Beiträge von Zuckerfee

    Der Kater einer Kollegin war letztens krank und sie hat mir halt erzählt, dass er einfach nicht fressen will, dabei würde sie schon jeden Tag ein anderes teures (Supermarkt-)Futter auffahren.
    Ich hab sie dann mal gefragt, ob sie es denn schon mit gekochtem Huhn oder Fisch versucht hätte oder etwas Ei.
    Sie hat darauf große Augen gemacht und gemeint, "Sowas darf man Katzen echt geben? Ich dachte, davon würden sie krank werden??"


    Sie hat mir dann übrigens am nächsten Tag erzählt, dass das Katerchen den Fisch super toll fand und noch am Leben ist :D

    Da sieht man mal wieder, wie toll Werbung den gesunden Menschenverstand manipuliert...

    Wo ihr grade so schön bei Rüde und Hündin seid , ich möchte ja Anfang nächsten Jahres einen Zweithund. Jetzt bin ich die ganze Zeit am Überlegen, Theo ist nicht kastriert und soll es auch bleiben. Vom Gefühl hätte ich aber am liebsten ein Pärchen,also eine Hündin dazu, die eigentlich auch nicht kastriert werden soll, wenn es nicht medizinisch notwendig ist.
    Die Züchterin bei der ich jetzt zu Besuch war, meinte das für mich ja nur ein Rüde in Frage käme, weil ich ja sonst zweimal im Jahr für 8 Wochen trennen müsste.
    Ist das wirklich so unmachbar wie sie es mir beschrieben hat? Ich bin jetzt echt verunsichert....:/

    Achso, der Zweithund wird wahrscheinlich ein Sheltie, ist also kleiner als Theo, der 15 kg hat.

    Häh? Also besonders kompetent kommt die Züchterin nicht rüber... Wieso denn 8 Wochen? Dante lebt als intakter Rüde mit zwei intakten Hündinnen im Haus, die Mädels werden alle 6 Monate läufig. Getrennt wird nur während der Stehtage also 4-7 Tage pro Läufigkeit. Er ist so aufgewachsen und kennt es nicht anders, die "normale" Läufigkeit über ist er auch vergleichsweise entspannt, nur die Stehtage ist er am jammern aber da muss er durch! Wenns zu nervig ist kommt er die paar Tage zu Familie/Freunden/Pension. Also durchaus machbar!

    Da Toby sich immer sehr schnell unterwirft, sind es meist die anderen HH, die ihren Hund wegnehmen. Wenn aber ein anderer Hund meint, meinen dominieren zu müssen während der schon mit eingeklemmter Rute unter ihm liegt, greife ich auch schon mal ein wenn der andere HH es nicht rafft. Ich dränge den anderen Hund aber meist weg bzw ziehe den am Geschirr/HB etwas zur Seite und pflücke Toby unten raus.

    Ich hatte gestern erst wieder eine Diskussion mit einer HH, die ebendieser Situation zusah (ihr Hund war gar nicht beteiligt). Sie meinte das müssten die unter sich ausmachen, solange Toby nicht quiekt wär doch alles gut... Und außerdem würde Toby ja immer wieder zu dem Hund hinlaufen, also hätte er doch wohl Spaß dabei. :???:

    Wie seht ihr das eigentlich? Warum lassen sich manche Hunde erst mobben und dominieren, um dann sofort wenn die Situation aufgelöst ist wieder hinzurennen und das Theater geht von vorne los? Ist der Spieltrieb einfach größer als der Frust/das Unwohlsein?

    Ich denke, das hat mit Spieltrieb nicht viel zu tun. Bei vielen Retrievern ist das ihre Art den Mobber zu beschwichtigen - was diese wiederum zu aufdringlich finden... ect

    Für jmd mit Hundeerfahrung bestimmt. Hier sind die Ansprüche aber nicht so speziell, dass es ein Toller sein muss finde ich. Große trubelige Familie? Da ist ein ausgeglichener Goldie passender. Radtouren und Rettungsarbeit klingt gut für Goldie oder Labbi, showlinie reicht da locker. In erster Linie wird ja ein aktiver Familienhund und kein Jagdhund gesucht.

    Du konntest also ruhig bleiben, weil du nicht überrascht warst? Das heißt also, dass sie das öfter macht? Und du tust nix außer ignorieren? Das scheint ja aber dann nicht besonders wirkungsvoll zu sein... Richtet sie ihren Frust nur gegen dich oder auch gegen andere Hunde/Menschen? Ich würde da wohl mal über nen Maulkorb zum üben nachdenken... Was sagt denn dein Trainer?

    Ich möchte auf den Arm! :ugly:
    Hatten Junghundgruppe eben. Holly war nicht dran und saß neben mir. Hat ein bisschen Frust geschoben, aber das kommt mal vor.
    Plötzlich springt sie in die Leine und verbeißt sich in meiner ohnehin vom Biss Dienstag geschundenen Hand :dead:
    Richtig schön die Haut abgezogen, ich könnte Statist in einem Zombie Film sein. Zum Glück hat sie sich danach beruhigt, ich geh gleich erstmal zum Doc zur Sicherheit.

    Tag ist erstmal gelaufen für mich.


    Frust ertragen kann sie an manchen Tagen echt null, obwohl es langsam besser wird und wir sie ja oft damit konfrontieren.

    Ganz ehrlich, das finde ich echt krass! Da hätte ich wahrscheinlich im Effekt/aus dem Schmerzimpuls heraus meinem Hund eins auf die Schnüss gegeben und das obwohl ich Gewalt nicht befürworte. Aber das wäre rein Reflexhaft passiert... Was machst du dann? Hältst du einfach still?