Na ja, deiner merkt auch dass deine Aufmerksamkeit geteilt ist und reizt das aus
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Gott sei Dank haben wir das mit Dante nicht
Durchfall, Übergeben, nicht fressen, Konzerte - wenn ich das so höre... Glück gehabt oder vielleicht liegt es daran, dass er mit intakten Hündinnen zusammen lebt?
-
Juno ist auch ein Hund, der sich an der Schlepp (10 m) ganz anders bewegt - sprich weniger rennt. Ihr bevorzugter Radius ist auch eindeutig größer
Klettern, springen und schwimmen geht mit Schlepp auch nicht so wirklich...
-
Trockenfutter ist hier Canis Alpha, bin ich sehr zufrieden mit. (Sonst Nassfutter)
-
Ich habe ja mein Wunschgewicht erreicht und bin am halten. Esse wie die letzten Monate auch und habe dann heute morgen gesehen dass ich wieder etwas abgenommen habe
Also gönne ich mir gerade eine Tafel Marzipan-Schokolade (100 g)
-
Unsere Mädels verstehen sich gut, die sind alle drei gechillt und haben genug Altersabstand. Lediglich während der Stehtage zicken Baghi und Nala ein bisschen rum - ist aber harmlos.
Freunde von uns haben zwei intakte Rüden (Wurfbrüder), klappt auch gut: Einer ist eher dominant und ruhig, der andere unterwürfig und lebhaft. -
3 Stunden mit 6 Monaten - kein Wunder, dass der bellt. Ist wahrscheinlich völlig drüber und braucht ein Ventil. Weniger ist hier mehr, wenn der Hund schnell aufgeregt ist/unsicher kleinere Einheiten, kürzere Strecken, mehr Distanz zu den Reizen (Mensch, Hund) und wenn er ansprechbar/ruhig ist dafür belohnen.
-
Ich bin in den Semesterferien nicht in meiner Wohnung, nun hat einer meiner Nachbarn mir anvertraut dass die meisten im Haus (12 Parteien) wohl dachten; dass ich wahrscheinlich im Gefängnis(!) bin... DENN die Wohnung war ja leer aber Miete wurde weiterhin bezahlt - also kein dauerhafter Auszug/Umzug.
-
Sorry aber ich sehe das nicht ganz so locker wie meine Vorschreiber. Zunächst: Markieren ab 8-9 Monaten ist relativ normal, unser Retrieverrüde hat in dem Alter auch angefangen. Er hat bei Hundebegegnungen/Schnüffeln auch oft das Bedürfnis danach zu markieren; aber niemals Gegenstände oder Menschen! Wenn keine Büsche/Bäume da sind markiert er halt auf Gras. Zweimal hat er mit ca. 1 Jahr gedacht er könne einen anderen HH bzw. nen Wäscheständer markieren - das habe ich direkt im Ansatz unterbunden und es gab nen verbalen Anschiss. Du solltest ihm schon deutlich klar machen, dass das unerwünschtes Verhalten ist.
-
Gebärmutterentzündung - Symptome, Behandlung, Vorbeugung
Hier wird das Thema auch besprochen, mich wundert dass die TÄ soviel Zeit verstreichen lässt.