Beiträge von Zuckerfee

    Hab grad nochmal rum gerechnet, es würde doch reichen, wenn Mia am 16. läufig wird. Dann hätten wir genau 28 Tage bis zum Urlaub. Wobei das schon knapp berechnet ist, lieber wären mir 30 - 32 Tage vor Urlaub ...
    So eine Scheiße, Leute. :hilfe:

    Hat irgendwer Erfahrung mit läufigkeitsunterbrechenden Medikamenten?

    Ähm wieso wäre das so schlimm wenn sie dann läufig ist :???:

    Ja ich verstehe,

    vielen Dank für eure Hilfe und eure tollen Ansätze für unser Training.

    @ Zuckerfee:

    Nein Bacardi ist noch NIE frei gelaufen. Auch als kleiner Miniplauzbauch nicht. Hier war ich aber immer das Problem. Sicher wäre sie als Welpe nicht weit von uns weggelaufen und wir hätten sie wieder zu uns locken können und so gleich alles üben und sie gewöhnen können. Im nachhinein wünschte ich mir wir hätten das so gemacht...)-: Aber ich habe einfach solche Angst das sie mir davonläuft. Sie war schon von klein auf ein Entdecker. Total unerschrocken. Sie ist auf fremde knurrende Hunde zugelaufen, Katzen hinterher, fand Crosserfahrer toll und Reitern wollte sie am liebsten schwanzwedelnd am Pferd hochspringen. Und das bereits als Welpe. Sie hat absolut NIE Angst gezeigt. Darum hatte ich immer Angst wenn andere Welpenbesitzer meinten: Ach mach sie los beim Spazierengehen. Wenn sie Angst hat oder es ihr nicht mehr Geheuer ist so weit von dir weg zu sein dann kommt sie wieder zu dir. Ja nur war unsere Maus NIE so. Bei der ersten wilden Crossermeute habe ich sie damals neben mich genommen ins Sitz mit Blickrichtung zu den Crossern die auf uns zukamen damit sie nicht erschreckt wenn sie uns überholen. Sie sind an uns vorbeigedonnert und Mausi konnte vor aufregung gar nicht sitzen bleinben. es war ein Höllenlärm und sie stand da in der Leine, wedelte mit dem ganzen Körper und hatte riesige Pupillen vor Aufregung... Und darum hatte ich ständig Angst vor dem ersten mal ableinen und es ist bis heute nicht dazu gekommen.

    Ok, dann versteh ichs etwas besser. Ihr seid Ersthundbesitzer oder? Ich hab gefragt, weil ichs mir ehrlich gesagt schwierig vorstelle einem 12 Monate alten pubertären Labbi Freilauf/Radius beizubringen der das nicht von Welpe an gelernt hat. Und mit dem Leinelaufen/Fuß harperts ja auch. Wie lastet ihr sie denn aus? Ich kann mir gut vorstellen, dass sie viel angestaute Energie hat und frage mich wie sie die los wird um den Kopf frei zu haben überhaupt etwas lernen zu können. Geht ihr in eingezäunte Gebiete und lasst sie da laufen bzw spielen?

    Also, dass sie im Moment nicht frei läuft weil sie nicht hört kann ich verstehen. Aber hab ich das richtig verstanden, dass sie noch NIE freigelaufen ist, auch nicht als sie jünger war? Bzw hat sie früher besser gehört/ist besser gelaufen oder war das auch vor der Pubertät problematisch?

    Getrennt haben wir nur während der Standhitze, die kann je nach Hündin unterschiedlich früh/spät sein aber das merkt man ja an ihrem und seinem Verhalten. Dante ist während der normalen Läufigkeit noch gelassen, in den Stehtagen fängt das Jammern und die Ruhelosigkeit/Appetitlosigkeit an. Wenns zu krass ist wird er die 4 Tage ausquartiert :D

    Naja es ist ihr unangenehm, weil sie da halt für den Zeitraum empfindlich ist - da ändern auch Leckerlis nichts dran. Von unseren Hündinnen ist Nala die einzige wo man die Scheinschwangerschaft bemerkt. Sie hat ein leicht geschwollenenes Gesäuge, ist ruhiger/verfressener, schläft mehr und wenn man sie lassen würde; würde sie sich ihre Decken umorganisieren und Spielzeug rumtragen/putzen... Darf sie aber nicht. Nach wenigen Wochen ists auch wieder vorbei, wenn es bei deiner Hündin so ähnlich abläuft sehe ich keinen Grund zu kastrieren. Nala wird dieses Jahr sechs, ne Gebärmutterentzündung/-vereiterung hatte sie nie.