Beiträge von Pinky4

    :ka:

    Keine Ahnung.

    Hat sie halt gesagt und ich fand‘s plausibel.

    Mir hat meine TÄ gesagt, dass das mit dem Spot-On-Abwaschen Augenwischerei ist.

    Sie hat mir auch eine (überraschend kurze) Zeitspanne genannt, in der der Großteil des Wirkstoffs über die Haut aufgenommen wird. Ich weiß die genaue Angabe nicht mehr.

    Aber zu denken, dass man das nach einigen Stunden noch abwaschen kann, ist Blödsinn.

    Tatsächlich haben meine Hunde auf die Spot-Ons mehr reagiert als auf die Tablette.

    Auch nicht so, dass es ein Hinderniss gewesen wäre.

    Aber nach dem Auftragen haben beide eine Weile gespeichelt und geschleckt.

    Jedes Mal.

    Mehr war nicht.

    Aber bei der Tablette war gar nichts.

    Ich hab auch mal eine ganz doofe Frage.

    Nächsten Monat sollen hier 2-3 Zwergkaninchen aus dem Tierheim einziehen. Also eine kleine, sich hoffentlich bereits bekannte, Truppe.

    Zum Abholen: Reicht eine Transportbox oder braucht jeder eine? Entschuldigt, die Frage ist echt doof, aber wir sind nur so halb in der Materie drin.

    Ich würde dir empfehlen, Kaninchen immer in Paarweise zu halten. Also keine 3, denn 2 tun sich meistens als festes Pärchen zusammen und das dritte vegetiert einsam vor sich hin. Das Pärchen siehst du dann immer Kuscheln und sich gegenseitig Putzen und das dritte wird da tatsächlich ausgeschlossen. Und manche Konstellationen können wohl sogar zu richtigem Krieg führen. Also 2 Mädels gegeneinander oder 2 Kastrierte Böcke. Und Kaninchen Zank kann wirklich Blutig und mit Todesfolge enden.
    Aber wenn 2 sich kennen, unbedingt zusammen in eine Box. Selbst bei Tierarzt besuchen, wo nur 1 Kaninchen Untersucht werden soll, wird bei gut aneinander gebundenen Tieren empfohlen, das zweite als Begleiter mit zu nehmen. Ein Kaninchen Pärchen ist wie ein richtiges Ehepaar. Wenn eines der beiden dann verstirbt, spricht man nicht ohne Grund, von einer/m Witwe/Witwer.

    Ich hatte die letzten 17 Jahre (bis auf kurze Zeiten mit mehreren oder weniger Kaninchen) immer drei. Hat sich so ergeben. Waren auch noch immer drei Damen in unterschiedlicher Besetzung.

    Gab nie Probleme, ganz im Gegenteil.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Ridgebacks sind tolle Arbeitstiere.... wenn sie selbst gerade Lust dazu haben.

    Dem stimme ich 100%ig zu.

    Und wenn es nicht regnet, zu kalt ist oder sich Wild in der Nähe rumtreibt.

    Dann sind sie super Arbeitstiere - wenn sie Lust haben.

    Aber bitte nix mit ständigen Wiederholungen.

    Finden meine nach dem zweiten Mal zumindest äußerst öde und überflüssig.

    Mantrailing würde meinen Hunden durchaus gefallen.

    So zum Spaß, nix Ernsthaftes.

    Aber ich hab schon einige Male darüber berichtet, warum wir nach den Schnupperstunden aufgehört wurden haben.

    Macht sich hier niemand Gedanken um "Nebenwirkungen" solcher Mittel, die abseits des Hundes stattfinden?

    Diese Mittel werden in noch aktiver Form über den Kot ausgeschieden und landen somit sehr häufig unmittelbar in der Umwelt, wo sie auch auf "gute" Kleinorganismen einwirken können.

    Ich nutze seit Jahren Kieselgur und bio-zertifizierte Repellents und erziele damit einen sehr guten Schutz für meine Hunde.

    Doch Natürlich hab ich auch schon ein schlechtes Gewissen gehabt diesbezüglich.

    Ich auch.

    Aber wir leben im Zecken-Hochrisikogebiet und die pflanzlichen Sachen haben einfach nicht gereicht.