Aber um nix in der Welt wöllte ich ein Auslandssemester gegen die letzten 15 Jahre mit Hund(en) tauschen.
Hm. Da bin ich anders gepolt.
So unterschiedlich ticken die Leut.
Mein erster Hund war auch unser Familienhund, der beim Auszug bei meiner Familie blieb.
Unsere ganz eigenen Hunde sind eingezogen, als mein Mann und ich uns die Hörner abgestoßen hatten und beruflich angekommen waren. Wir hatten ein Einfamilienhaus mit Garten, unser Sohn war schon fast zehn. Wir wussten, wie die nächsten 15 Jahre in etwas aussehen könnten.
Ich bin froh um meine Erlebnisse ohne Hund, um die Freiheit, die ich erleben durfte. Ich finde es richtig, dass wir so lange gewartet haben.
Es war (für uns) einfach die richtige Zeit.
Hunde haben DANN in unser Leben gepasst.
Ich kann noch den Rest meines Lebens Hunde halten.