Beiträge von Zuckerfee

    Wenn sie die Milch wirklich braucht ist sie jünger als 8 Wochen... Spielen mit anderen Hunden aus der Nachbarschaft finde ich zu früh. Du hast einen Kleinsthundewelpen vom Vermehrer der einiges kennen lernen und aufholen muss. Aber langsam um ihn nicht zu überfordern, such eine gute Hundeschule mit nem vernünftig geführtem Welpenkurs für kleine Hunde.

    Mmmh wieso ausschimpfen und rausschmeißen? Kater hat auch ein Recht auf Privatsphäre und Distanz ;) Unsere Katze Sammy hat auch ne gute Beisshemmung, die "beißt" auch zu ohne Verletzungen/Kratzer. Das ist bei ihr ein Zeichen dafür das es zu viel ist bzw manchmal im Spiel macht sie das auch... Und wenn Jenny nicht verletzt ist, war das Quietschen wohl eher ein Ausdruck des erschrecken. Macht Juno auch manchmal obwohl beim genaueren Hinsehen nix war - kleine Dramaqueen :D

    Was für ein Zufall, habe mich vor ein paar Stunden erst mit meiner TÄ darüber unterhalten! Sie hatte kürzlich auch zwei Parvofälle in der Praxis; diese Hunde waren geimpft und hatten es deswegen nur in abgeschwächter Form und habens überstanden. Angesteckt haben sie sich bei ungeimpften Hunden; die es wohl nicht überlebt haben :/ Generell würd ich auch wenn deiner geimpft ist keinen Kontakt zulassen!

    Mein wohl schlimmstes Erlebnis wird wohl der Unfall vom Floh vor fast 3Jahren bleiben.

    Wir gehen wie immer unsere Runde auf den Feldweg hinter unserem Haus. Als wir um die Kurve gehen, sehe ich 2 Labbis am toben. Ich ruf Tamina ran, die ein bisschen getrödelt hat, und rufe den Besitzer der Labbis zu, ob sie bitte ihre Hunde ran nehmen können. Kam nur recht trocken von denen, die hören nicht, sind halt noch jung. Ich also Tamina nochmal ein rein gesetzt das sie mal ein bisschen zügiger machen solle, sie hatte sich irgendwo wieder fest geschnuppert. Tamina kam dann auch weiter in meine Richtung, in diesen Augenblick sehe ich die beiden Labbis im Augenwinkel an mir vorbei rasen und auf Tamina zu. Ich schon am schreien. Tamina ist ein kleines Stück weg gelaufen und hat sich dann stocksteif auf den Boden gelegt, Ich hab sie im ganzen gewuschel nicht mehr sehen können. Tamina schrie auf und kam, als die Hunde kurz weg waren, schnell zu mir gerannt. Ich nimm sie hoch und sie schreit sich die Seele aus dem Hals. 1 der Hunde kam dann wieder zu uns gerannt und sprang die ganze Zeit um mich herum und versucht an den Floh zu gelangen. Ich schrei den Hund an und stampfe mit den Füßen auf bis er weg lief. Ich stehe da immer noch geschockt mit einem schreienden Hund auf dem arm und wusste nicht was ich machen soll, die Besitzer der Hunde sind einfach weiter gelaufen. Ich also Richtung zu hause, tamina immer noch am schreien, Ich am verzweifeln, wie ich jetzt am besten zum ta komme, da hatte ich noch keinen Führerschein und mein Freund war in Hamburg unterwegs. Zu hause erstmal meinen Freund angerufen um nachzufragen wann die hier sind und erzählt was passiert ist, die Frau von unseren Mitarbeiter war zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise gerade hier im Ort und hat mich zum Ta gefahren. Sie wurde untersucht und es wurde erst nur schlimme schmerzen am rücken festgestellt, sie also erst nur schmerzmittel bekommen und sind dann wieder nach hause. Den ganzen Abend lag sie die ganze Zeit in ner ecke und wollte nicht mehr raus. Ich hab sie da auch einfach zufrieden gelassen. Am nächsten Tag immer noch keine Besserung und ihre Rute hing immer unten. Mussten ja auch mal raus damit sie pinkeln kann, wollte sie nicht, als sie dann immer noch nicht ihre Rute hoch genommen hat und seit fast 15std nicht gepinkelt hat, sind wir nochmal zu unserer ta hin. Da wollte sie dann Fieber messen und sieht das Ausmaß, die Rute komplett blau/schwarz von unten. Also ab zum röntgen, dabei kam raus, das die Rute mittendrin komplett zertrümmert wurde und nicht mehr zu retten ist. 2 Wirbel oberhalb waren noch komplett. Die Rute wurde bis auf die beiden oberen Wirbel amputiert.
    Bis heute mach ich mir immer noch den Kopf was passiert wäre, hatten sie den floh nur 2cm weiter oben getroffen, wäre die Wirbelsäule durch gewesen.

    Die Besitzer haben sich auf Aushänge meinerseits bei mir gemeldet, als wir uns dann zwecks Daten getroffen haben, meinte die Frau zu mir, das sie sich nichts dabei gedacht hat, als tamina da so rum geschrien hat, machen halt kleinhunde immer.

    :mute: Wenn man von solchen HH liest, schämt man sich schon fast selbst Großhundehalter zu sein...

    Ich hab ihn ja erst seid Samstag.Laut Vorbesitzer kann er ca.6 Stunden alleine bleiben.
    Allerdings halte ich das inzwischen für ein Gerücht.
    Er kann es ja nicht einmal ertragen,wenn wir nur d.Zimmer wechseln u.d Türen schliessen.
    Heute ging es zwar etwas besser aber es ist noch nicht so das Wahre.
    Gestern hat Schwiegermutter Wache geschoben u.er bellte ca.10 Minuten,dann war bissel Ruhe u.dann ging es richtig los.
    Dann werden wir das halt kleinschrittig aufbauen u.er kommt m.auf Arbeit.

    Och kann schon sein, dass er gelernt hat 6 Stunden alleine zu bleiben - bei seinen Vorbesitzern. Aber wenn er euch und eure Wohnung erst seit Samstag kennt, solltet ihrs langsam angehen!

    Juno hatte beim Auto fahren echt Probleme. Selbst wenn es nur 10 Minuten waren, das volle Programm: Zittern, sabbern, übergeben. Als Welpe hat sie auch ins Auto gemacht. Das wurde irgendwann besser, nach der ersten Läufigkeit gings dann. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist es aber nicht :hust: Aber geht manchmal nicht anders, jetzt zum Wochenende ist ne 4 Stunden Fahrt angesagt ;)