Ich hab mich nicht durch alle Seiten gelesen, deswegen hoffe ich, dass ich jetzt nicht komplett am Gesprächsverlauf vorbeischreibe;-)
Ich hab auch erst beim dritten Besuch nach dem Preis gefragt. Ich wusste ungefähr, was auf mich zukommt (dachte ich zumindest) und es war für mich ehrlich gesagt nebensächlich.
Heute würde ich mich auch eher erkundigen.
Denn dass bei unserer Rasse die Preise so enorm unterschiedlich sind, war mir nicht klar.
Unsere Züchter hatten ähnliche Preisvorstellungen wie wir, darum ist mir das damals gar nicht aufgefallen. Wenn ich heute aber sehe, dass bei RRs Preise zwischen 1500,- und 2500,- "normal" sind (und das ganze nach oben offen ist), dann frag ich mich doch, warum manche Hunde sooo viel teurer sind als andere. Auf zwei-, dreihundert Euro mehr oder weniger käme es mir auch beim nächsten Mal nicht an. Aber wenn das plötzlich 1000 Euro oder noch mehr sind, würde ich das (alleine zur Entscheidungsfindung) schon gerne wissen, BEVOR ich mich in einen Welpen verliebt habe.
Beiträge von Pinky4
-
-
Dann hab ich dich falsch verstanden;-)
-
Aber aus genau dem Grund telefoniert man doch vorher miteinander. Damit man solche Sachen klären kann und nicht unnötig Zeit und Energie verschwende.
Ich würde übrigens auch nirgends wohnen wollen, wo ich nur durch Tricks die (mündliche) Zusage zur Hundehaltung bekommen habe.
WENN du das trotzdem machen solltest und es funktioniert, bitte nur einziehen, wenn du die Erlaubnis schriftlich bekommst!!! -
@stefanie
Da hast du schon Recht. Aber stell dir mal vor, du WILLST als Vermieter einfach keinen Hund in der Wohnung haben. Und dann hast du vielleicht nicht nur einen Termin, bei dem dir dann plötzlich doch ein Hund präsentiert wird. Also, ich würd mich ärgern. -
Edit. ging nicht mehr.
Ich würde vielmehr beim Vorgespräch anfragen, ob sich der Vermieter nicht ein persönliches Bild von meinem Hund machen möchte. Wenn nicht, Pech gehabt.
Abgesehen davon wäre es mir selber etwas unheimlich, wenn jemand sich so übereilt umstimmen lässt. Was passiert denn, wenn ein anderer Mieter keine Hunde mag? Entscheidet er sich dann schnell wieder um? -
Ich selbst hatte das Problem noch nie, deshalb kann ich nur Mutmaßungen und Erfahrungen von Bekannten weiter geben.
Was hast du denn für einen Hund?
Ich kenne wen, die folgendermaßen vorgegangen sind: Erstmal gar nichts von dem Hund erzählen. Wenn alles gut passt zwischen dem Vermieter und euch, den Hund zur Besichtigung mitbringen - unangekündigt. Dann kann es sein, dass der Vermieter den Hund süß oder nett findet und es deshalb erlaubt, weil er ihn gesehen hat.
Muss nicht, kann aber passieren. Ich denke, wenn der Vermieter euch und den Hund kennen lernt und es passt alles, fällt es doch deutlich schwerer, eine Absage zu erteilen als wenn man sich noch nicht persönlich kennt und einfach ne Mail schreibt, mit "sorry, mit Hund is nich".
Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Hund sich benimmt und im besten Fall süß und lieb ausschaut ... im Fall meiner Bekannten war der Hund ein Sheltie ...
Aber egal, auch mit nem Rotti würde ich die Schine fahren und versuchen, den Vermieter so direkt überzeugen zu können.Ich wünsch dir ganz viel Glück!
Na, danke. Wenn ich mich mal in die Situation des Vermieters versetze, heißt das, jede Menge Zeit vertan und noch angeschwindelt worden. Alleine aus diesem Grund würde ich die Wohnung an jemand anderen vermieten. Wer weiß nämlich schon, was da noch alles verschwiegen wird. Solchen Mietern würde ich recht wenig Vertrauen entgegenbringen und die vertane Zeit würde mich auch ordentlich ärgern. Wenn das jeder machen würde!!!
-
Rinti Sensible Pur Ross. Grad nachgeschaut. Kostet bei 24 Dosen (400g) unter drei Euro/Kilo.
Ich zitier mich mal selber, damit man weiß, wovon ich eigentlich red;-)
Ich bestell immer bei ZooPlus. Denke aber schon, dass es die auch beim Fressnapf gibt.
Ich hab auch so einen Enten (und Rind, Huhn, Lamm, Getreide) - Allergiker.
Ich fütter gerne mal Rinti, aber auch Herrmann's, Belcando, Granatapet oder Exclusion. Die sind aber alle deutlich teurer. Ich find ja, sie riechen nicht so streng wie die Rinti-Dosen, aber die Hunde mögen Rinti gern. -
Rinti Sensible Pur Ross. Grad nachgeschaut. Kostet bei 24 Dosen (400g) unter drei Euro/Kilo.
-
Es gibt von Rinti auch Dosen nur mit Pferd. Musst mal schaun, wie die genau heißen, ich habs grad nicht im Kopf. Ross pur, oder so. Sind aber Reinfleischdosen, ohne Reis oder Kartoffeln. Es steht zwar Alleinfuttermittel drauf, aber ich geb halt dann selber oft ein bisschen Reis oder Kartoffeln oder bloß mal Gemüse mit drunter (auch mal ein Hipp-Kartoffel-Möhren-Gläschen, wenn sonst nix da ist). Müsste preislich so wie das Ross und Reis sein.
-
Auch cool - und genauso wahr
Übrigens ist mir grade aufgefallen, dass die Steigerung des Smiley-Benutzers wahrscheinlich der Mehrfach-Smiley-Benutzer ist...