@Annika70 Es geht nicht darum die Klinik zu beeindrucken, sondern darum sich selbst besser zu fühlen Sich an den ganzen emotionalen Stress und Kummer zu erinnern und letztendlich durch Brief und Fotos hinter sich zu lassen! Ich würds so machen denk ich, man muss den Brief ja nicht abschicken und falls doch reichts ja schon wenn nur ein Tierklinikmitarbeiter den liest und sich beim nächsten Fall evt daran erinnert und sein Handeln überdenkt...
Beiträge von Zuckerfee
-
-
-
Ich gebe die Warterei auf die erste Läufigkeit langsam auf
Immer wenn ich denke "poah JETZT kommt es aber!" hören alle Vorwarnungen plötzlich auf.
Und das sind eine ganze Menge: Zickigkeit gegenüber anderen Hunden, markieren, Urin lecken, motzen, extremes schnüffeln, Unsauberkeit im Haus, ständiges sich selbst lecken, etc...
Dazu blocke ich pro Spaziergang mindestens 3 Rüden, die aufreiten wollen, auf einer Strecke, wo wir maximal 5 Hunden begegnen.
Ich hoffe das geht jetzt nicht die ganze Zeit so und die Läufigkeit kommt doch erst in 3-4 MonatenKlauen macht Holly ja ohnehin. Seit ein paar Tagen klaut sie dazu immer wieder Schuhe aus dem (geschlossenen!) Schuhschrank und versucht sich damit eine Höhle auf dem Sofa zu bauen. Wäre echt niedlich, wenn es nicht so nervig wäre
Klingt fast als wäre sie Scheinträchtig
-
Hallo! Puuuh schwierige Entscheidung die ihr zu treffen habt... Abnehmen kann euch das natürlich keiner, aber jetzt wo ich die Fotos und deine letzten Posts gesehen habe möchte ich folgendes sagen: Die Kleine ist geistig fit und hat Appetit? Sie ist noch jung und trotz schlimmer Erlebnisse dem Menschen/ anderen Hunden gegenüber aufgeschlossen? Ihr habt die finanziellen Mittel und die Zeit um sie an ihre (körperlichen) neuen Umstände zu gewöhnen? Dann versucht es mit der OP und dem Rolli! Eigentlich gibt es nichts zu verlieren, es kann danach nur besser werden. Ich habe auch schonmal einen Hund getroffen der von Geburt an hinten nur einen verkümmerten Hinterlauf hatte. Der flitzte mit Rollen hinten durch den Wald, kannte es nicht anders und konnte sich gerade weil er so jung war gut damit arrangieren!
Selbst für den Fall, dass während/nach der OP langanhaltende Schwierigkeiten auftauchen oder der Hund langfristig doch nicht klar kommt, habt ihr es wenigstens versucht und ihr eine Chance ermöglicht. Einschläfern ist dann immer noch eine Option -
Bis auf den Läufigkeitswahnsinn, ist hier auch noch alles ok
-
Juno benimmt sich 1a so wie Foxi! Ich hoffe ja auch, dass es nach der Läufigkeit wieder normal wird ^^
-
Meine Mutter hat auch mal security mit Schäferhund getroffen: Sie mit ihren zwei Labbis, Mann mit Schäfer hinterm Zaun... der bist auch total ausgerastet. Der Typ hat den mit beiden Händen am Geschirr zurück gehalten und rum gemotzt, dass sie gefälligst schnell mit ihren Hunden verschwinden soll, er könne sonst für nix garantieren
-
Oh Mann, unglaublich dass es Leute gibt die denken einfach mal "Polizei" spielen zu können! Was denken die sich bloß dabei
Als ob man sich vor jedem Hinz und Kunz rechtfertigen müsste...
-
Also das Blut stört mich nicht, ich blute ja auch einmal im Monat... Aaaaber das es so viel ist und sie sich (noch?) nicht richtig sauber hält nervt schon. 2 Mal im Jahr geht aber noch!
-
Hier mach ich mal mit, Juno ist jetzt auch zum ersten Mal läufig (11. Tag) und kleckert ganz schön... Lernt sie noch sich mehr zu putzen? Die Hündinnen meiner Mutter bluten nicht halb so viel und putzen sich häufiger/gründlicher... Mir ist aufgefallen, dass sie seit sie läufig ist die Ohren auf Durchzug hat und die Nase fast nur noch auf dem Boden. Kapiert was mit ihr los ist hat sie nicht so richtig, bei Rüden versucht sie auszuweichen/ zum Spiel aufzufordern. Mich nervt, dass unsere Spaziergänge so unentspannt geworden sind! Fremde Hunde rennen in uns rein und ich muss versuchen die zu blocken bis die endlich mal angeleint werden...