Beiträge von Zuckerfee

    Wer diesen Hund als schwabbelig bezeichnet, braucht ne Sehhilfe :roll:

    Also ich stelle mir grad vor, dass ich irgendwo laufe und ein Hund aus einem angrenzendem Garten läuft und bellt. Tja also wenn es dabei bleibt und der sonst nix macht, läuft man weiter oder wenn man ängstlich ist umgeht man das Grundstück, aber wer ruft denn in so einer Situation die Polizei? Hier auf dem Land ist das gar nicht mal so unüblich... Hätten die auch die Polizei gerufen wenn ein Dackel sie verbellt hätte? Wohl kaum.
    Achso sind Rottis bei euch Listenhunde?

    Du klingst viel zu emotional und interpretierst menschliches Verhalten in die Hunde hinein, damit tust du ihnen Unrecht.


    Sparky ist auch nicht wirklich bösartig oder gemein auch wenn es sich vielleicht so anhört. Er ist einfach noch jung und übermütig- im Grunde ein Teenager der einfach noch nicht so einfühlsam mit (innerlich) verletzten, traurigen Hunden umgehen kann, vielleicht auch weil er selbst solche seelischen Zustände nicht kennt und ganz und gar unbeschwert ist.


    Was denkt ihr darüber? Kann die fehlende Sympathie auch davon kommen, dass Sparky ein vom Glück verwöhntes Einzelkind ist und Lina eine schwere, traurige Vergangenheit hatte?

    Unter diesen Gesichtspunkten ist es vielleicht besser wenn sie in ein Zuhause kommt mit Hundeerfahrung...

    Oregano, die kommen bei Sonne aus allen Löchern...
    Ich hab mich trotz Grippe, die zum Glück schon am Abklingen ist, aufgerafft und bin mit den Hunden ins Grüne getrottet. Wir haben hier die Hauptstraße runter nen Komplex mit Aldi und Rewe, dahinter 3 Felder. Sehr schön da, aber offene Autobahn ist sehr nahe, Bahnhof auch, meine Jungs bleiben also an der Leine.
    Die Sonne schien, kein Mensch weit und breit, ich super entspannt weil die Jungs die Strecke an der Hauptstraße unglaublich gut gelaufen sind, einfach alles herrlich.

    "Was latscht du denn mit so nem Köter hier lang? Du olle fette ***, mach dich weg hier!"

    tönt es plötzlich hinter mir, ich guck mich um, steht da ne Tussi wie frisch ausm Klischee-TV entsprungen, 3cm Schminke, Bling Bling überall, die Klamotten "trendy" zum weglaufen samt Minihund an der ebenfalls Bling Bling Flexi.
    Minihund niedlich und ruhig, da tritt die dem in die Seite, worauf er natürlich das Kläffen anfängt und keift weiter "Ja dich mein ich! Blöde auch noch? Sieh zu das du Land gewinnst, Fettwal, ey!"

    Yoah... Ich hab das Püppi dann mal dezent rundgeföhnt und bin danach entspannt mit ebenso entspannten Hunden weiter.

    :shocked: Oh je was triffst du denn für Leute?! Unmöglich :mute:

    Wieso lässt du dich da überhaupt auf eine Diskussion ein? Er hat keine Ahnung, du willst es nicht und fertig.

    Der hat deine Entscheidung zu akzeptieren. Du hast dich weder vor ihm zu rechtfertigen noch bist du in irgendeiner Weise verpflichtet ihm was zu begründen.Ehrlich, ich versteh nicht wieso man sich auf sowas einlässt?
    Wo gehst du hin? - Aufs Klo. - Warum das denn jetzt, muss das sein? - Ja. - Aber warum denn? - ... Also echt mal!

    Tja das sagt sich so leicht, wenn ich je nach Situation ohne weitere Erklärung bei meinem Nein (oder Ja) bleibe, bin ich angeblich bockig/kindisch weil ich die Diskussion vermeide :hust:

    Beim lesen deines Eingangsposts musste ich direkt an meinen Flat Dante in dem Alter denken ;) Auch mein erster Hund, den ich direkt von Welpe an hauptsächlich alleine erzogen habe... Die gute(?) Nachricht: Alle Flats die kenne (mittlerweile um die 25 Hunde) sind in dem Alter so drauf gewesen wie dein Harvey (und Dante), also durchaus problematisch aber nicht hofnungslos. Mit konsequenter Erziehung wird das wieder. Generell, Flattis sind aktive Clowns die mit dir was tun und erleben wollen, viel will to please aber sie müssen mühsam lernen sich zu gedulden und sich längerfristig zu konzentrieren. Schleppleine (zunächst in der Hand) ist ein Muss! Und wenn mir 30 kg in die 10m Schlepp gerannt sind, weil der Herr meinte beim 100. Mal klappts evt doch zum anderen Hund in 100m Entfernung hin zu rennen tja dann ist das zwar nicht angenehm aber notwendig.
    Die schlechte Nachricht: Sie sind Spätzünder, Dante zB war das erste Jahr ein Traum, sein zweites Lebensjahr war er ähnlich wie von dir beschrieben... charmant aber unmöglich :lol: Jetzt ist er mittlerweile wieder so weit, dass ich meinen guterzogenen Hund aus dem ersten Jahr wieder erkenne! Er hat mich viel Zeit und Nerven gekostet.
    Sehr hilfreich fand ich Tipps und Hilfestellung von Trainern die Flaterfahrung bzw selber Flats haben. An solche Leute solltest du dich wenden!

    Wir sind grad zu Besuch bei meiner Großmutter und da ist es das selbe: Madame wird zwischendurch immermal gefüttert (wenigstens gesundes) WEIL die hat doch Hunger! :roll: Mein ja sie hat immer Appetit(!) wird natürlich überhört... Dann musste ich Oma per Waage beweisen, dass der arme Retriever NICHT untergewichtig ist :lachtot: Sie wiegt fast 28 kg bei 59-60 cm, Omas Reaktion: Naja aber 30 kg dürfte sie doch haben... :shocked: :dagegen: