Beiträge von Zuckerfee

    naijira, genau das ist doch der Punkt. Der Hund zeigt das Verhalten freiwillig! Das ist hier aber eben nicht der Fall. Man kann es nicht erzwingen, dass sich der Hund unterordnet. Man kann ihn vielleicht unterdrücken, aber das ist dann nicht das, was ich mir unter einer gesunden Beziehung zueinander vorstelle.Und verdreschen deshalb, weil es doch genau das ist, was sich viele vorstellen, wie es in nem Rudel eben abläuft. Wenn der Rangniedere nicht spurt (oder aufmüpfig wird) gibts auf die Mütze.

    Naja wenn unsere Jungspunde mit 4 Monaten ne Ressource (Fressen, Schlafplatz oä) gegenüber den beiden älteren Labbidamen beanspruchen wollten... Hui da hat/hätte es tatsächlich Ärger gegeben, zu Recht wie ich finde. Trotzdem verstehen sich die vier gut!

    Ich bin ja echt überrascht wie nachsichtig hier einige sind... Wenn mich ein 4 Monate alter fast-noch-Welpe anknurrt bzw die Zähne fletscht weil er meint mir MEIN Bett streitig machen zu müssen tja dann kann er das natürlich so kommunizieren :hust: , muss dann aber auch mit meiner Form der Kommunikation klar kommen und die heißt: RUNTER! Das im scharfen Tonfall und den kleinen Gernegroß unsaft auf den Boden der Tatsachen zurück beordern. Lekerlis gäbs da nicht aus dem einfachem Grund, dass ein schlauer Hund da gleich ne unerwünschte Verhaltenskette draus ableitet, ala ich knurre = Belohnung was sich schnell auch auf andere Situationen übertragen kann.
    Wenn Hundekind gesund ist und den Platz nur blockiert weil er seine Grenzen austestet, setz ihm klare Grenzen die du ganz selbstverständlich durchsetzt ;)

    Warum Sperre ich die ein, Katzen brauchen das nicht ;)Keiner meiner Katzen hatte sich je beschwert und ja die eine kennt Freigang aber sie hat sich nie beschwert und ist eindeutig glücklich

    Eigentlich sinnlos weiter zu antworten, da du keine andere Meinung außer deiner eigenen gelten lässt... Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass eine Katze die keinen Freigang kennt diesen auch nicht vermissen wird. Wie auch, sie weiß nicht dass es eine Welt außerhalb des Hauses gibt. Mit diesem Argument könntest du auch einen Hund drinnen halten... Wenn dein ehemaliger Freigänger akzeptiert, dass er nur noch drinnen leben darf hast du einfach Glück gehabt! Die meisten Freigänger reagieren agressiv oder depressiv wenn sie dauerhaft eingesperrt werden. Und damit bin ich raus aus dieser sinnlosen Diskussion.

    Bitte sehr, ein Interview mit dem NABU zu diesem Thema

    https://www.nabu.de/tiere-und-pfla…tzen/15537.html

    Fazit: Nicht Freigängerkatzen sind die größte Bedrohung für heimische Vogel-/Tierarten, sondern der Mensch. Die größte Gefahr sind verwilderte(!) Hauskatzen, weshalb der NABU für alle Freigänger Chipkennzeichnung, Kastration und evt Glöckchen um Hals empfiehlt... was für verantwortungsvolle Katzenhalter selbstverständlich sein sollte. Während der Brut-/Stetzzeit reicht es wenn man seinen Freigänger nicht grade in den frühen Morgenstunden rauslässt, sondern später.

    Meine Meinung: Wenn man eine Katze halten will, sollte man das artgerecht tun. Dh für so ein Tier nunmal Freigang und nein ein "Gehege/Zwinger" reicht da nicht. Katzen haben von Natur aus einen großen Radius/weite Reviere. "Aus Spaß" tötet ein Tier nicht (außer der Mensch), wenn eine Katze ne Maus/Vogel...ect erwischt sind diese meist noch jung oder alt bzw krank und werden oft (teilweise) gefressen. Das nennt sich natürliche Selektion/survival of the fittest (Darwin) und ist nunmal der Lauf der Natur. Achja Brut/Setzzeit gilt für Hunde...

    Es ist nicht so schwierig, einem Hund klarzumachen, dass er am Bordstein stehenbleiben und warten muss. Auch wenn er gerne der Krähe hinterherjagen würde, die auf die Fahrbahn fliegt.

    Das kommt wohl sehr stark auf den jeweiligen Hund und das Alter des Hundes an... Meine kanns nicht, sie muss es auch nicht können weil laut STVO ein Hund an der Straße an die Leine gehört - und ich zB halte mich daran. Selbst wenn sie die nötige Impulskontrolle hat/hätte würde ich sie dort an der Leine lassen, Hunde sind nämlich keine Maschinen und beim 100. Mal rennt sie vllt doch los...