Beiträge von Rotzfreche

    manchmal frage ich mich: "Wozu schaffen sich solche leute hunde an?" ich meine dann könnte amn wenigstens sagen "Der hund is bisig gehen sie weita" Oda so ähnlich. in unserem umfeld haben wir einen hund (mir fällt gerade die rase nicht ein) namens Tapsi (Warum haben diese gefärhlichen hunde imma so kitschige, liebliche namen?) und der sagt imma die tut nix, lassen sie die beiden doch spielen. allerdings ist es so das wir gehört haben das der schon zwei anzeigen laufen hat weil der hunde totgebissen hat...
    allerdings haben wir auch viele liebe hunde in der gegend, die gut erzogen sind , hören und lieb miteinander spielnen. z.b. tschakko der sie imma mit an seinen spielzeug knabbern lässt. oder gina die schäferhündin, die sich imma auf den rücken wirft und abby sich voll draufschmeißt oder timmi der dogge-labi mix, der vater und mutter zu gleich ist und und und.... oh ich schweife wieda ab^^

    Zitat

    Jacky wurde erst einmal gebissen, aber obwohl sie inzwischen 3 1/2 Jahre ist, merken wir die Folgen davon heute noch. Sie war noch kein Jahr alt und wir waren in der Hundeschule mit ihr. Bis dahin ging sie total offen auf andere Hunde zu und hatte vor keinem Angst.
    Mein Sohn hatte sie noch an der Leine, denn unser Kurs sollte gleich beginnen, als ein Mann mit einem großen Hund auch an der Leine auf uns zukam. Jacky wedelte noch, als dieser Hund ohne Vorwarnung zuschnappte und Jacky am Kopf erwischte, die laut jaulte. Der andere Hund ließ nicht los und als ihr Herrchen sie losmachen wollte, wurde er von seinem eigenen Hund in den Arm gebissen.
    Jacky hatte Glück, sie blutete nur leicht, da der Hund sie durch ihre langen Haare nicht richtig erwischt hatte. Später erfuhren wir, das der Mann mit seinem Hund wegen dessen Verhaltensstörungen da war und läßt sie einfach auf unseren Hund los. Der einzige Kommentar des Mannes war, er würde natürlich die Tierarztkosten übernehmen.
    Damit war für ihn die Sache erledigt. Aber für Jacky nicht. Die erste Zeit danach legte sie sich, wenn uns ein anderer Hund entgegen kam flach auf den Boden und ging keinen Schritt mehr weiter.
    Heute macht sie es fast nur noch bei großen Hunden, aber vergessen wird sie es wohl nie.

    Liebe Grüße
    Bea

    ja ohne vorwarnung und ohne leine, so war es bei uns auch. abba zum glück hatte abby keine verhaltensstörung. auch lediglich zwei punkten und einen kratzer am arm. und sie wurde auch nur an der haut erwischt.

    Zitat

    tja,

    wenn der hund wirklich agressiv gewesen wäre hätte dein hund das a) nicht überlebt und b) hätte die hündin den griff umgesetzt in die hand deines vaters.

    sry, ich find solche ich glaube/meine aussagen besch.. mir hat hier auch mal eine erzählt ihr hund wurde von einem "großen agressiven kampfhund" zusammengebissen.. hinterher kam raus das es ein schwarzer labbi war. mal davon abgesehn das ich diese kampfhundegeschichte sowieso idiotisch finde, rücken solche aussagen, selbst mit "ich glaube" etc. davor, diese rassen noch weiter in ein falsches licht.
    also bitte vorsichtig sein mit sowas :bindagegen:

    sry mein vater war gestern nicht da und ich wusste nicht mehr genau wie der hund hies abba mein vater hat mir eben gesagt das es ein american stafford terrier war.
    wirklich zum x-ten mal ich habe nix gegen kampfhunde, nur ich darf doch kampfund sagen, wenn einer es war, oder?
    Oder soll ich etwa sagen ein labbi hätte meinen hund gebissen? Obwohl es ein stafford war. he?

    Zitat

    Ach ja:
    Diese 'Kampf'-Hündin hatte offensichtlich eine hervorragende Beisshemmung. So ein Kiefer kann einen Welpenhals sehr schnell durchbeissen, was sie aber offensichtlich nicht vorhatte.
    Ich denke, das war 'Zurechtweisen' einer Althündin gegenüber einem Welpen.
    Ich hätte es wahrscheinlich auch nicht zugelassen, aber eher ruhig reagiert, als geschrien und geprügelt.
    Deinem Vater ist bei der 'Ins Maul fass' Aktion auch nur aus dem Grunde nichts passiert, weil diese Hündin offensichtlich eine sehr gute Beisshemmung hat.

    LG
    Chrissi

    abby hat schon mal einen rüffel bekommen, abba nie hat sich dabei ein hund wie bei der situation festgebissen

    Zitat

    Floyd ist schon mehrmals gebissen worden. Einmal von einem Doggenmädchen, die machte das wohl öfters, da mussten wir dazwischen gehen und Floyd musste danach genäht werden. War aber nicht weiter schlimm. Und dann nochmal von meinem Bullterrier, Maclaud. Da war ein Ball mit im Spiel, also meine Schuld. Floyd hatte eine böse Wunde am Ohr, weil Mackie sich auch darin festgebissen hatte und nicht losliess. Aber nach ein paar Tagen Antibiotika und saubermachen war's dann auch wieder gut.
    Ich fand beide Male nicht so schlimm. Nach dem ersten Schreck war's ja auch schon wieder vorbei. Passiert zwischen Hunden eben manchmal.
    Floyd hat danach nie wieder Mackie einen Ball streitig gemacht.

    Duran hat öfter mal kleinere Keilereien (Kommentkämpfe), die er aber immer selber provoziert. Wenn der andere Besitzer auch cool ist und dessen Hund nicht verängstigt reagiert, dann lassen wir die beiden eigentlich machen. Ausser einem Stückchen Ohr bei Duran hat dabei bisher noch niemand was eingebüsst. Ich muss auch feststellen, dass Duran dadurch dazulernt. Er kann jetzt meist schon vorab einschätzen, mit wem er sich besser nicht einlässt. Und da ich mich nicht aufrege in angespannten Situationen, lässt er sich mittlerweile ab und zu mit einem 'Och, nee, lass den doch. Komm wir gehen weiter' abrufen.
    Mobben lasse ich ihn allerdings nicht. Wenn der andere Hund verängstigt reagiert oder wegläuft, dann muss Duran herkommen und an die Leine.

    Ich denke, Aggressionsverhalten in einem bestimmten Rahmen ist eben Kommunikation auf Hündisch.

    Selbst wenn Abby 'gebissen' wurde, was ich bezweifle, da sie sonst bereits tot wäre, hat sie daraus sicherlich etwas gelernt. Hätte Dein Vater ruhiger reagiert, wäre dieser Lerneffekt sicherlich positiv ausgefallen. Nun aber hat sie mitbekommen, dass diese Situation für Deinen Vater schrecklich war, und entwickelt womöglich Angst vor solchen Konfliktsituationen, lernt somit nicht damit umzugehen und wird noch häufiger gebissen. Souveränität lernt sie durch dieses Vorbild Deines Vaters so nicht.

    Liebe Grüsse
    Chrissi

    die hündin hat abby noch nicht einmal gewarnt, sondern sofort zugebissen und nicht mehr losgelassen, das war allerdings zuim glück nur in die hut von der kehle. sonst wäre sie tatzächlich tot

    Zitat

    Wenn dein Vater auf den Hund eingeprügelt hat besonders bei der Rasse dann werden die nur noch agressiver.Und dann die Lefzen drücken???Schmerz macht sie nur noch wilder.Den kannst du die eier zerquetschen und die lassen nicht los.Wichtig ist immer Ruhig auf den Hund einreden so schwer es auch klingt aber das klappt eher.Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen,dass dein Hund nicht viel davon getragen hat,wenn ein Staff-Bull ihn an der KEHLE gepackt hat.
    Und was soll überhaupt diese Aussage ICH GLAUBE es war ein Staff-Bull?
    Sowas ist schonmal ganz "beschissen" bei sowas sollte man sich sicher sein,bevor man diese Rasse wie immer ins schlecht Licht rückt!!!

    -es war eine SIE, da gibts nix zu zerquetschen.
    -
    -ausserdem kann man da nicht ruhig einreden, schließlich dachte mein vater die hätte abby ganz an der kehle und sie würde sterben.

    -doch an der kehle, aber zum glück war genug haut da und sie hat nu die haut erwischt.

    -ich weiß es nicht genau weil mein vater allein da war und er weiß es nicht so genau, er hat sich eher um abby als um dieses kleine mistvie gekümmert. ich habe ihn jetzt nochmal gefragt es war ein american stafford terrier.
    ich habe ja nicht gesagt die rasse wäre schlimm ich meinte das dieses mistvieh speziell schlecht erzogen war. schließlich gibt es auh bissige labbis. abba schlimmer is der besitzer, schlieslich gibt er die hündin einfach so an bekannte weiter damit diese aufpassen und sagt den noch nicht einmal das die gefährlih is .

    Hallo!
    Mein Hund wurde bis jetzt zum Glück nur einmal gebissen...obwohl ich das auch schon schrecklich finde, schließlich ist sie gerade mal 5 1/2 Monate alt!
    Mein Vater war allein mit ihr auf der Hundewiese und Abby hatte auh einen tollen Spielgefährten, aber dann km plötzlich um die Ecke ein Kampfhund (Steffard BullTerrier oda so ähnlich) geschossen und uf Abby zu. Abby lief erst freudig hin weil sie es falsch deutete und mein Vater erwischte sie nicht mehr. Zwei Sekunden spätrer hatte diese "Lala" oder wie sie hies Abby an der Kehle gepackzt und nicht mehr losgelassen. Mein Vater ist hingerannt und hat auf ihn eingeschlagen und die Aufpaaer(Besitzerwaren net da und die habewn vertreten) auch. Übrigens war der Hund OHNE LEINE!
    Und die hielt Abby weiterhin fest. Mein Vater ist dann auf das Gebiss zu und hat die Leftzen des Hundes solange unter die Zähne gedrückt, bis der Hund daqnn endlich loslies. Die kleine Abby ist erst mal weggerannt und hat sich verkrümelt, die mit dem netten Hund mit demm Abby gespielt hat hat sich dann erst mal um sie gekümmert. Mein Vater ist auch ein Stück weggegangen, damit er nichtr auch gebissen wird. Dann hat er sich Name und Adresse aufschreiben lassen. Wir hätten sie anzeigen können, aber gebracht hätte es nichts scgließlich hatte Abby nur einen Kratzer und zwei kleine Punkte. Ein anderer Hund wurde schon dreial gebissen vom selben Hund und nie war das strafbar!
    Ich finde das schrecklich! Hunde sollten mehr Rechte haben!

    Und ist euer Hund auch schon gebissen worden? Was habt ihr gemacht?

    LG,
    Abby und Selina