Die verlinkte Seite finde ich irritierend. Da werden zwei Zwingernamen genannt. Zum einen "aus dem Honigtöpfchen", zum anderen "Pearl vom Honeymoon"-
Nicht euer Ernst, oder?
Steht das da wirklich???
Die verlinkte Seite finde ich irritierend. Da werden zwei Zwingernamen genannt. Zum einen "aus dem Honigtöpfchen", zum anderen "Pearl vom Honeymoon"-
Nicht euer Ernst, oder?
Steht das da wirklich???
Ich muss so dringend pinkeln.
Aber ich komm nicht von der Couch hoch.
Wie kann man nur so maßlos sein?????
Vielleicht… wenn ich mich vorsichtig nach links über die Kante rolle, ohne den Bauch zu belasten…
Suppe mit Griesnockerl und Pfannkuchen,
dann Salat (im Gewächshaus meiner Eltern gibt‘s schon richtig viel Portulak),
dann Tafelspitz mit Kren und Kartoffeln,
dann wahlweise Schichtspeise, Nussecke, Linzer Schnitte oder Käsesahne mit Erdbeeren.
Meine Mama will ab Aschermitwoch fasten und hat „vorher noch schnell“ alles gebacken, auf was sie ab überübermorgen verzichten will…
Aber wenn der Hund nicht allein gelassen wird, tut‘s doch auch der 60cm Zaun?
Mit Schafzaun oder Hühnerzsun würde ich einen Hund definitivnie unbeaufsichtigt rauslassen wollen, ich hätte viel zu viel Angst, dass da was passiert.
Alles anzeigenHandwerker und praktisch Veranlagte, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich muss in meinem Häuschen an zwei Stellen ein paar Stufen überbrücken, damit da ein Wurf Welpen hoch und runter kommen kann ohne die Stufen einzeln nehmen zu müssen.
(Der VDH fordert einen stufenlosen Ausgang nach draußen und eine Art Rampe ist Auflage bei mir zur Zucht. Beim ersten Wurf, habe ich die Welpen einfach rein und raus getragen - würde das vermutlich auch wieder so machen - aber bei einer Wurfkontrolle muss da was gescheites da sein)
Es handelt sich um 3 Stufen im Haus und 65 Stufen außen. Die Rampen sollten relativ einfach auf- und abzubauen sollen. Innen sind die Stufen auch nicht ganz gerade, sondern gehen ganz leicht um die Kurve.
Ich bin handwerklich eher nicht so sehr geschickt, aber gerade für draußen wäre wohl ein Eigenbau aus Holz nicht verkehrt. Innen wird das echt knifflig. Nicht nur wegen der Krümmung, sondern auch, weil ich da im Flur ungern ein wuchtiges Holzteil liegen hätte. Wenn so massiv, dann würde es wohl 2 Monate fest dort liegen und ich müsste da auch immer hoch und runter... wirklich bequem wird das nicht, weil es bestimmt relativ steil wäre.
Ich hab auch überlegt die Stufen "aufzufüllen", also gummierte Keile oder Kissen, wo dann eine Decke drüberkommt. Ich habe keine Ahnung ob das stabil genug wäre, wahrscheinlich rutscht das schnell alles weg.
Habt ihr Ideen wonach ich sonst suchen kann? Treppenkeile, Stufenkeile... alles zu klein, Rampen für Rollstuhl oder Hunderampe fürs Auto, zu schmal oder zu lang...
Wie würdet ihr das angehen?
65 Stufen?
Echt?
Oder ist das ein Schreibfehler?
Ich würde den (Hobby)Handwerker meines Vetrauens (also bei mir meinen Papa oder meinen Bruder) fragen, ob er mir was bauen kann.
So eine Rampe ist doch aus ein paar Schaltafeln schnell gemacht, da geht‘s nur drum, das ordentlich zu befestigen.
Hast du niemanden im Bekanntenkreis, der sich da zu helfen weiß?
„Gibt‘s was zu essen?“
„Bestimmt.“
Ah, Selbstversorgerküche.
Heute gibt es kalte Küche mit Rausschmiss.
Dafür gibt es morgen mal Rouladen mit Rotkraut und Schupfnudeln oder Knödel
Mit Rausschmiss?
Wir hatten, wie jeden Samstag, Frühstück.
Roggenbrötchen, Frühstückseier, vegane Streichwurst (aus Sonnenblumenkernen, die schmeckt echt lecker), spanische Oliven-Mortadella (für mich), Käse, Haselnuss-Dattel-Creme und danach Obst.
Später werd ich die Reste von den gestrigen Spätzle essen.
Der Mann hat Notdienst, der macht sich nachher Geflügelbratwürste mit Sauerkraut.
Hier gibt's aktuell Linguine mit Rahmsoße und Buttergemüse
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Krasses Frühstück.