Beiträge von Zuckerfee

    Ich kann einfach nicht glauben, was hier aus einer einfachen Frage geworden ist. Da wird man für doof erklärt, wenn man sich für eine Rasse entschieden hat und das nach sehr langer Recherche und vielen Überlegungen. Und solange das Thema so einseitig diskutiert wird, bekommt man sicherlich von glücklichen Doodle-Besitzern hier keine Infos, warum sollte man sich dem aussetzen. Allerdings wird es so noch scherer gute Züchter zu finden und die schwarzen Schafe haben es einfacher. Trotzdem vielen Dank an die Personen, die hilfreiche Tipps und Infos weitergeben und da waren dann doch auch einige dabei.

    Und ich freue mich jetzt schon auf unseren Goldendoodle, denn wir werden den richtigen Züchter schon finden:-)

    Da der Goldendoodle wie schon oft erklärt keine Rasse ist werdet ihr keinen Züchter finden, höchstens Vermehrer die diese Mischlinge anbieten! Aber das wird euch sowieso egal sein, wenn ich deinen Post richtig verstehe... Ich bin raus hier :winken:

    Also Katzen sind ja nun nicht doof, klar birgt Freigang gewissen Risiken aber Sammy (7 Jahre) ist das gewohnt und dementsprechend vorsichtig. An der Straße zB setzt sie sich erstmal hin und beobachtet die Autos, sie läuft rüber wenn frei ist... Seit sie raus darf ist sie eindeutig ausgeglichener und wirkt zufriedener! Im Haus macht sie nix kaputt und zerkratzt auch nix, dafür klettert sie im Garten auf Bäume (ein weiterer schöner Nebeneffekt: Die Freigänger sind alle fitter und geistig wacher als die vielen Wohnungskatzen, die ich kenne!)
    Es spricht nix dagegen seine Katzen raus zu lassen wenn sie kastriert sind.

    Soweit denken diese "Züchter" doch nicht ;)

    Also was das Abgabealter angeht seh ich das nicht soo eng. Unsere Sammy haben wir aus dem Tierheim, da war sie mit 8 Wochen ohne Mutter abgegeben worden; 3 Tage später haben wir sie und ihren Bruder mitgenommen. Sie ist schon immer eine gesunde, verträgliche Katze gewesen; Auslastung in dem Sinne war auch nicht nötig. Wenn sie nicht geschlafen oder mit uns geschmust hat, hat sie mit ihrem Bruder gespielt! Jetzt als Freigängerin hat sie ihre Auslastung draußen, im Haus ist fressen, schlafen und mit dem Menschen kuscheln angesagt ;)

    Du kannst in deiner Versicherungspolice nachschauen, ob die Versicherung auch greift wenn der Hund fremd betreut wird (Nachbarin) und ob Leinenzwang besteht (dein Hund hat das Grundstück verlassen).

    @Streichelmonster Ich bin bei sowas immer skeptisch... Bin auch schon blöd angemacht worden von wildfremden Leuten, die meinten Polizei spielen zu müssen weil Juno 5m neben mir auf dem Weg geschnüffelt hat (ohne Leine) :roll: Deine waren ja sogar angeleint - ich frag dann ob sich der Betreffende Ausweisen kann (von wegen er sei Ordnungsamt/Förster/Polizei wasweisich), konnte noch keiner und dann diskutier ich auch nicht; wünsch nen schönen Tag und geh weiter. Mit nem Jäger, den ich traf gabs nen nettes Gespräch und das wars ;)