Ich würde bei keinem Züchter kaufen, der das ganze Jahr Welpen anbietet.
Im schlimmsten Fall ist das Ganze nicht seriös.
Der "Züchter" hält wenige Hündinnen, die ständig belegt werden.
Oder passende Welpen werden halt von anderen Vermehrern "beschafft" und als eigene ausgegeben.
Sollte der Anbieter ein "seriöser Züchter" sein, kann er meiner Meinung nach nur dann so viele Würfe haben,
wenn er recht viele Hündinnen in der Zucht hat. Ob und wie dann die einzelnen Tiere überhaupt noch in die Familie eingebunden sein können (von den Welpen ganz zu schweigen), erscheint mir äußerst fraglich.
Ein "guter" Züchter hat in meinen Augen eine gute Bindung zu seinen Hunden.
Er schaut sich die Interessenten genau an, stellt viele Frage und gibt seine Welpen nicht an "Irgendwen" ab.
Er möchte auch nach der Abgabe wissen, wie es seinen Welpen geht.
Er verdient mit der Zucht nicht seinen Lebensunterhalt und züchtet nur eine Rasse.
Alte Hunde, die nicht mehr in der Zucht sind, leben genauso bei ihm, wie eventuelle "Rückläufer".
Ein Züchter, der seine ausgedienten Hunde ausrangiert, wäre bei mir ein NoGo.
Mir wäre es wichtig, welchen Hund ich bekomme, und dass mein Welpe meinem Züchter genauso wichtig ist wie mir.