Wie ist generell dein Verhältnis zu dem Hund, hört er zuhause auf dich/achtet auf dich? Oder auch da nicht?
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Ich komme ja nicht darüber hinweg, dass es Menschen zu geben scheint die über die Markierung ihrer Hunde drüber pinkeln?! Mir sind solche Menschen nicht bekannt, euch etwa?
-
Gaaaah, habs auch gerade gesehen ... Warum um Himmelswillen hat das Ehepaar überhaupt Hunde? Der Maltheser ist so ne Art lebendes Spielzeug für die Kinder und der Goldie fürs Ego vom Herrn Lehrer ("großer Hund") mit dem er aber überfordert ist
-
Meideverhalten? Weil er Angst vor Bestrafung (Schellen) hat?
-
Cocker x Golden? So geil
Ich stelle mir die neuen Besitzer vor ... "wir möchten einen leichtführigen Familienhund""Ohne Jagdtrieb"
-
Gibt mehrere Möglichkeiten zB Tauschgeschäft, also etwas anbieten worauf er kauen darf als Alternative. Wenn er hauptsächlich auf den Bewegungsreiz anspringt erstmal stehen bleiben, Fuß befreien, Abbruchkommando einführen und üben. Generell Geduld und Nerven bewahren, meist wird es spätestens nach dem Zahnwechsel besser...
-
Wie soll sie sich mit HB im Garten verletzen?
-
Wie reagiert eigentlich euer Zweithund auf Ares' verändertes Verhalten?
-
Ansonsten rate ich den Leute immer beim ersten Besuch mit nem Welpen/Junghund, dass sie den Hund einfach völlig hemmungslos überall begrabbeln sollen.
Halt am ganzen Körper anfassen üben.Zum Beispiel:
Ohren lüpfen und auch mal festhalten, sanft dran ziehen und das Ohr auf links drehen, vorsichtig ein bisschen mit dem Finger drin bohren.
Pfoten in die Hand nehmen, auch mal feshalten. Jede einzelene Zehe und jede Kralle in die Hand nehmen und hin und her bewegen. Zwischen den Zehen rumrubbeln, die Ballen "durchkneten".
Mit Gefühl mal am Bein ziehen/die Pfote festhalten, auch wenn der Hund gegenzieht.
Ebenso mit Gefühl auch mal am Schwanz ziehen.
Den Hund ab und an auf die Seite oder auf den Rücken rollen - nicht mit Gewalt in Alpharollen-Manier, aber wenn der Hund einem vertraut, sollte das beim Spielen und schmusen ja so gehen. Dann auch ruhig mal nen Moment so festhalten. Oder ihn weiter rumrollen.
Die Leftzen lüpfen, nicht nur vorn an der Nase, sondern auch weiter hinten. Nen Finger in den Mundwinkel haken und ein bisschen nach oben oder zur Seite ziehen. Das Zahnfleisch mit der Fingerspitze rubbeln.
Dem Hund nen Finger oder die Hand ins Maul stecken und sie nen Moment da lassen, auch wenn der Hund sie "ausspucken" will.
Mal versuchen, die Zunge zu fassen zu kriegen und festzuhalten (verdammt glitschig...).
Das Maul ganz aufsperren und später auch mal versuchen, es nen Moment offen zu halten.
Die Augenlider sachte nach unten oder oben ziehen.
Den Hund auch mal (nicht zu doll) in die Flanke kneifen, sich mal ne Falte lose Haut hochziehen und gefühlvoll nen Moment festhalten.
Üben, den Hund hochzuheben und ihn ein Stück zu tragen - einmal, wie man ihn am besten greift und dann auch, dass er es sich gefallen lässt ohne wie wild rumzustrampeln. Grade mittelgroße bis große Hunde kennen das ja oft gar nicht und das kann ne gute Übung für gehorsames Stillhalten sein.Loben/belohnen nicht vergessen, aber dem Hund auch klarmachen, dass er solche Manipulationen einfach zu dulden hat und fertig. Am Anfang alles nur ganz kurz, später auch mal nen Sekündchen länger.
Macht man das nicht sowieso mit seinen Welpen/Junghunden
? Das nennt sich bei uns spielen und macht allen Beteiligten sehr viel Spaß
-
Das Gurtbandgeschirr von Julius K9 hatte ich für Dante als er Junghund war. Im Nachhinein würde ich es nicht noch mal nehmen, es ist sehr steif und saß nicht gut.