Mich würde noch interessieren, warum du dir diesen Hund ausgesucht hast und warum diese Rasse? Ist ja schon was anderes als zB ein Retriever und einen (bald) pubertären Junghund aus dritter Hand für einen Hundeanfänger... also nicht falsch verstehen jetzt ist er halt da aber das will mir nicht so ganz in den Kopf, dass du es dir bewusst schwer gemacht hast durch deine Hundewahl. Ansonsten wie schon vorgeschlagen: Neuer kompetenter Trainer, fester Rückzugsort in der Wohnung und langsame Umweltgewöhnung und vor allem starke Nerven und viel Geduld
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Hallo,
ich verstehe nicht, wieso es überhaupt eine Diskussion gab. Es ist dein Hund, du hast nein gesagt, fertig. Was gibt es da zu diskutieren? Dein Bruder sollte dir dankbar sein, dass du abgelehnt hast. Er wäre vmtl weder in seinem Tempo vorangekommen noch wäre es ein entspannter Lauf gewesen. Außerdem würde ich mit dem Joggen warten bis er vollständig ausgewachsen ist.
Lg,
RafaelaTja so hab ich das auch gesehen... Leider akzeptiert mein Bruder ein Nein nur wenns begründet wird bzw wenn man nicht diskutiert dann weil man seiner Ansicht nach keine vernünftigen Argumente hat und dementsprechend im Unrecht ist
Ich muss glaub ich nicht erwähnen, dass er sehr anstrengend sein kann
-
Also habe ich das richtig verstanden? Die ersten 6 Monate hat der Hund bei einem Mann mit "psychischen Problemen" verbracht... Was hat er da überhaupt (kennen-) gelernt? Danach kam er zurück zum Züchter und jetzt ist er bei dir richtig? Also dafür, dass du ihn erst 6 Monate hast und er davor keine/schlechte Erfahrungen gemacht hat, musst du deutlich geduldiger werden denke ich. Will er dich wirklich kontrollieren/ist selbstbewusst oder ist er einfach unsicher/ängstlich (bellen/knurren/schnappen)?
-
Schon aber Retriever kann man schon ganz gut vergleichen, zumal Dante auch ein schlanker Vertreter ist.
-
Unser Flat Dante ist so schwer wie Logray bei 61 cm und der ist zu dünn, also ja ich finde der Chessie darf ruhig nen Kilo mehr haben!
-
gestern beim Frisör hab ich in so einer tratschzeitung geblättert...neue post oder so. Da stand ein Artikel in dem es um Übergewicht bei Hunden ging und was man da so tun kann. Also passt auf:
-auf gutes Futter achten. Das wäre zb futter von aldi, lidl, rossmann und Kaufland!
-am besten ist es, den Hund zu bewegen indem man ganz viel bällchen und stöckchen wirft
-ist man selbst nicht gut zu fuss, einfach die nachbarskinder fragen oder schulkinder suchen, die dann mit dem Hund Gassi gehen....
arrgh!
-
@charly2802 Ja, sie ist ein Labbi-Golden Mischling, sie sprintet und rennt zwar ganz gerne mal aber auf eher kurzen Strecken also kein Ausdauerläufer in dem Sinne. Sie schnüffelt gerne, macht Suchspiele und apportiert/schwimmt aber liegt genauso gerne faul rum/wälzt sich ect...
Mittlerweile denke ich fast, dass er sie nur deswegen zum joggen mitnehmen wollte um sich selbst zu motivieren... weniger um mir "Arbeit" abzunehmen (unnötig, ich gehe ja gerne mit ihr ^^)
@Dackelbenny ich denke du hast Recht, aaaber mein Bruder gibt ungern zu dass er Unrecht hat. Er würde die Joggingrunde also mehr schlecht als Recht durchziehen und sich hinterher über Juno beschweren...
Leider denkt er auch oft er weiß es besser oder ich übertreibe... Als Dante noch klein war, sollte er mal 45 Min auf ihn aufpassen weil ich zum einkaufen wollte. Da der Garten nicht komplett eingezäunt war habe ich ihm gesagt das der Hund solange bei ihm im Haus bleiben soll. Was tat mein Bruder? Lies ihn in den Garten, angeblich um mit ihm (knapp 6 Monate) zu spielen und Dante rannte prompt runter vom Grundstück, die Straße entlang (ich denke er ist meiner Spur gefolgt?). Mein Bruder mit dem Fahrrad (ohne Leine) hinter her gefahren und ihn 2 Straßen weiter wieder eingesammelt... Als ich wieder da war und das hörte war ich natürlich sauer und bekam zu hören es sein ja nix passiert
bzw ich solle meinen Hund besser erziehen damit er nicht wegrennt
-
Wow Danke für eure Rückmeldung! Also mein Bruder ist eher der Typ Hund-muss-tun-was-ich-sage/Hund-soll-nebenbei-mitlaufen, aber das man einem Hund das beibringen muss und wie man ihm das beibringt interessieren ihn nicht. Mir gefällt seine Einstellung zu Hundeerziehung und -haltung teilweise einfach nicht, ala Leinenruck/Stubenreinheit durch Welpen mit der Nase in die Pfütze stoßen/Alleinbleiben muss man nicht aufbauen/Hunde am liebsten in Zwingerhaltung und nur zum Sport raus... Keine Ahnung wo er das her hat, meine Mutter und ich gehen mit unseren Hunden nicht so um
Deswegen würde ich ihn nur ungern mit Hund alleine Gassi gehen lassen, wobei er halt noch nie Interesse gezeigt hat mit den Hunden zu laufen... bis heute. Mal streicheln und spielen (im Haus oder Garten) macht er zwar, aber immer mit Kritik verbunden ala warum kann sie das noch nicht/warum tut sie dies -
Hallo, ich hoffe das Thema passt hier rein, sonst bitte verschieben
Also ich hatte heute eine kleine Diskussion mit meinem Bruder und er hat mir vorgeworfen "mich anzustellen", mich interessiert was ihr als Hundehalter dazu meint. Zur Situation: Mein Bruder ist Marathonläufer und wollte heut morgen im Wald ne Runde joggen gehen (7 km). Er wollte meinen Hund mitnehmen, laut eigener Aussage um mir einen Gefallen zu tun. Tja nun ist meine 12 Monate alte Retrieverhündin noch nie mit joggen gewesen und auch überhaupt noch nie alleine mit meinem Bruder Gassi gegangen. Er ist Nicht-HH und hat kaum Hundeerfahrung. Ich hatte also Vorbehalte, außerdem herrscht hier in Niedersachsen Leinenpflicht während der Brut/Setzzeit (er wollte sie frei laufen lassen obwohl sie Jagdtrieb hat). Ich bin mir ziemlich sicher, dass Juno nicht 7 km bei dem schnellen Tempo meines Bruders mithalten kann bzw nicht locker nebenher läuft sondern zieht o.ä. (wir üben grad verstärkt wieder Leinenführigkeit unter Ablenkung). Letzendlich habe ich also gesagt, dass er bitte ohne sie laufen soll und das hat er überhaupt nicht verstanden. Er meinte ich würde übertreiben mit meiner Vorsicht, es würde nicht schaden wenn sie mit ihm läuft, sie wäre alt genug und falls die Leine spannt würde er sie halt wieder zurück neben sich ziehen
Die Diskussion ging noch ne Weile weiter, weil ich ihm dann erklärt habe wie ich "bei Fuß"/Leinenführigkeit beibringe - ohne Leinenruck ect. Aber irgendwie hat er mich verunsichert, also meine Frage: Hat er Recht stell ich mich an? Hätte ich sie ihm auch einfach mal mitgeben können, er meint es würde ihr gut tun...
-
Knurrend dazwischen gehen, den anderen Hund vom Menschen abdrängen indem er ihn blockt oder unter das Bett jagdt. Ja, das nennt man mobben. Ressource Mensch wird gegenüber dem Zweithund verteidigt, was absolut inakzeptabel ist!