigänge mit läufiger Hündin (keine Stehtage) denke. Die merken/wissen? nicht, dass es noch nicht soweit ist und benehmen sich dementsprechend kopflos... zumindest hier.
-
Baghira hat auch den Hang alles und jeden kontrollieren zu wollen. Wenns überhand nimmt, bekommt sie ne Zwangspause verordnet (Leine oder Korb). Findet sie zwar blöd, aber sie hat sich dran gewöhnt und es ist dadurch auch besser geworden... Sie muss halt das Gefühl haben, dass der Mensch alles im Griff hat sonst macht sie das. Sie musste außerdem lernen, dass der Mensch einige Situationen anders beurteilt als sie