Beiträge von Carlosmops

    Zitat

    Genau das denke ich auch: Es geht ihm um Aufmerksamkeit.

    Du sagst, ihr spielt immer mit ihm. Gibt es auch (reichlich) Phasen, in denen der Hund keine direkte Aufmerksamkeit bekommt? Das wäre wichtig, damit er selbst zur Ruhe kommen kann und weiß, dass auch mal nichts passiert. Denn möglicherweise hat er gemerkt: "Wenn die pennen, ist es nicht lustig!" - und er jammert rum, um noch ein bisschen mehr Spiel, Schmuseeinheiten oder sonstwas zu bekommen. Sowas haben die lieben Kleinen ganz schnell raus!


    Also, wenn er schöläft lassen wir ihn auch schlafen da der kleine den schlaf braucht, und sonst les ich auch Zeitung und er sitz zwischen meinen Beinen, oder wenn wir kochen, er bettelt nicht er will einfach immer bei uns sein, und die Ruhephasen hat er auch, Carolos spielt sich auch gerne alleine mit seinem Spielzeug :gut:

    Danke für die Antwort :smile:

    Zitat

    Wahrscheinlich hat er einfach gemerkt, dass er Aufmerksamkeit von euch bekommt, wenn er winselt. Wenn ihr genau wisst, dass er nicht raus muss, dann ignoriert ihn einfach. Und wenn ihr mit ihm rausgeht, dann zügig ohne großes Gewese und danach wird wieder geschlafen.
    Wenn er lieber auf dem Boden oder sonst wo als im Körbchen schläft, dann lasst ihn halt. Hazel liegt auch die halbe Nacht auf den Fliesen, vor allem seit es wärmer wird.
    Das ist ein Hund und kein Menschenbaby. ;)

    Danke für die Antwort :gut: , ich schildere mal gestern den Fall, ich und meine Freundin sind zu Bett gegangen und der Carlos wollte unbedingt zu uns rauf, haben dann sein Bettchen noch näher neben mich gestellt aber das leider ohne Erfolg, vorher hat er ohne Probleme in seinen Bettchen geschlafen.

    Liebe Grüsse

    Hallo Liebes Forum,

    Seit 3 Wochen sind wir Besitzer von unserern kleinen Carlos (12 Wochen alter Mops), er ist unser ein und alles :ops:.
    Seitdem er bei uns eingezogen ist schläft er in seinen Bettchen neben uns, bisher war er immer brav, seit kurzem winselt er immer wenn ich und meine Freundin zu Bett gehen. Anfangs dachte ich mir der kleine muss sein Geschäft erledigen aber das ohne Erfolg, meine Frage er hat schon ein paar "Freunde" ( andere Welpen megasüss :ops: ) gefunden und wir spielen auch meistens mit dem kleinen wieso will er nichtmehr neben uns schlafen? Er ist ja unser ein und alles :hilfe:

    Danke für die Antworten :gut:

    Sorry für das Deutsch bin ein Össi :lol:

    Zitat

    Spiele mit meinen Hunden auch in jeder "Ausgangsstellung"...
    Habe das sogar extra geübt - Lotte "steht über mir" und ich liege auf dem Boden. So ist es für mein Mäuschen ( 75cm, 50 kg) nichts Aussergewöhnliches, falls mal irgendwo ein Kind fällt oder herumkrabbelt.
    Lotte liebt es, wenn wir auf gleicher Höhe spielen, mal liegt sie auf mir, mal bin ich oben, :???: hört sich jetzt wohl etwas zweideutig an :headbash:


    danke für die Antwort da es mein erster Hund ist der kleine wollte ich mir nur sicher gehen ob ich alles richtig mache :) :gut:

    Liebe Grüsse

    Zitat

    ich denke früher dachte man dass wenn man eine position tiefer einnimmt oder gar den hund auf einem rumturnen lässt dass er sich dann als ranghöher versteht... diese meinung ist aber inzwischen längst veraltet.

    Genau das meinte ich wollte mir nur sicher sein das das spielen so kein Problem ist, danke für die Antwort :gut:

    Zitat

    Wir spielen auch heute teilweise noch so :)
    Also ich wüsste nicht wieso es ein Problem sein sollte :)


    ... von meinem iPhone mit Tapatalk ;D


    Mit dem Problem meinte ich vielleicht verliert Carlos den Respekt wenn ich neben Ihm liege und ihn angucke, und er mich abschmust :ops:

    Liebe Grüsse

    Danke für die Antworten :gut: , dachte ich frage nochmals nach weil der Prinz :smile: mein erster Hund ist und ich nur das beste für ihn-uns will. Vor ein paar Tagen hat Carlos noch mit seinen Zähnen versucht mit meinen Gesicht zu spielen, hab sofot "aua" gesagt und das Spiel unterbrochen seitdem schleckt er mich nurmehr ab, und turnt an mir herum. :lol:

    Hallo Liebe Hundefreunde :)

    Wir sind seit 2 Wochen Besitzer von unserern 12 Wochen alten Mopswelpen Carlos :ops:

    Meine Frage nach dem Gassi gehen spielen wir meistens am Boden dabei lieg ich immer neben ihm, ich vertrau ihn voll und ganz. Wollte mich informieren ob es ein Problem ist, das ich neben dem kleinen am Boden liege und dabei mit Carlos und seinen Lieblingsteddy spiele? Wenn er zu meinen Gesicht kommt gibts nur Bussis für Herrchen also kein Anzeichen von "knabbern" im Gesicht. :lol:

    Danke für die Antworten :gut:

    Hallo Liebe Hundehalter :)

    Seit 2 Wochen haben wir einen Mopswelpen der kleine ist 12 Wochen alt, und unser ganzer stolz.
    Wir gehen mit ihm ca . alle 2-3 Stunden raus, Carlos verichtet brav sein Geschäft und tollt auch gerne mit seinen Freund Elvis eine französische Bulldoge Welpe herum. Wenn wir versuchen mit Carlos eine kurze Strecke zu gehen sitzt er oft stur am Boden zieht den Hals ein und weigert sich zu gehen. Alle versuche ihn dan zum gehen zu bewegen scheitern meist.

    Bitte um Tipps wie wir Carlos das spazieren gehen lernen damit er auch Freude dabei hat. :???:

    Danke für die Antworten :smile:

    Mit 30 Minuten meinten wir herumtoben inklusive hin und rückweg zuhause tobt er auch noch so richtig herum und wir spielen mit dem kleinen. Danach schläft er meistens :smile: