Beiträge von Zuckerfee

    Das was @SheltiePower beschrieben hat war hier ein Problem mit Dante! Er konnte nicht entspannen, weil das auf den Platz schicken und bleiben ja ein Kommando war :roll: Und der triebige Flat somit direkt in den Arbeitsmodus gerutscht ist. Hab ich leider erst spät gemerkt und hat echt gedauert den Fehler (seine Erwartungshaltung) auszubügeln...

    In Bremen z.B. gibt's trotz generellen Leinenzwang in Parks und sowieso während der BuS Zeit keine Freilaufflächen oder Kotbeutelspender... Wobei jetzt dieses Jahr angeblich eine(!) Auslauffläche eingerichtet worden sein soll (irgendwo in der Vahr im Wohngebiet :ugly: ) In Jena gibt es auch keine Freilaufflächen :muede:

    Baghira hat das auch ne Zeitlang versucht, den jüngeren Futter streitig zu machen da sie schneller fertig war. Geht gar nicht! Die bekam erstmal nen Anschiss von mir, hier wird nämlich nicht geklaut. Das wird sonst zum Problem, spätestens wenn die jüngeren erwachsen werden und sich doch mal wehren... Da hat man schnell ne handfeste Beißerei und/oder unnötigen Stress. Also definitiv eingreifen!

    Was die Begrüßung angeht, unsere Retriever sind allesamt Hunde- und Menschenverrückt; vor allem die beiden Jüngeren ;) Insofern verstehe ich was du meinst, aber das hilft nix einfach ständig üben. Je mehr Routine/automatische Rituale bei Besuch, desto normaler/ uninteressanter wird's für den Hund und wenn sie dann 20 Monate alt ist wie meine bleibt sie auch entspannter und ansprechbar bei Besuch/fremden Hunden :applaus: Mit 11 Monaten konnten sies jedenfalls noch nicht...

    In dem Alter Besuch komplett ignorieren und für die Dauer des Besuches (wie lange?) ruhig auf dem Platz liegen bleiben? Das ist Königsdisziplin würde ich sagen, vor allem wenn du sowieso einen eher hibbeligen Hund hast ;) Da verlangst du einfach (noch) zu viel von ihr :ka: Ich würde Hund wenn ich Besuch erwarte an die Hausleine nehmen, kurze Begrüßung erlauben (Hund geht an der Leine mit mir hin und darf kurz schnüffeln, evtl. gestreichelt werden) und dann Hund in Sichtweite auf seinen Platz führen (falls nötig locker anbinden) wo er dann bleibt und entspannt - kann natürlich dauern. Muss man halt länger üben.

    Man kann einen vorhandenen Hund aber nicht mit einem vergleichen, der erst innerhalb der Beziehung angeschafft wurde ;)

    Hab ich doch nicht behauptet? Nur hier sind die wenigen Männer die tatsächlich mit Hunden laufen (meist sinds Frauen :hust: ) mit größeren Hunden unterwegs bzw wenns kleine sind, die der Frau/Familie. Ältere Männer sind evt noch mit (Standard)dackel unterwegs. Aber wirklich kleine Hunde (zB Chi) sehe ich nur mit Frauen...

    Was hat das mit einschränken zu tun? Sind halt persönliche Vorlieben, da hat halt jeder eigene/andere :ka: Ich kann mit Hunden, die kleiner sind als zB Jack Russel Terrier auch nicht viel anfangen. Zum Thema: Hab kürzlich auch einen jüngeren Mann (Student) mit kleinem Terriermix getroffen (am Rad), aber auch hier kleiner Hund auf Wunsch seiner Freundin ;) Mein Bruder nutzt die Schwäche vieler Frauen für Mann mit Hund auch gerne mal und leiht sich manchmal einen aus :lachtot: Dabei will er selbst definitiv keinen...