Beiträge von Pinky4

    Im vorigen Sommer:
    Die Hunde lagen friedlich auf der Terrasse (dachte ich zumindest), ich war drinnen zum Kochen.
    Als ich rauskam, sah ich im Rasen irgendwas Silbernes.
    Auch bei genauerem Betrachten konnte ich nicht erkennen, was das sein sollte.
    Sah aus wie relativ hartes, zerknülltes Alu.
    Das Erstaunen wurde noch größer, als ich immer mehr von den Dingern fand...
    Aufgelöst wurde das Rätsel erst gegen Abend, als ich nämlich Teelichter für die Kerzenhalter suchte.
    Die Monster hatten tatsächlich eine nagelneue Packung Teelichter GEFRESSEN und die blöden
    Aluschälchen außen rum fein säuberlich zu kleinen Päckchen zerkaut und wieder ausgespuckt.
    Die zerrissene (und leere) Packung tauchte schließlich hinter einem Busch auf,
    von den Teelichtern fand sich keine Spur... :D

    Zitat


    Und die ganze Sauerei und der üble Gestank wenn sie läufig war - hätten wir uns beide ersparen können


    Zuerst mal tut es mir leid für deine Hündin.


    Aber:
    Meine Hündin stinkt NICHT, wenn sie läufig ist, und es gibt auch keine
    Sauerei, sondern höchstens mal ein paar Tröpfchen Blut.
    Vielleicht wären das ja bei deiner Hündin schon Anzeichen gewesen, dass da was nicht stimmt.
    Normal finde ich nämlich "Gestank" und "Sauerei" bei einer Läufigkeit nicht!


    Keiner kann was für deine Entscheidung.
    Man kann nicht mehr tun, als sich Rat und Informationen zu holen.
    Letzten Endes muss das aber immer noch jeder für sich entscheiden.
    Gerade auch für kastrierte Hündinnen gibt es viele Risiken.
    Für mich persönlich überwiegen die Nachteile der Kastration.
    Und auch wenn ich verstehe, dass du vielleicht grad durch den Wind bist, sollte man nicht pauschalisieren.
    Hättest du sie kastrieren lassen und wäre sie jetzt z.B. inkontinent, wärst du mit deiner Entscheidung auch nicht glücklich gewesen.


    Ich drück dir natürlich die Daumen, dass deine Hündin wieder gesund wird.
    Alles Gute euch beiden!

    Willst du denn mit deiner Hündin auf Ausstellungen oder so?
    Denn ansonsten ist die genaue Stellung des Ohr doch total egal.
    Meine Hündin hat im entspannten Zustand totale "Segelohren".
    Ich find das so supersüß...
    Macht den Hund doch nur individueller.

    Zitat

    Vielleicht "Hunde unter Wasser" von Seth Casteel? Da sind ganz tolle Bilder drin, die in meinem Bekanntenkreis sogar Nicht-Hundeverrückte toll finden.
    Gibt auch "Welpen unter Wasser", das hab ich aber selbst noch nicht gesehen, vermute aber mal, die Bilder werden ähnlich toll sein.


    Stimmt! Das ist wirklich toll!!!
    Gibt auch "Shake", also Schüttelbilder!
    Wie in der Werbung.
    Die sind auch klasse!!!

    Ich lese grade "Können Hunde träumen?" vom Kynos-Verlag und finde es (obwohl etwas nüchtern aufgemacht) sehr interessant. Natürlich ist viel Altbekanntes dabei, aber eben auch viel Interessantes.
    So wusste ich z.B. nicht, warum meine Hunde so selten fernsehen. Mein alter Hund fand das nämlich spitze.
    Oder dass das Ich-Bewusstsein bei Hunden nicht mit dem Spiegel getestet werden kann (wegen des fehlenden Geruchs). Ist zwar nicht witzig, aber einfach nett. Kostet, glaub ich, um die 19 Euro.


    Falls es was Witziges sein soll, vielleicht die Romane von Michael Frey-Dodillet. Der erste heißt "Herrchenjahre" (14,90€). Ist zwar von der Handlung wie auch von der Schreibweise nicht sooo anspruchsvoll, aber ich musste des Öfteren vor mich hinkichern, weil sehr viele "Och neeeeee, Hund!"-Situationen sehr komisch beschrieben sind und man sich in vielen Erziehungsexperimenten wiederfindet.

    Ich weiß nicht, warum so oft von Maßanfertigungen abgeraten wird.
    Wenn ich nicht allzu viele Schnickschnack-Extras will, komme ich bei vergleichbarer Größe auch auf
    ziemlich den gleichen Preis wie bei einem fertigen Modell.
    Stell dir doch mal eins z.B. bei Camiro zusammen und vergleich es mit dem Preis fürs K9 ( das ich persönlich echt furchtbar find: sehr massiv und hart).
    Hab für meine jeweils um die 47 Euro bezahlt, aber dafür mit allem Tamdam.
    Grundausstattung käme mein Modell auf knapp über dreißig Euro.
    Dafür aber halt direkt auf meinen Hund zugeschnitten.
    Und da ist so viel Spielraum zum Verstellen, dass meine Hunde auch doppelt so rund reinpassen würden.
    Du gibst immer Rasse und Alter mit an. Dementsprechend orientieren sich die nicht nur an den bloßen Maßen.
    Bevor ich ein (fast ebenso) teures Geschirr von der Stange kaufe, das ich dann irgendwie um den Hund rumpassen muss, lass ich es lieber passgenau machen und spar damit vielleicht noch Geld, weil es wahrscheinlich besser und länger passt.

    Zitat


    Und wenn man ehrlich ist: Die meisten "Schulhunde" sind doch an erster Stelle dabei, weil deren Besitzer sie gerne mitbringen wollen und nicht weil es für die Kinder so toll ist. Ist ja nix Schlimmes, ich würde meinen Hund auch gerne mitnehmen, aber das geht nunmal nicht immer.


    Also, ich habe einen meiner Hunde (der andere steht gar nicht auf fremde, lärmende Jugendliche) auch mit in die Schule genommen. Zweimal im Monat war aber das Höchste der Gefühle.
    Hund hat sich wie Bolle gefreut, Kinder auch. Der einzige, der ständig unter Strom stand, war ich.


    Einen fröhlichen Junghund und 25 begeisterte (und manchmal auch ziemlich laute) Kinder zu beaufsichtigen und
    nebenher (?) noch Unterricht zu halten, ist echt kein reiner Spaß.
    Wesentlich stressfreier wäre es für mich gewesen, den Hund zu Hause zu lassen.
    Für den Hund übrigens auch, der hat sich nach ein, zwei Schulstunden vor lauter Erschöpfung einfach flachgelegt.


    Mittlerweile habe ich auch einen Allergiker in der Klasse, da ist es, finde ich, selbstverständlich,
    dass der Hund nicht mitkommt. Die Gesundheit der Kinder geht IMMER vor!!!


    Man muss sowas doch nicht erzwingen!!!