Ich hab eine Hündin mit Deprivatiomsschaden. Die ersten fünf Monate war sie nur mit Hunden in Zwingern, was bedeutet, dass sie Hunde über alles liebt, aber sonst nichts kannte. Menschen sind das größte Problem. Solange sie sich in Begleitung eines Hundes befinden werden sie geduldet, solange sie sich ruhig verhalten und akzeptiert, wenn sie zwischenzeitlich Leckerli verteilen. Menschen ohne Hund sind der Horror. Im Feld sind sie nicht so dramatisch, dann kann Zolly wachsam aber still an ihnen vorbei gehen, aber sobald sie angeschaut oder angesprochen oder angeschnalzt wird dreht sie am Rad. Springt in die Leine, kläfft, knurrt und stellt nen mega Kamm. Da ist mehr als einer schon nen Schritt rückwärts gesprungen. Im Schlosspark (morgens und spät abends Pipi-Runde) ists ganz böse. Wenn wir reinkommen und am geenüberliegenden Ende kommt auch jemand rein wird der schon direkt verbellt, obwohl er noch bestimmt 80 bis 100 Meter weg ist (bin schlecht mit Entfernungen abschätzen). Wenn jemand auf einer Bank sitzt wird derjenige verbellt sobald er sich bewegt, oder wenns ne Bank ist wo eher selten jemand sitzt, wird derjenige prinzipiell verbellt. Jemand der Hüte oder Mäntel trägt, wird ohnehin nicht ihr Freund. In der Stadt verbellt sie so schnell niemanden, außer jemand käme jetzt direkt auf sie zu um sie zu streicheln oder so, aber das ist bisher noch nicht vorgekommen. Aber dort hat sie zu viele Eindrücke und traut sich wohl nicht, etwas zu sagen... Wie es aussehen würde, mit ihr in ein Cafe zu gehen, kann ich nicht sagen, hab ich den ganzen Winter über nicht gemacht. Letztes Jahr im Sommer das Eiscafé war kein Problem, aber bei ihr ändert sich sowas immer gerne mal.
Ableinen kann ich sie also gar nicht, weil sie alles stellen würde was auf zwei Beinen geht und der Rückruf funktioniert ohnehin nur wenn keine Ablenkung da ist und in solchen Situation spult sie nur noch ihr Programm ab, da ist alles weg, was wir im ganzen letzten Jahr erarbeitet haben. Also ist sie immer an der Schlepp und an unübersichtlichen Stellen oder an der Straße oder wenn uns jemand entgegen kommt, an der kurzen Leine. Blöd ist, dass dadurch praktisch keine Hundekontakte möglich sind, obwohl sie so gerne mit anderen Hunden spielt und rennt... Nur einmal die Woche ist Hundeschule, da sind andere Hunde dabei, aber da kann sie auch nicht spielen.
Achso, das Problem ist von anfang an da, nur hat sich das Stellen und Verbellen erst eingestellt als sie etwa zwei Monate bei mir war und etwas selbstsicherer geworden ist. Sie scheint ein Herdenschutzhund/Windhund-Mix zu sein und ist auch extrem selbstständig, was in Kombination mit ihrer Unsicherheit absolut kontraproduktiv ist.
Wie trainieren wir? Naja, Radfahrer haben wir super trainiert bekommen mit zur Seite gehen und hinsetzen, gucken und bis der Radfahrer vorbei ist, immer wieder Leckerli rein und dann weitergehen. Ist manchmal nervig wenn bei gutem Wetter alle paar Minuten Radfahrer kommen, aber was solls. Immerhin lässt sie die in Ruhe. Bei Joggern geht das ähnlich, aber da stelle ich mich oft zusätzlich noch auf die Schlepp oder halte sie kurz fest, kommt drauf an wie nervös Zolly zu sein scheint. Bei Fußgängern geht die Taktik oft nicht so ganz auf. Dann setz ich Zolly ab und warte umd das nehmen dann einige zum Anlass mich anzuquatschen oder den Hund zu locken, was natürlich überhaupt nich gewünscht ist, also geht das da recht zäh. Wenn Kinder dabei sind, gehts gar nicht, die gehören bitteschön auf den Mond oder sonstwo hin, aber nicht in Zollys Sichtweite. Sie hasst Kinder...(gut dass ich nie geplant habe, welche zu bekommen). Allerdings hab ich auch keine zum üben, also kann ich nur gucken, dass ich die Kinder, die wir unterwegs treffen, von ihr fern halte.
Absolutes Traumziel wäre, dass sie irgendwann Menschen soweit ignoriert, dass sie sie einfach vobei gehen lassen kann oder notfalls weit genug ausweicht, sodass es für sie noch ertragbar ist, damit ich sie dann auch mal mit anderen Hunden rennen lassen kann ohne ständig schauen zu müssen, dass keiner in Sichtweite ist... Aber bis dahin ists noch ein weiter weiter Weg und dann sollte auch der Rückruf besser sitzen oder zumindest Sitz oder Platz auf Entfernung, damiz ich sie abholen kann (dass scheint für sie etwas einfacher zu sein als der Rückruf)