Beiträge von Pinky4

    Es tut mir sehr leid für dich. Ein absoluter Albtraum. Aber es war bestimmt die richtige Entscheidung, sie nicht mehr aufzuwecken. Ich wünsche dir viel Kraft und dass die Erinnerungen an die schönen Momente mit deiner Hündin die Trauer erträglicher werden lassen.

    Ich hab regelrechte Panik bei DSH. Leider läuft bei uns ein DSH-Pärchen (wohnt in der Nachbarschaft) immer mal wieder frei auf der Wiese vor unserem Haus. Es hat schon mindestens einen Beißvorfall (mit der Hündin einer Bekannten) sowie eine "Attacke" auf ein Kaninchen gegeben (da ist der Hund einfach in den Garten marschiert). Die Hunde leben im Zwinger. Auf ihr Herrchen hören sie so lala, Frauchen kommt gar nicht mit den beiden zurande (kann aber offenbar auch nicht anleinen). Wir hatten bereits eine sehr unerfreuliche Begegnung, seitdem schau ich immer, ob die auch ja nicht in Sicht sind und vermeide Strecken, die in die Nähe dieses Hauses führen. Höre ich diese Hunde kläffen, krieg ich schon Herzrasen und feuchte Hände. Natürlich merken das meine Hunde und stehen bei Schäferhundesichtungen schon senkrecht in der Leine. Auch in der Stadt gibt es einen "Schäferhundegarten", an dem ich nicht mehr vorbeigehen mag. Der dortige DSH hat einen Bekannten in den Arm gebissen, als er am Gartenzaun vorbeiging. Das Tor war nicht richtig geschlossen. Dass der Zaun nur 70cm hoch ist, trägt auch nicht gerade zu meinem Wohlbefinden bei.
    Meine RRs haben eine sehr ausgeprägte Mimik. Ich bin mir da bei DSH immer sehr unsicher, weil ich sie nicht recht deuten kann.
    Darum für mich ganz klar (auch wenn ich weiß, dass es auch andere gibt): DSH


    Meine Hunde mögen keine Jack Russel Terrier. Bei Hunden mit viel Fell im Gesicht brauchen sie erst Zeit zum Auftauen und Einschätzen. Kleine weiße Wuschel werden auch mit Skepsis betrachtet. Sind sie höflich, geht's, springen sie noch vor der ordentlichen Beschnüffelung an meinen Hunden hoch und kläffen (das kommt erschreckend häufig vor), wollen meine Monster meistens nur noch weg. "Frauchen, komm, wir gehen..."

    Ich könnte mir vorstellen, dass echte Polizisten mit echten Diensthunden da nochmal eine andere Hausnummer sind als die Wachmänner irgendwelcher Firmen, die sich einen "scharfen" Hund zulegen, um auf ihren Runden mehr Eindruck zu schinden.


    ich wills nicht verallgemeinern, denn hier läuft auch ein Polizist mit seinem Diensthund und der ist einfach nur toll - aber die meisten sind schnell auf 180, die ich erlebe


    So einen haben wir hier auch. Das ist einer der ganz wenigen DSH, vor denen ich keine Angst habe.
    Liegt aber daran, dass der Hund 1a hört. Selbst wenn die Krawallmaus pöbelt, läuft der im Super-Fuß wie ein Soldat und himmelt dabei sein Herrchen an,-)

    Ich glaube, es gibt auch einfach Hunde, die scheinbar nieeeeeee satt werden. Meine beiden Monster sind so. Ich muss immer schmunzeln, wenn ich hör, dass manche ihrem Hund TF frei zur Verfügung rumstehen lassen oder so. Mein schlimmster Albtraum wäre es, die Tür zum Futterschrank nicht richtig zu schließen. Ich glaub jetzt nicht, dass sie tatsächlich 20 Kilo TF fressen könnten, aber sie würden sicher nicht freiwillig aufhören.
    Damit die armen Mäuse nicht gar so arm dran sind, bekommen sie auch zwischen den beiden Mahlzeiten immer mal ein bisschen Gemüse oder Obst und zum Abendessen ( da gibts frisch oder Dose) ein paar "Napffüller", z.B. Gurke, Zucchini, rohe Karotten, Buttermilch,...

    Sooo schnell müssen unsere im Haus nicht, dass sie ausrutschen könnten. Draußen auf den glatten Terrassenfliesen wird sogar absichtlich geschliddert und geslidet.
    Wir haben zwar nur im ersten Stock Laminat, ansonsten Fliesen, aber so richtig störend hört man das bei den Monstern nur, wenn die Krallen etwas zu lang sind. Vielleicht könntest du die Krallen ein bisschen kürzer halten?