Beiträge von Superpferd

    Haben eine eigene Podologie Praxis und mache da jetzt dann eine Ausbildung . Aktuell arbeite ich in der Heilerziehungspflege .
    Reicht aber vollkommen aus BEI MIR um Teilzeit zu arbeiten . Und ich habe auch Ansprüche an mein Leben bzw. meinen Standard.

    Habe ein Pferd , habe Hunde , wohne Zuhause (eigenes Haus) und da werde ich auch bleiben , Auto , Urlaub usw....

    Also ist nicht so das ich auf etwas verzichte und das möchte ich auch nicht .

    Bloß weil man irgendeine andere Rasse mit rein wurschtelt , heißt das doch noch LANGE nicht , dass das was da raus kommt gesünder ist .
    Die Rasse wird m.M.n. so schnell nicht zu den gesunden Hunden zählen. Alle Leute denken immer, wenn sie einen Mops kennen der mal bischen schneller und weiter läuft , es eine gesunde Rasse ist . Die Rasse fällt absolut unter Qualzucht . Es sind einfache ausnahmen das es immer wieder welche gibt die etwas normaler Atmen können . Die ganze Schädelform vom Mops ist einfach nicht dafür ausgelegt normal Atmen zu können . Und wenn mir dann jemand erzählen möchte, das sowas schön und süß ist dann Zweifel ich an dem Verstand .

    Und bei uns gibt es "Altdeutsche Möpse", die fit und fidel sind ohne nach Luft zu ringen.

    Da ist vielleicht einer unter 100 , wenn überhaupt . Egal wann und wo ich bisher einen Mops gesehen habe, kann er kaum laufen weil er nicht atmen kann.
    Sogar im stehen grunzt er wie ein Ferkelchen. Ich finde sowas nicht süß , sondern schlichtweg Tierquälerei . Und wenn man dann glaubt, wenn einer mal ohne zu röcheln rum läuft, dass die Rasse gesund sei, dann entspricht das eher weniger der realität . Der eine wo mal atmen kann, den fallen dafür fast die Augen raus .

    Auch ein Retromops ist noch lange nicht frei von diesen Qualen! Es ist evtl. etwas besser aber noch lange kein gesunder Hund !
    Der normale wäre auch aktiver wenn er mit dem Atmen mitkommen würde . Aber das tut er nicht .
    Auch wenn viele sagen das es welche gibt die ''gesund'' sind . Aber das Atemproblem hat jedes dieser Tiere .
    Auch eine bei uns im Dorf hat sich so einen Retro Mops angeschafft . Der rennt hinterher und kämopft genauso um die Luft .
    Und einen Hund der sich jeden Atemzug erkämpfen muss, möchte ich persönlich nicht .

    Keine Panik ! Mein großer hatte das als Welpe das er den Hoden immer wieder hochgezogen hatte . Heute macht er das nicht mehr .
    Meine TA sagte, dass ich mir da keine Sorgen machen muss und es gerade bei Welpen bei Stress vorkommen kann bsp. beim Einzug oder in der Eingewöhnungsphase .