Beiträge von Pinky4

    Frag doch mal bei deinem TA an, ob ihr Allergietabletten (z.B. Cetrizin) geben könnt.
    Wir haben nach Madames erstem allergischen Schock (auf einen Wespenstich) eine Weile welche gegeben. (Aus lauter Panik. Ob's geholfen hat??? Keine Ahnung. Sie wurde erst ein Jahr später nochmal gestochen. Aber der TA meinte, es schadet ihr nicht.)

    Na, Schleppleine oder Leine am Lenker geht mal gar nicht.
    Die Frage ist meiner Meinung nach schon auch, wie groß und schwer der Hund ist.
    Meine beiden wiegen 33kg und 37kg. Ich hätte da einfach auch Angst, dass mir einer mal im Überschwang das Rad unterm Hintern wegzieht.

    Das Problem haben wir hier auch. Wir fahren mit der 2m-Leine in der Hand (Leine am Geschirr, damit sich der Hund nicht verletzt, falls ich bremsen müsste oder stürzen sollte).
    Der Trick ist, die Leine bei Zug vom Körper weg zu halten und niemals nicht gar nie mit der Hand, die die Leine hält, an den Lenker zu fassen. Dann reißt es dir nämlich den Lenker rum, wenn der Hund ziehen sollte. Stell am Anfang den Sattel am besten so tief, dass du mit beiden Beinen auf den Boden kommst. Das gibt mehr Sicherheit.
    Ansonsten bin ich da egoistisch. Lieber lass ich den Hund im Notfall los, als dass mir was Ernsthaftes passiert. (Ich musste allerdings noch nie loslassen. Fakt ist trotzdem, ich fühl mich besser, wenn ich weiß, ich könnte.)
    Und was ein Notfall ist, möchte ich doch selber entscheiden können. Bei der festen Halterung hätte ich Angst, dass der Panikhaken bei zu leichtem Zug oder wahlweise viel zu spät aufgeht.
    Außerdem kann ich mit der Leine auch mal regulierend eingreifen, den Hund näher zu mir holen oder ihm mehr Spielraum lassen.

    Meine fangen an der 2m-Leine Mäuse und fressen die, so schnell schaust du nicht :(

    Heute hat der Postbote wieder ein Päckchen gebracht.
    Mein Mann: "Was hast' denn bestellt?"
    Ich: "Sag ich dir lieber nicht."
    Er: "Ach, kannst ja ruhig. Solang's nicht wieder Leinen sind..."
    Betretenes Schweigen...

    was macht man mit den ganzen sachen?

    Du klingst ja fast wie mein Mann :roll:
    Frau hat ja auch nicht nur zwei Paar Schuhe, oder? Man braucht kurze Leinen, lange Leinen, ganz lange Leinen, dünne Leinen, dicke Leinen, schöne Leinen, Schlunzleinen,...
    Man kann sie je nach Anlass wechseln ooooder auch einfach nur immer wieder mal anprobieren, weil sie so schööön sind...
    Du stellst Fragen :D

    Ich ergänze mal meine alte Liste :D

    2 Hunter Elchleder-Leinen in Cognac
    4 normale Nylon-Leinen
    2 Leinen mit eingeflochtenem Reflektorband
    2 ultraleichte, geflochtene, quasi stufenlos verstellbare Leinen ohne Ringe
    2 Kurzführer mit Reflektorstreifen
    2 Kurzführer mit gepolsterter Handschlaufe
    2 Schleppleinen (20m)
    2 Gurtband-Flexi-Leinen (8m)
    2 Ruffwear Zugleinen mit 2 dazu passenden Hüftgürteln
    2 Zee.Dog Führleinen Ruff Fatboy (0,75m)
    2 Ruffwear Knot-a-Leashes (1,50m)
    2 Ruffwear Knot-a-Longs (0,75m)
    2 Ruffwear Quick Draw Leashes (die um's Halsband gewickelt werden können)

    2 Hunter Elchleder-HBs in Cognac
    4 Nylon-Halsbänder von Hunter in Babyblau, originalverpackt (weil sie so weit runtergesetzt waren :ops: )
    2 Nylon Halsbänder von Hunter mit Aluverschlüssen
    2 Wolters Schlupfhalsbänder Everest
    uuuund meine liebsten HBs:
    2 Zugstopp-HBs von Camiro in Braun mit aufgestickten Namen

    2 maßgefertigte Camiro Geschirre (Camolraund) in farbig mit Reflektor
    2 maßgefertigte Camiro Geschirre (Camolraund) in Braun
    2 Ruffwear Omnijore Jöring Zuggeschirre
    2 Ruffwear Load Up Auto-Sicherheits-Geschirre

    So, ich hoffe, ich hab nicht zu viel vergessen :D

    Fazit: Also immer noch wirklich nur, was man unbedingt braucht...