Beiträge von Superpferd

    Ganz ehrlich ? Ich finde eher das der kleine zu viel durcheinander und hintereinander macht. Meiner ist jetzt fast 5 Monate und wir machen weitaus weniger . Lieber dann zwischendrin mal Leckerlie suchen (spielerisch) als riesige Runden laufen oder so viel im allg. laufen . Normal heißt es auch, pro Lebensmonat 5 Minuten hinzufügen . Natürlich muss man darauf nicht auf die Minute genau achten aber es ist nicht gesund wenn ein Welpe schon so viel rennt . Vor allem für die Gelenke und alles andere . Ebenso holst du dir da ein Muskelpaket herbei wo du irgendwann 8 Stunden wandern gehen musst damit er müde wird . Überforderung kann sich ebenfalls so äußern . Er kennt einfach keine Plätze wo er mal ruhen kann .. So hört es sich jedenfalls für mich an . Es sollte Orte geben , wo er einfach weiß das dort auch mal Ruhe herrschen muss !

    Das muss alles in deinem Kaufvertrag stehen ! Und so etwas sollte von vornherein alles schriftlich geklärt sein . Bsp. wie lange, für wieviel usw. !
    Es gilt das kaufrecht des BGB.Also im FCI haben sich die Verbände darauf geeinigt, dass ihre Züchter diese "Nothunde" zurücknehmen sollten, jedoch gibt es dafür nicht denvollen kaufpreis zurueck, denn der züchter hat ja deutlichen mehraufwand. Besteht am hund ein mangel, den der Züchter wissen musste, wie Erbkrankheiten oder bereits in der zucht eine infektion, so besteht selbstverstaendlich das recht, den Hund gegen erstattung des vollen kaufpreises zurückzugeben, dass ist reines BGB.

    Aber dies muss festgelegt sein !

    Hat noch niemand den Untergang des Abendlandes befürchtet, wenn nicht alle arbeitsfähigen Personen Vollzeit und mehr arbeiten?
    Teilzeit wegen eines oder gar mehrerer HUNDE!!!!
    Ich bin fassungslos.

    LG, Friederike

    Was ist daran schlimm ? Finde es nicht verwerflich wenn Menschen, unter anderm auch ich, lieber das Leben genießen als von Früh bis Abend in der Arbeit zu sitzen . Jetzt kann ich das ausleben was ich möchte, das ich mit 60 nicht mehr wenn ich mich kaputt gearbeitet habe. Soll doch jeder für sich entscheiden . Klar muss das finanzielle stimmen, aber was spricht dagegen nur Teilzeit zu arbeiten wenn man alles zahlen kann ? Dann wären ja alle Leute doof die mehr geld haben . Sollte sich die alle bis Nachts in die Arbeit setzen ???

    Es gibt aber bestimmt auch genug Leute wenn nicht sehr viel, die einfach wegen weiß Gott welchen Umständen diesen einen Job machen müssen.
    Viele können auch nicht einfach noch eine Ausbildung machen oder studieren weil dann wieder kein Geld übrig bleibt während der Zeit .
    Ich verstehe das vollkommen . Klar könnte diese Leute etwas ändern, aber wer soll die ganzen Kosten in dieser Zeit abzahlen ?