Beiträge von Superpferd

    Danach hatte ich bei Beiden nur noch Kokosöl und Bernsteinketten drauf.

    Wie machst du denn das genau? Reibst du die mit dem Öl etwas ein, oder kommt das wie ein Spot On drauf?


    Und die Bernsteinketten bekommen sie um? :smile:

    Zum Thema Box bin ich raus. Ein Welpe braucht meiner Meinung nach keine Box. Ein Schlafplatz ist absolut ausreichend. Und mit ein wenig Geduld, wird der Welpe da auch gerne schlafen. Einen Hund den Schlafplatz auszuzwängen, in dem Fall mit einer Box, sehe ich als gar nicht gut an. Wieso darf sich der Hund nicht einfach frei im Schlafzimmer bewegen? Die Stubenreinheit gehört anfangs dazu. Da lassen sich keine Pfützen vermeiden.
    Schade, dass eine Box heutzutage zur Grundausstattung gehört.


    Meine Hunde fahren schon immer in der Box mit (Vario Cage von Kleinmetall). Ansonsten sind Schmidt und Heerbann gute Boxenbauer. Von Billigboxen würde ich Abstand halten.


    Gute Welpengruppen sind schlecht zu finden. Wir waren nie in einer, da wie gesagt keine ordentlichen vorhanden waren. Lieber ein paar Kumpels, die man immer mehr kennenlernt. Ansonsten kenne ich Leute die nach zwei Wochen Eingewöhnung mit den Welpen solch eine Stunde besuchen.


    Meistens bekommt man vom Züchter das erste Geschirr/Halsband mit. Dann kann man MIT Hund auf die Suche nach dem passenden gehen.

    Das ist ja ein Mittel, was schon länger negativ im Gespräch ist.Ich denke, sowas kommt nicht einfach von irgendwo daher.


    Mir kommt es auch nicht in den Hund.
    Ich verurteile aber auch niemanden, der es verwendet, muss eh jeder für seinen Hund selbst entscheiden.


    Ich kenne Tierärzte (persönlich natürlich), die es gar nicht geben und verkaufen.
    Darunter auch unsere Tierärztin.

    Hier genauso. Mittlerweile kenne ich 2 Kliniken und 3 Tierärzte hier in der Gegend die es nicht empfehlen. Natürlich müssen sie es verkaufen, wenn es jemand möchte. Aber sie sagen selbst,
    dass sie es niemanden mehr vorschlagen oder eine Empfehlung aussprechen.

    Wenn das wirklich in der Form stimmen würde, dann wär das Zeug schon längst vom Markt!
    Gerade in Deutschland haben wir mit die strengsten Anforderungen bei den Medikamenten, auch bei Tieren.

    Ne, stimmt natürlich nicht. Haben wir alles Nachts geträumt. Schon gut :roll:

    Wenn das tatsächlich stimmen würde, dann hätten das wohl nicht nur wenige(?) Tierärzte in EINER Tierklink bei München festgestellt.

    Nö, waren auch nicht die einzigen.


    Aber was soll das jetzt bringen? Mir kommt das Zeug niemals in den Hund und dabei bleibt es auch. Passt ja, wenn ihr damit zufrieden seid.


    Man findet über die restlichen Fälle auch nichts im Netz, wieso sollte man bei genau diesem hier was finden?

    Ich weiß nicht wo du die Zahl her hast, aber Bravecto wurde von 72 Arzneimittelaufsichtsbehörden im Rahmen der Zulassung weltweit überprüft.


    Laut der Europäischen Arzneimittelagentur liegen die schweren Nebenwirkungen (und da steht nirgendwo Tod, sondern neurologische Ausfälle) bei unter 0,01% (was eben besser ist als die anderen Antiparasitika).


    Darum finde ich muss man immer arg vorsichtig sein, wem man nun was glaubt oder ob evtl das Tier eben doch vorher nicht kerngesund war... mal als Beispiel: ein Tier hätte einen unerkannten MDR1 Defekt, dann würde es an zB Advocate sterben. Gesund war das Tier vorher in allen erdenklichen Parametern...

    Scheinbar wisst ihr dann mehr als die Tierärzte, die dies diagnostiziert haben.


    Aber stimmt, muss man sich schönreden.


    Und nein, die Zahle habe ich ebenfalls aus der Klinik. Aber gut, ihr wisst es besser! :smile:

    Weißt du zufällig, ob es zu diesem echt heftigen Verlauf nach der erste Bravecto Gabe kam, oder hat der Hund das Mittel davor auch schon bekommen?

    Das war nach der ersten Bravecto Gabe.


    @Hummel Klar wurde das gemeldet. Der Hund wurde auch obduziert! Es wurde somit auch fest diagnostiziert, dass es vom Bravecto kam und es keine anderen Einflüsse gab, die sowas hervorgerufen haben könnten.
    Möchte damit auch keine Ängst schüren, denn jeder darf natürlich verwenden was er möchte. Solange ich die Finger davon lasse, ist ja alles gut. Im Netz wird man darüber nichts finden, wieso auch? Nicht jeder Hundebesitzer
    schreibt alles gleich irgendwo nieder.. :ka:


    Es war eine Kleintierklinik in München.


    Ich denke 2500 Todesfälle sprechen für sich :???:

    Nur dahingehend, dass es bei uns nicht gewirkt hat.
    Vertragen haben es aber beide Hunde. Ist Dein Schwarzer nicht Allergiker? Vielleicht hat es damit etwas zu tun?

    Könnte durchaus sein, ja. Wir haben das jetzt leider schon das vierte mal, sodass ich mir kein Spot-On mehr nehmen traue.


    Werde vielleicht noch Seresto versuchen. Wenn man das Halsband runter macht (falls er wieder reagiert) sollte es doch dann wieder weg sein, oder? Möchte nämlich jede weitere Kortison Gabe vermeiden. :/