Beiträge von Pinky4

    Ich denke hier im Forum wirst du nur Leute finden die ihren Hund trotz geänderter Voraussetzungen behalten haben was sollen die die ihren Hund abgegeben haben noch hier. Und die User sind denke ich im Schnitt auch noch ein bisschen Hundeafiner als der Durchschnittshundehalter.

    Öhm, entschuldigense bitte, ich mags halt einfach hier xD.

    Schön, dass du uns erhalten geblieben bist! :bussi:

    Ich würde an deiner Stelle nochmal gut darüber nachdenken. Ob du diese Einschränkungen für die nächsten 10-15 Jahre so hinnehmen willst. Dafür kannst du dir ja auch noch Zeit lassen. Ob sie ein paar Monate früher oder später in ein neues Zuhause kommt, macht mMn keinen Unterschied.

    Aber wenn die Entscheidung doch eigentlich schon gefallen ist, wäre es dem Hund und vor allem dem Züchter als neuem Halter gegenüber nur fair, wenn man nicht noch ewig rumzieht.

    Ich denke hier im Forum wirst du nur Leute finden die ihren Hund trotz geänderter Voraussetzungen behalten haben was sollen die die ihren Hund abgegeben haben noch hier. Und die User sind denke ich im Schnitt auch noch ein bisschen Hundeafiner als der Durchschnittshundehalter.

    Trotzdem wirst du auch hier Leute finden, die dich verstehen.

    Und wenn man ehrlich ist:

    Die Rückgabe zum Züchter ist doch in diesem Fall das Beste, was allen Beteiligten passieren kann.

    Nachdem es jetzt wieder etwas kühler wird, habe ich wieder mit tränenden Augen zu kämpfen, was dazu führt, daß auf unseren Gassirunden Herr Hund mehr auf mich zu warten hat als umgekehrt :ugly: .

    Habt Ihr Tipps, was ich da tun kann? Es ist auch unabhängig vom Wind oder Regen (falls das wichtig ist).

    Danke!

    Bei mir lag es an den trockenen Augen. Tränende Augen sind wohl oft ein Symptom von trockenen Augen.

    Seit ich ganzjährig abends und in der kühleren Jahreszeit zusätzlich vor jedem Gassigang Augentropfen nehme, laufe ich nicht mehr grundlos weinend durch die Gegend. |)

    Bei mir waren es auch (medikamentenbedingt) trockene Augen.

    Mehrmals täglich Aufentropfen, nachts Augensalbe und eine Brille mit Fensterglas haben geholfen.

    Hier köchelt gerade Bolognese-Sauce vor sich hin :smiling_face_with_heart_eyes: Das ganze Haus riecht lecker!

    Hier auch. :herzen1:

    Was ist denn eine Aborigines-Weckerl? Mit Kängurufleisch? Oder was ist typisch für Australien?

    @Alana3010

    Zitat vom Hersteller:

    Zum ersten Mal haben wir unsere Aboriginesweckerl im Jahr 2000 gebacken, als Spezialität anlässlich der Olympischen Spiele in Sydney. Die Inspiration dafür waren – wie der Name schon sagt – die australischen Ureinwohner und ihre langen „Walkabouts“, also die kilometerlangen Märsche durch das Outback.

    Dafür wollten wir ein Weckerl kreieren, das Kraft gibt und richtig satt macht. Und das tut das quadratische Gebäck mit Nüssen, Erbsen und Karotten. Weil es auch ohne Auflage eine vollwertige Zwischenmahlzeit ist, wurde es bei unseren KundInnen so beliebt, dass es seitdem ein echter Dauerbrenner ist.

    Kannst du da mal ein Bild von machen?

    Klingt ja echt interessant!

    Pinky4

    Falsch ausgedrückt.

    Ich wollte nicht sagen, dass die armen armen Wauzis noch 1 Monat länger in Haft bleiben müssen.

    Aber wenn eine Vermittlung doch auch signifikant von der Betreuung der Mutter (an 3 von 7 Tagen sind sie ja dort) abhängt, würde ich das dortige Umfeld von Anfang an mit einbinden.

    Da stimm ich dir zu.

    Aber auch dann fände ich persönlich es besser, wenn sich die beiden erst mal ein paar Tage einleben dürfen und man die Betreuung durch die Mutter dann orgentlich aufbaut.