Beiträge von Pinky4

    Aber um nix in der Welt wöllte ich ein Auslandssemester gegen die letzten 15 Jahre mit Hund(en) tauschen.

    Hm. Da bin ich anders gepolt.

    So unterschiedlich ticken die Leut.

    Mein erster Hund war auch unser Familienhund, der beim Auszug bei meiner Familie blieb.

    Unsere ganz eigenen Hunde sind eingezogen, als mein Mann und ich uns die Hörner abgestoßen hatten und beruflich angekommen waren. Wir hatten ein Einfamilienhaus mit Garten, unser Sohn war schon fast zehn. Wir wussten, wie die nächsten 15 Jahre in etwas aussehen könnten.

    Ich bin froh um meine Erlebnisse ohne Hund, um die Freiheit, die ich erleben durfte. Ich finde es richtig, dass wir so lange gewartet haben.

    Es war (für uns) einfach die richtige Zeit.

    Hunde haben DANN in unser Leben gepasst.

    Ich kann noch den Rest meines Lebens Hunde halten.

    Ich hab auch eine Frage.

    Männe sägt schon den halben Tag mit der Kreissäge, wir haben nun langsam ziemlich viele Sägespäne. Kann ich die irgendwie im Garten verwenden? Mir fällt nur Kompost ein, aber vielleicht gibt es Geheimtips? Wo dann die Blumen plötzlich größer, bunter und schneller wachsen oder was weiß ich? :sweet:

    Spoiler anzeigen

    Wehe in Eurer Antwort kommt das Wort Ochsen*iemer vor!! :klugscheisser: :D

    Kennst du niemanden der Kleintiere hält? Kaninchen, Meerschweinchen?


    Unter dem Boden sind 2 (!) Schichten Fliesen. |)

    Stoßt ihr schon an der Decke an oder seid ihr alle so klein? |)

    Türen kürzen ist Mist, wenn es kein Eigentum ist.

    Würde ich als Vermieter definitiv nicht erlauben, wenn ich nicht eh (vom Fachmann!) sanieren lassen möchte.

    Dann stümpert dir da jemand einen Boden rein, der nach ein paar Jahren nicht mehr schön ist, und du stehst mit den abgesägten Türen da.

    Never ever.

    Wie zeigen sich denn Wesensunterschiede bei Schafen oder bei Hühnern?

    Tilda hat sich immer um die anderen gekümmert, ihnen gezeigt, wo es was Gutes zu picken gibt und hat (mangels Hahn) sogar das Krähen übernommen.

    Else war etwas zurückhaltender und nicht so sehr am Futter interessiert.

    Rosie und Gitte waren ultra verfressen und haben immer versucht, besonders tolle Beute vor den anderen zu verstecken.

    Rosie wäre dabei beinahe an einem toten Frosch erstickt, der einfach zu groß zum Runterschlucken war.

    Am zutraulichsten waren Trudi und Liesel, die beiden Braunen.

    Die ließen sich auf den Arm nehmen und in der Gegend rumtragen.

    Trudi hat mir immer ganz viel erzählt. Die konnte minutenlang vor mir sitzen und mir den neuesten Tratsch vorgackern.

    Sie haben alle aus der Hand gefressen und sich streicheln lassen (nur Else fand das immer schnell langweilig).

    Sie waren furchtbar neugierig und sind einem ständig zwischen die Füße gelaufen.

    Wenn man „Hühner, Hühner, Hühner!“ gerufen hat, sind sie herangerast, um sich Leckerchen abzuholen, Liesel immer halb fliegend.

    Die waren schon echt, echt cool. :herzen1:

    Jetzt tut‘s mir leid, dass ich keine mehr hab.