Beiträge von Pinky4

    Sorry, dass ich auch noch was drauf setze. Ich bin bekennendes Weichei. Meine Schafe waren eigentlich als ……ihr wisst schon angeschafft und ich finde die Haltung und Nutzung auch okay.

    Aber ich kann das gar nicht. Weil ich jedes Tier mochte, ich konnte da auch nichts gegen machen.

    Ich konnte meine „Nutztiere“ nur wie Freunde halten.

    Ich hatte das „Problem“ mit meinen Hühnern.

    Ich hab extra Hybriden angeschafft, denn der ursprüngliche Plan war, dass sie ein, zwei Jahre Eier legen und dann in meinen Gefrierschrank wandern.

    Joa.

    Hat nicht so geklappt. :hust:

    Wahrscheinlich hätte ich ihnen keine Namen geben dürfen.

    Wobei… hätte wohl auch nichts geändert.

    Ein mittlerweile verstorbener Bekannter war trocken und hat alkoholfreien Sekt, Wein und alkoholfreies Bier strikt abgelehnt - weil allein der Geschmack ihn getriggert hat.

    Leute haben immer gut gemeint extra für ihn die "guten" (geschmacklich nah am Original) Produkte besorgt, damit er mit anstoßen/-trinken kann. War bei ihm aber eben kontraproduktiv. Er war besser mit Ginger Ale beraten.

    Wichtiger Hinweis, danke!

    Ich kenns halt von meinem Opa, der starke Medikamente nehmen muss und deshalb keinen Alkohol darf. Der freut sich richtig, wenns alkoholfreies Bier gibt.

    Ich mag alkoholfreies Bier wesentlich lieber als alkoholisches. Und auch wesentlich lieber als Schorlen oder gar Limos.

    Ich mag‘s nicht süß, aber ich will oft was mit… Substanz trinken. Mal was anderes als Wasser oder Tee halt.

    Und das hat nichts damit zu tun, dass es wie Bier schmeckt. Ich mag ganz speziell den Geschmack von alkoholfreiem Bier.

    Wenn abends mal Alkohol dabei sein darf, dann greif ich eh tausendmal lieber zum Wein als zum Bier.

    Rinti ist nicht besonders hochwertig und für futtersensible Hunde oder Allergiker oft nicht gut geeignet.

    Es gibt Nassfutter (verschiedener Sorten), die sortenrein sind. D.h. da ist auch nur Fleisch von einer Tierart drin.

    Auf die meisten (vor allem auf die günstigeren) trifft das aber leider nicht zu.

    Mein Hund verträgt kein Lamm, Huhn und Rind.

    Lamm kann man gut vermeiden.

    Aber Huhn oder Rind ist in furchtbar vielen Hundefuttern mit drin, auch wenn auf der Dose groß „Wild“ steht, z.B.

    Da muss man das Kleingedruckte gut lesen.

    Ich bin sooo voll.

    Wegen eines Corona-Falls in der Familie hatten wir heute Essen auf Rädern.

    Meine Mama hat uns beliefert.

    Zuerst Rindssuppe mit Griesnockerl und Pfannkuchen. Dann Krautwickel mit Kartoffelpüree. Dann Äpfel und Manner Waffeln als Nachspeise.

    Und von allem so viel, dass es locker für morgen (und übermorgen? |)) reicht.

    Ein Freund hat heute Käsesuppe vorbeigebracht.

    Sooo lecker. :herzen1:

    Mit Spargel, Trüffel und Kürbiskernöl.(Lauch und Stangensellerie haben wir auch noch rausgeschmeckt.)

    Morgen gibt‘s wieder ausgiebiges Frühstück mit Semmeln, Eiern, Käse, Wurst und Obst.

    Und im weiteren Verlauf des Tages semmeln wir uns dann so durch.

    Sonntag sind Krautwickel (mit Rinderhack vom Aubrac) und KaPü geplant.

    Nachmittags gibt‘s Kaffee und Kuchen - auf der Wiese, weil mein Vater ein altes Flurkreuz restauriert hat und meine Verwandtschaft das Wiederaufstellen mit der Familie feiern will.