Beiträge von lizzi888

    Für alle die es interessiert, die geschichte geht weiter.


    nachdem Gina am sa abend sowas ähnliches wie eine blasenkolik hatte, sind wir sonntagsmorgens direkt mit ihr in die Tierklinik. Röntgenbild war unauffällig, Blutbild ok, die nieren sind in Ordnung. beim Ultraschall wurde dann angeblich ein Tumor festgestellt, den Hund sollten wir direkt dort lassen. haben wir natürlich nicht gemacht, die Untersuchung kam mir auch schon komisch vor, weil sie andere Ärzte um rat fragen musste.
    also hat sie meinem Mädchen 3 spritzen verpasst (ein neues AB, Morphium, buscopan) .. alles ohne uns darauf hinzuweisen, was sie ihr da gespritzt hat. leute, sowas hab ich noch nicht erlebt. Gina war völlig weggetreten, wusste nicht mehr wie man trinkt. hat nur gewinselt. heut morgen um 8h war ich dann direkt bei unserem normalen Tierarzt. der war geschockt, weil gerade das buscopan so höllisch brennt, dass er das nur Tieren spritzt, die in der Narkose liegen. u die von der Klinik hat uns noch 2 spritzen mitgegeben, die wir Gina am abend geben sollten. haben wir natürlich nicht gemacht bei ihrem zustand.


    aber jetzt zum interessanten. unser doc hat auch nen Ultraschall gemacht und nichts feststellen können... außer, dass blut in ihrer blase ist und die so furchtbar entzündet ist, dass sich die haut teilweise ablöst. aber eben keinen Tumor. er hat ihr nochmal was gegen schmerzen gespritzt und am mittwoch will er nochmal Ultraschall machen, um sicher zu gehen. es gibt also noch nicht 100% Entwarnung, aber die Hoffnung ist wieder da.


    bitte drückt uns die Daumen...

    Also mein Hund hat vermutlich eine Form der Epilepsie. Die Anfälle, die sie hat sind aber ganz anders. Sie ist nicht ansprechbar, fällt um, verliert Urin... Glücklicherweise hat sie das aber nur alle paar Monate mal.


    Sie bekommt auch keinerlei Medikamente dagegen, außer - Karsivan-. Das ist aber soweit ich weiß in keinster Weise schädlich, es fördert einfach nur die Durchblutung (auch im Köpfchen) und ist gut für das allgemeine Befinden. Da bekommt sie jeden Tag morgens und abends eine Halbe. Du kannst dich ja mal darüber informieren, vll ist das ja was für euch.


    Gute Besserung, ich hoffe für euch, dass es nichts schlimmes war

    Jaa ihr habt ja recht. Mein Verstand sagt ja auch, dass ich mich nicht so verrückt machen darf. Aber mein Herz macht mir einen Strich durch die Rechnung und überredet meinen Kopf zum Unsinn machen...


    Gestern Mittag haben sich alle Symptome gebessert, sie ging nur alle 2 Stunden ein pipi machen und dann auch ohne danach noch 3 mal Tröpfchen zu pinkeln.
    Heute Morgen war allerdings das gleiche Spiel wieder. Sie kam gar nicht mehr von Draußen rein, so verzweifelt hat sie versucht zu pieseln. Dann habe ich ihr ihre Rimadyl Schmerztablette gegeben und 30 min später sind alle Symptome gelindert. Da scheint sie also sofort drauf anzusprechen und der Harndrang scheint gelindert.


    Das ist mir auch ein Rätsel... Rimadyl scheint doch nur gegen Schmerzen zu wirken. Warum muss sie dann nicht mehr so oft pinkeln?


    Ich will nochmal Danke sagen für all eure Antworten. Immer wenn ich hier im Forum lese nimmt es mir immerhin die Panik... Danke!

    ich glaube ich fahr heute mittag auch nochmal mit ihr hin. jetzt is es wieder bisschen besser u sie kann es etwa 40 min halten. mir ist das ein rätsel. das ist ein auf und ab mit dieser pinklerei...


    ich dachte auch an die nieren, aber da passt eigentlich keines der Symptome, sie frisst, ist soweit munter, erbricht nicht, hat kein durchfall, scheinbar auch keine schmerzen beim laufen oder wenn man sie anfasst...
    im Januar wurde auch ein großes Blutbild gemacht, da war alles wunderbar. kann sich das so schnell entwickeln?

    Danke für eure Antworten, das ist wirklich sehr lieb von euch, dass ihr euch die Zeit nehmt.


    Natürlich habt ihr recht, das Sorgen machen ändert nichts an der Situation. Trotzdem mach ich mir wirklich viele Gedanken. Mir gehen einfach die Nerven durch. Das mit meiner Maus ist jetzt der Höhepunkt einer langen Kette von Mist, der mir passiert..
    Gibt es einen Unterschied zwischen Blasensteinen und Blasenkristallen? Wenn nicht, nein, die wurden noch nicht ausgeschlossen, aber im Urin fanden sich keine Kristallreste.


    Bisher wurde nur dreimal der Urin untersucht. Darin wurden einige Bakterien gefunden, aber wohl keine Kristalle oder ähnliches. Blut wurde nicht abgenommen. Soweit habe ich auch iwie noch nicht gedacht... ich frage mich warum da noch keiner drauf gekommen ist von diesen Ärzten...
    Diagnose ist bisher Blasenentzündung, aber da die Werte vom Urin besser werden, das Pipi machen aber nicht, hat man den Verdacht es könnte auch etwas anderes sein:-(. Der Arzt meinte auch es könnte die Psyche mitspielen, da sie nachts eben kein pipi muss. Da liegt sie warm eingekuschelt und entspannt im Bettchen und nichts passiert. Hat damit jemand Erfahrungen?

    Liebe Leser,


    ich wende mich an euch mit einer Frage zu meiner 13 Jahre alten Hündin Gina (Westi).
    Letzten Samstag begann sie beim Gassi gehen vermehrt zu pinkeln (21 mal auf einer sehr kurzen Strecke). Am nächsten Tag war dann ein bisschen Blut im Urin. Ihr Verhalten war nicht auffällig, sie spielt, geht Gassi, bellt, frisst und trinkt. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie nicht einmal in die Wohnung gemacht. Also bin ich direkt sonntags mit ihr in die Tierklinik. Dort bekam sie 2 Spritzen (Antibiotikum, Schmerzmittel, was gegen den Harndrang). Es gab keine Veränderung, weder Verbesserung noch Verschlechterung. Also war ich am Montag direkt bei meinem Haustierarzt, der hat den Urin nochmals untersucht u Bakterien festgestellt (wie die Klinik auch). Sie bekam AB gespritzt und 3 Tabletten für die nächsten Tage. Am Dienstag hat sich jedoch immer noch keine Verbesserung eingestellt. Im Gegenteil, sie pinkelt jetzt auch in die Wohnung... alle 45 min etwa. Merkwürdigerweise aber nur tagsüber. Nachts schläft sie ruhig durch und hält dabei etwa 8-9 Stunden den Urin ohne auch nur ein Tröpfchen zu verlieren. Als ich arbeiten war und sie 6 Stunden alleine war, fand ich auch keine Pfütze. Beim Gassi gehen sitzt sie allerdings um die 21 mal... auch wenn nur Tröpfchen kommen. ich gebe ihr jetzt noch zusätzlich Cantharis, ein pflanzliches Mittel..


    Heute waren wir nochmal zur Kontrolle beim Doc, der Urin sei angeblich deutlich besser, aber noch immer nicht in Ordnung. Die Blase sei immer noch verhärtet. Sie bekam Schmerztabletten und nochmal AB. Am Montag sollen wir uns jetzt kurz melden, ob es besser ist, wenn nicht wird ein Ultraschall gemacht.


    Warum ich mich jetzt an euch wende?... Ich habe am Mittwoch meine Staatsexamensprüfung, deren Ausgang über meine berufliche Zukunft entscheidet und ich bin krank vor Sorge um meinen Hund. An Lernen ist nicht zu denken... :verzweifelt:


    Kann es auch Blasenkrebs sein, anstatt Steine? Oder dauert eine Blasenentzündung so lange?


    Ich bedanke mich schon im Voraus und hoffe auf eine Antwort, die mir vll etwas Mut machen kann. Leider bin ich von Natur aus pessimistisch und rechne gleich mit dem schlimmsten...