Beiträge von Pinky4


    das war auch in einer Kleinstadt , in der man denkt sowas passiert hier nicht.

    Wahrscheinlich passiert's grade da öfter als in der Großstadt, in der ja immer viele Leute (Zeugen) unterwegs sind.
    Mal ehrlich, würde ich einen Hund klauen wollen, würde ich mir auch einen Ort aussuchen, wo mich möglichst niemand dabei sieht.

    Kann jemand ein gutes Autosicherheitsgeschirr für nen Aussie empfehlen? Die Box passt nicht mehr in den neuen Mitsubishi Space Star meiner Mum.

    Ich hab mir gerade das Load-Up von Ruffwear bestellt. Kommt irgendwann im Laufe der nächsten Woche, dann kann ich dir mehr sagen.
    Hat Metallbeschläge und wird mit dem normalen Gurt angeschnallt. (Deswegen hab ich ihn auch bestellt, wär ja nicht so, als hätt ich nicht schon dutzende Geschirre, Anschnaller, Autogitter,...)
    Aber rein vom Prinzip her scheint mir das sicherer zu sein als meine alte Ausrüstung.
    Wenn der Gurt sonst einen Hundert-Kilo-Menschen halten müsste, wird er doch wohl auch meinen Hund halten. (Diese Adapter würden bei einem Aufprall m.M.n. wohl aufgehen.) Metallschließen brechen nicht (so leicht wie Plastik) und über die Brust ist eine breite, gepolsterte Auflage, sodass sich auch der Hund nicht verletzen kann.
    Soweit die Theorie.
    Wie's in der Praxis ausschaut, werd ich berichten.

    Meiner Meinung nach gehört ein Familienhund zur Familie. Er müsste seine gewohnte Umgebung und den Großteil seiner Bezugspersonen aufgeben, wenn du ihn mitnehmen würdest (in eine Wohnung, in der er dann vermutlich viel alleine wäre). Also mitnehmen wäre für mich gar keine Option. Unser alter Familienhund (und natürlich war er MEIN Hund für mich) ist auch bei meinen Eltern geblieben. Er hat sich immer gefreut, wenn ich zu Besuch war, das wars aber auch schon. Er kannte das ja bereits, dass ich auch mal mehrere Tage weg war. Und da ich mehrmals in der Woche bei meinen Eltern war (und immer noch bin :ops: ), war mein Auszug für ihn wohl keine so große Umstellung. Vor acht Jahren ist er (mit 14) in den Armen meiner Mutter eingeschlafen und ich bin mir sicher, er hatte ein schönes Leben. Mach dir nicht so viele Gedanken. Deinem Hund ging es bisher gut daheim, es wird ihm auch weiterhin gut daheim gehen!

    Ich persönlich finde es ganz schrecklich, wenn an Orten mit 2m Leinen"pflicht" (Zoo, Restaurant etc.) Leute mit Flexileinen oder Schleppleinen ankommen. Denn diese Leinenpflicht heißt "Hund am Mann" und nicht "simulierter Freilauf"

    Ich möcht's nur noch mal erwähnen. Wenn ich die Flexi kurz einstelle, ist sie eine ganz normale kurze Leine mit einem seltsamen Griff!
    Wieso denken bei Flexi so viele, dass da ständig 8 Meter raushängen müssen???