Beiträge von Pinky4

    Zitat

    Den Trick wie du das hinbekommen hast, hätte ich gerne.... :ops:
    In unsere was reinzukriegen ist ein Drama...also inklusive drin behalten... :lol:


    Kann ich gar nix für! Die warn schon immer so :D
    Die fressen halt ALLES und zwar wirklich alles.
    Ich brauch bloß "Medizin" sagen, dann kommen sie schon angedackelt und spulen ihr Programm ab.
    Oft kriegt nur einer Medizin, dann kriegt der andere dafür ein Stück TroFU,
    ... weil das geht ja gar nicht, dass einer Medizin kriegt und der andere nicht :headbash:

    Zitat


    Wenn es einen Keks gibt, versucht er ihn unauffällig im Arztschrank für schlechte Zeiten einzulagern und hüpft dann fröhlich wieder mit nach draußen.


    Wie cool!
    Mein Dicker vergisst an der Tür zum TA, dass er 38 Kilo wiegt und mutiert zum fiependen, vor Angst zitternden Baby. Sind wir durch die Tür, geht's wieder. Auch drinnen lässt er sich ganz brav überall anfassen, zappelt dabei aber gerne rum.
    Außerdem ist er waaaahnsinnig wehleidig und muss bei jedem Wehwehchen stundenlang schoßsitzen und getröstet werden. Männer halt.
    Meine Maus ist an der Tür noch recht ruhig, hat aber drinnen Angst.
    Sie lässt eigentlich auch alles mit sich machen, macht aber aus ihrem Herzen keine Mördergrube.
    Bei der Behandlung ist sie zu gestresst, aber davor und danach werden TA, Helfer und auch wartende Patienten laut und grollend angebellt, sobald sie unheimliche Bewegungen machen. (=Bewegungen, die darauf hindeuten, dass gleich irgendwas mit ihr gemacht wird)
    Leckerli nehmen sie (natürlich) trotzdem beide, sooo schlimm kann gar nix sein.
    Zuhause ist meine Hündin eher pragmatisch. Sie kommt dann, hält mir das schmerzende Körperteil hin, auf dass ich es heile :???: und ist ganz zufrieden, wenn ich eine Salbe draufschmier oder sie eine Tablette (meist Traumeel) kriegt.
    Auf "Medizin" stehn meine Hunde sowieso, wird alles pur und ohne Tricks verschlungen.
    Vielleicht kommt man ja so um den TA rum :D

    Zitat

    Das wissen Hunde eben nicht. Sie wissen schon, dass du nicht riechst wie ein Hund, aber trotzdem sollte der Mensch die Chefposition im Hund-Menschrudel haben und das ist die einzige artgerechte Erziehung.


    Dass der Mensch sagt, wo's langgeht, ist für mich dabei selbstverständlich.
    Ich meinte damit eher, dass ich nicht zum Hund werde, um mich durchzusetzen :smile:

    Zitat

    Sorry, aber dann kennst du dich aber nicht besonders gut mit Rangordnung bzw. Chefposition aus, denn wer im Wolfsrudel sein Futter liegen lässt, sieht es auch nie wieder, weil die anderen das Futter dann fressen, nur an das Futter vom "Chef" traut sich niemand. Schlussfolgerung --> Der Hund meint, er wäre Chef. P.S. Steht auch in jedem vernünftigen Hundeerziehungsbuch und sagt jede gute Hundeschule.


    LG


    Ich bin doch kein Hund!!!! Das wissen meine beiden auch, genau wie jeder andere Hund.
    Aus diesem blöden Rangordnungsgedöns kann ich mich also getrost raushalten ;)
    Ich Mensch...

    Zitat

    Wie schon gesagt ,dieses Thema ist für mich neu ,möchte hier keinen schlecht machen ,sind nur meine Gedanken...
    Die Hunde kosten verschieden weil es ein mal reine Havaneser sind und ein mal Havaneser-Malteser -mischlinge
    Es ist gut hier verschiedene Meinungen zu lesen


    Havaneser-Malteser-Mischlinge gibt's nicht beim Züchter, sondern nur beim Vermehrer!
    Leider sind diese Designer-Mischlinge grade groß in Mode.
    Dass dieser "Züchter" gleich auf den Zug aufspringt und dann die Mischlinge für 750,- Euro an den Mann bringt,
    find ich zum :( :curse: :bäh: :motz:


    Ich kann nur wiederholen:
    Bitte lass die Finger davon!!!!!!!

    Zitat

    Naja, wenn man mal überlegt: ein Züchter hat mehrere Hunde, bei mehrere Hunde kann gar nicht jeder die Aufmerksamkeit bekommen, die man einem einzelnen geben kann.
    Wenn man diesen Aspekt beachtet, dann finde ich es durchaus vertretbar seine älteren Hündinnen in ein neues zu Hause zu geben und ihnen die ''Rentenzeit'' als Einzelhund zu versüßen. Gerade Senioren haben hier und da ein Zipperlein, brauchen mehr Aufmerksamkeit, wollen mehr Ruhe haben. Beim Züchter, der regelmäßig Welpen hat, dazu noch Junghunde behält zur weiteren Zucht, da ist einfach mehr Trubel.


    Guter Einwand! Aber da kann man ja ruhig auch danach fragen.
    Die Regel wird es wohl eher nicht sein.

    Zitat

    Der Züchter verkauft Welpen mit Papieren .ca 750 -1250 Euro .
    Habe gesehen dass es diese 2 Monate schon 5 Würfe gegeben hat ,hat also ungefähr 25 Welpen und dann noch die Erwachsene Hunde dabei
    Ich weiss nicht... Sonst ist es eine Seriöse Seite


    Oh Gott! Fünf Würfe in zwei Monaten?
    Bitte lass die Finger davon!
    Ich find es auch schon seltsam, dass die Hunde unterschiedlich viel kosten.
    Das hört sich für mich nach reiner Geldmache an!
    Steht auch dabei, welche Papiere? Papiere allein heißt noch gar nichts!
    Diesem "Züchter" kann es nicht um die Hunde gehen.
    Und wie man 25 Welpen gleichzeitig ordentlich sozialisieren soll, frag ich mich auch!!!!


    Schau dir doch lieber auch mal Züchter an, die grad keine Welpen haben.
    So kann man sich gegenseitig kennen lernen und sieht auch, wie die mit ihren Hunden umgehen!

    Ich würde bei keinem Züchter kaufen, der das ganze Jahr Welpen anbietet.


    Im schlimmsten Fall ist das Ganze nicht seriös.
    Der "Züchter" hält wenige Hündinnen, die ständig belegt werden.
    Oder passende Welpen werden halt von anderen Vermehrern "beschafft" und als eigene ausgegeben.


    Sollte der Anbieter ein "seriöser Züchter" sein, kann er meiner Meinung nach nur dann so viele Würfe haben,
    wenn er recht viele Hündinnen in der Zucht hat. Ob und wie dann die einzelnen Tiere überhaupt noch in die Familie eingebunden sein können (von den Welpen ganz zu schweigen), erscheint mir äußerst fraglich.


    Ein "guter" Züchter hat in meinen Augen eine gute Bindung zu seinen Hunden.
    Er schaut sich die Interessenten genau an, stellt viele Frage und gibt seine Welpen nicht an "Irgendwen" ab.
    Er möchte auch nach der Abgabe wissen, wie es seinen Welpen geht.
    Er verdient mit der Zucht nicht seinen Lebensunterhalt und züchtet nur eine Rasse.
    Alte Hunde, die nicht mehr in der Zucht sind, leben genauso bei ihm, wie eventuelle "Rückläufer".
    Ein Züchter, der seine ausgedienten Hunde ausrangiert, wäre bei mir ein NoGo.


    Mir wäre es wichtig, welchen Hund ich bekomme, und dass mein Welpe meinem Züchter genauso wichtig ist wie mir.

    Zitat


    "Testen" würde ich ausschließen, das wäre vermenschlicht...


    Bei uns wird auf Kommando gepieselt ("Wisiwisi" :D ).
    Meine beiden wollen auch nicht raus, wenn's regnet. Schick ich sie trotzdem, laufen sie Alibi-halber ein Stück um die Terrasse rum (auf dem 15cm breiten Randpflaster, damit sie den nassen Rasen nicht betreten müssen) und kommen dann zurück, so nach dem Motto: Erledigt. Kann ich wieder rein?
    Seit sie gemerkt haben, dass ich darauf nicht reinfalle und sie wieder rausschicke, traben sie ums Hauseck rum (immer schön auf der Terrasse) und verschwinden für ein paar Sekunden aus meinem Blickfeld.
    Grad so lange, wie man halt zum Pieseln brauchen würde.
    Dummerweise haben wir hinten raus auch ein Fenster und man kann beobachten, dass sie auf dem äußersten Terrassenrand stehen, sich dort gegenseitig mit der Schulter anschubsen und die Zeit "absitzen".
    Ins Gras geht da keiner. Wenn sie der Ansicht sind, lange genug gewartet zu haben, kommen sie schwanzwedelnd zurück.
    Also sage nochmal einer, Hunde können nicht "testen".
    Sie können einen sogar 1a für blöd verkaufen!