Hallo ! Nachdem wir in meinen anderen Urlaubsthread ein Ziel festlegen konnten, und es Kitzbühel geworden ist, würde ich gerne wissen ob schon mal jemand dort Urlaub gemacht hat und was man unbedingt gesehen haben muss ! Das andere Thema kann auch gerne gelöscht werden falls es stört . Liebe Grüße und Danke
Beiträge von Superpferd
-
-
Eher tipps was man unbedingt sehen muss :) wir haben eine Ferienwohnung.
-
Es wird jetzr kitzbühel ! Wer war denn schon alles dort mit Hund ? Erfahrungen ?
-
Ich wohne in Pfronten im Allgäu, also sprichwörtlich mitten in den Bergen :-) Garmisch ist nur gute 50 Minuten Autofahrt von uns entfernt. Ich mag die Stadt ganz gerne, kann aber ehrlich gesagt wenig zu Wanderwegen etc dort sagen, da wir hier Berge ohne Ende vor der Haustüre haben und, wenn wir mit dem Auto zum Wandern fahren, immer ins Lechtal fahren. Ist Österreich (Pfronten ist ja nur ein paar Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt). Das kann ich echt empfehlen. Super Wandermöglichkeiten mit unzähligen Hütten und mit Hund 0 Problem. Rocky läuft immer fast alles offline und wir haben weder unterwegs noch auf den Hütten je ein böses Wort wegen Hund gehört.
Vielen Dank ! Pfronten sieht ja auch wahnsinnig gut aus ! Auch auf dem Bildern im Internet !! Dankeschön
-
War schon mal jemand in Garmisch ?
-
Im Moment tendiere ich zu Garmisch-partenkirchen. Eventuell auch Kitzbühel . Wobei es von den Fotos her im Garmisch bergiger ist .
-
Wir haben schon mal über hüttenpartner.de gebucht. Dort gibt es tolle Hütten, die fernab dem Tourismus liegen.
Wir waren sehr zufrieden!
Hütten find ich auch richtig gut . Auch das werde ich mir heute abend mal zu gemüte führen :-)
-
Othello ist es im Haus schnell viel zu warm, darum ist seine Wolle am Körper immer recht kurz (6-9mm). Auch im Winter. Wenn es dann aber draußen so richtig fies nass-kalt ist (oder falls es mal in dicken Flocken schneien sollte), bekommt er draußen einen Regenmantel an. Ich finde es wichtig, dass er sich im Haus wohlfühlt, denn dort verbringt er weit mehr Zeit als draußen! Was soll er drinnen unter seiner dichten Wolle leiden, nur damit es ihm draußen angenehm ist? Bisher habe ich auch noch nicht erlebt, dass er draußen friert.
Lena, beobachte deinen Carlos und du wirst schnell herausfinden, was genau für ihn das Richtige ist. Er hat ja auch noch seine Junghundewolle, die wird im nächsten Winter nochmals anders sein.
hihi , genau das ist bei uns auch der Hauptgrund . Carlos schwitzt im Haus auch recht oft . Beim Spaziergang macht er auch nicht den Eindruck das er friert . Sobald es wärmer wird , bekommt er auch wieder eine kürzere Frisur :)
-
War denn von euch schon jemand mit Hund am Achensee ?
-
Super ! Herzlichen Glückwunsch zum neuen bewohner ! :)