Muss an der Gewichtsklasse liegen.
Unsere sind sauber vernäht.
Muss an der Gewichtsklasse liegen.
Unsere sind sauber vernäht.
Alles anzeigenAlles anzeigenGanz ehrlich…
Ich weiß, dass Recht haben und Recht bekommen zwei Paar Schuh sind.
Und was ich davon halte, keine Haftpflicht für den Hund zu haben, sag ich hier nicht.
Aber sollte jemand auf die Idee kommen, seinen unangeleinten Hund auf meinen angeleinten Hund gehen zu lassen, dann steht dieser Hund erst mal MIR gegenüber.
Und sollte es dann trotzdem noch so ausgehen wie in diesem Fall, würde ich aber aus Prinzip einen Anwalt nehmen und um jeden Cent kämpfen.
Seinen Tut-was Beißereien anzetteln zu lassen und dann die Hand aufzuhalten…
Da kommt mir die Galle hoch!
Du sagst es doch aber selbst, du würdest die Situation regeln. Klarer Unterschied zur Situation hier.
Klar.
Mir stößt es nur auf, dass hier (gefühlt) der Halter des angreifenden Hundes von manchen als bedauernswertes Opfer hingestellt wird.
DER (nicht sein Hund, sondern der Halter, denn das ist SEINE Verantwortung) ist nämlich der Verursacher dieser Situation.
(Zumindest wurde es hier so geschildert.)
Und dann hinzugehen und die Hand aufzuhalten, find ich menschlich(!) absolut beschissen.
Dass es rechtlich anders ausschaut, weiß ich selbst.
Hätte-hätte-Fahrradkette…
Ich hab schlicht angemerkt, dass der Vorfall hier anders geschildert war.
Dein hellseherisches Vermögen
um zu diagnostizieren, dass der angeleinte Hund einen bekannten Erzfeind, der ihn freilaufend beißt, zu fest gemaßregelt hat,
hab ich freilich nicht.
Meinst du mich damit?
Ganz ehrlich…
Ich weiß, dass Recht haben und Recht bekommen zwei Paar Schuh sind.
Und was ich davon halte, keine Haftpflicht für den Hund zu haben, sag ich hier nicht.
Aber sollte jemand auf die Idee kommen, seinen unangeleinten Hund auf meinen angeleinten Hund gehen zu lassen, dann steht dieser Hund erst mal MIR gegenüber.
Und sollte es dann trotzdem noch so ausgehen wie in diesem Fall, würde ich aber aus Prinzip einen Anwalt nehmen und um jeden Cent kämpfen.
Seinen Tut-was Beißereien anzetteln zu lassen und dann die Hand aufzuhalten…
Da kommt mir die Galle hoch!
Ich mach das manchmal, wenn ich allein daheim bin, dass ich Essen auf dem Teller anrichte.
Aber sonst…
Im Topf bleibt‘s warm und jeder kann sich nehmen, was er mag und wie viel er wovon mag.
Schöne Fotos gibt‘s halt dann nicht.
Boah, bei euch sieht das Essen immer stylisch aus, bin ich neidisch. Bei uns wird immer alles nur recht pragmatisch auf die Teller geklatscht
![]()
Hier auch.
Da wird auch normalerweise nichts angerichtet.
Untersetzer auf den Esstisch, Töpfe und Pfannen drauf… und dann schaufeln wir halt auf die Teller und essen.
Mittags gibt‘s Bauerngockel bei meinen Eltern.
Nachmittags bin ich dann auf einer geführten Wildkräuterwanderung mit anschließendem Kochkurs und Vier-Gang-Menu. Was es gibt, weiß ich noch nicht.
Ich hatte nachmittags je ein Stück Hochzeitstorte, Sauerkirschtorte und Schoko-Bananen-Torte.
Gleich gibt‘s gemischten Braten, Schweinelendchen und Hähnchenbrust mit Knödeln, Brezenknödeln, Spätzle, Pommes, Soßen und Salaten.
Danach Eis oder Crème Brûlée.
Oder beides.
Grillkäse und Linsensalat.
Lehrer*innen - wenn jemand in einer Klausur statt "eingesperrt" "gesperrt" schreibt, ist das dann ein R-Fehler oder ein A-Fehler?
Das kommt auf den Kontext an.
Ich würde es (ohne mehr zu wissen) eher als A-Fehler werten.