Beiträge von Pinky4

    Bevor er alleine bleiben muss, da laste ihn aus. Und zwar so, das der danach tot umfällt. Also fertig mit der Welt ist.

    ... oder so überdreht, dass er gar nicht mehr runterkommt.
    Ich glaube nicht, dass man das so pauschal sagen kann.

    Zu spät zum Editieren:


    Hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Einerseits wird gefordert, dass möglicherweise unverträgliche Hunde immer und allezeit auf höchster Sicherheitsstufe gesichert werden. Andererseits scheint dieses "den Hund sichern" nicht für Tut-Nixe zu gelten (wie mir scheint sind meist Tut-Nix-Besitzer dieser Meinung).
    Ich kann doch nicht von anderen Dinge erwarten, die ich selber nicht im Ansatz bereit bin zu tun.
    Und mir ist schon klar, dass der süße Westi-Welpe anders zu sichern ist als der bereits mehrfach auffällig gewordene Rottweiler (Rassen sind nur klischeehafte Beispiele).
    Aber gewisse Pflichten hat einfach JEDER Hundehalter.
    Und ich kann nicht die absurdesten Verrenkungen von anderen erwarten, nur weil ich selbst mich in keinster Weise "einschränken" will und meinen Hund nicht unter Kontrolle habe.
    "Der tut nix" ist keine Entschuldigung, sondern offenbar leider eine sehr egoistische Geisteshaltung.

    Hier wird auf unverträglichen Hunden rumgeritten und nach besserer Sicherung gerufen. Jeder Hund ist eine Gefahr! Sowieso wenn der Rückruf noch nicht gut sitzt, oder der Hund um uneinsehbare Ecken vor laufen darf.


    Sicher passiert recht selten etwas, aber es ist auch recht selten, dass bei Hundebegegnungen größeres passiert.


    Nur scheint mir, die Halter unverträglicher Hunde sind sich ob der Gefährlichkeit bewusster und sichern. Jedenfalls die die hier sind. Die sollen aber bitte noch besser sichern. Der eigene Hund ist halt noch nicht so gut abrufbar, aber den braucht man doch nicht sichern, der tut ja nix. Bis er ner Omma in die Beine läuft die sich was bricht, oder einen Radfahrer vom Rad holt. Konnte man nicht vorher sehen. Jou, die TE konnte auch nicht vorher sehen, dass ein Hund tot auf der Strecke bleibt.

    Kommt mir auch so vor.

    Wenn man aber einen 0815-Düdeldü-Hund hat, der sich mit allem und jedem verträgt, nicht wirklich gut hört, aber auch nicht jagt und sich am Ende des Spaziergangs noch jedes Mal wieder beim Herrchen eingefunden hat, dann ist diese Art von Voraussicht wirklich etwas viel verlangt.

    Warum? Finde ich nicht.
    Dann muss einem aber auch klar sein, dass man seinen Hund ebenso wie andere Tiere und Personen einer gewissen Gefahr aussetzt. Das muss kein Hunde-Gerangel sein, der Düdeldü-Hund kann genau so gut in einen Fahrradfahrer laufen, vom Auto überfahren werden, Wild aufscheuchen (auch wenn er es nicht jagt), Menschen mit Hunde-Angst belästigen,...
    Wenn ich hier lese, was alles von HH mit möglicherweise vielleicht in manchen Situationen unverträglichen Hunden verlangt wird (und das ganz selbstverständlich),
    ist es mir echt schleierhaft, warum das für Düdeldü-Hunde nicht gelten sollte.
    Die können auch jede Menge Schaden anrichten.
    Im Endeffekt sollte doch jeder für seinen Hund verantwortlich sein. Einfach mal laufen lassen, weil der eh nix macht, zählt da für mich nicht dazu.


    OT: Den Begriff "Düdeldü-Hund" find ich übrigens klasse. Den merk ich mir;-)

    Ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass der Hund gar nicht mal so unverträglich sein muss und man trotzdem in eine solche Situation kommen kann. Wenn von hinten ein anderer Hund ranhetzt, kann sich auch der (bisher) bravste, verträglichste Hund erschrecken oder anders reagieren als die 1000mal davor.
    Meiner Meinung nach gehört es sich einfach nicht, Hunde an andere Hunde ranbrettern zu lassen. Das ist rücksichtslos. Wenn der Hund ohne Freigabe absolut nicht an andere Hunde geht, super.
    Klappt das nicht, gehört er, wo andere Hunde sind, an die Leine.
    Und da kann er noch so Tut-Nix sein.

    Neeeeeeein! Nicht schließen!!! Haltet euch doch einfach mal ein bisschen zurück!
    Ich fühle mit der TE. Ich finde, das kann, wenns ganz blöd läuft, jedem passieren (egal ob der Hund vorher auffällig war oder nicht) und möchte wissen, was denn jetzt tatsächlich auf kombi2 und ihren Hund zukommen kann!