Naja, wenn's nicht viel teurer ist, macht's doch Sinn, gleich eins zu kaufen, das auch passt.
Auch maßgeschneiderte Geschirre kann man doch noch verstellen (wird doch bei AnnyX nicht anders sein). Und wenn du angibst, dass es für einen Junghund ist, können sie vielleicht die Verstellmöglichkeiten ein bisserl größer machen, dann hast du länger was davon als von dem "Stangen"-Geschirr.
Beiträge von Pinky4
-
-
Ich kaufe nicht bei AnnyX sondern bei Camiro, darum kann's natürlich sein, dass ich komplett verkehrt liege...
Aber wäre denn ein maßgeschneidertes Geschirr viel teurer als die Standardgrößen?
Bei Camiro kosten die Maßanfertigungen fünf Euro Aufpreis. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei AnnyX ähnlich ist. Frag doch mal nach! -
Hm, vllt. gibt es dieses, Wolters nennt es "cut and go" Prinzip, nur bei den kleinen Größen.
Ich fände Reissverschlüße aber auch irgendwie gut. Die kann man wieder zumachen wenn das Halsband benutzt wird. Das geht bei denen die man aufschneidet nicht.
Der Reißverschluss ist ziemlich genial, sind nämlich zwei, die man aufeinander zuschieben kann. Man kann also von jedem Ende aus zumachen, sodass wirklich nur der Ring vom Geschirr rausschaut.
-
Ich hab auch Wolters-Jacken bestellt. Wir hatten vorher den Eisbären, aber richtig glücklich war ich damit nicht. Der ist zwar echt warm, aber die Klettgurte waren meinen Nacktbäuchen zu scharfkantig. Ich hab sie mit Fleece umnäht, das geht jetzt schon. Ich hab sie aber nur übergeworfen, wenn wir in der Stadt unterwegs waren (da gibt's bei uns kurze Leine und Halsband), ansonsten tragen beide meist Geschirr und da ist praktisch auch was anderes.
Heute ist also die Easy Rain Jacke für die etwas widerstandsfähigere Madame angekommen und für meine Frostbeule der Amundsen Wintermantel.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Madame im Regenmantel (Gr. 65)Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Bär im Wintermantel (Gr. 70)Ich find die Länge diesmal ganz gut, beim Eisbären war 70cm einen Ticken zu lang.
Übrigens hat mein Amundsen-Mantel keinen "Aufschneidgummi" fürs Geschirr, sondern zwei Reißverschlüsse, so wie der Easy Rain. Weiß nicht, warum.
Weil mir die Mäntel eigentlich ganz gut gefallen, hab ich gleich nochmal bestellt, und beide Hunde kriegen jetzt auch noch den jeweils anderen Mantel, also der Rüde auch einen dünnen und die Hündin einen dicken Mantel.
Preislich sind die Wolters ja echt in Ordnung.
Dann muss es jetzt nur noch Winter werden!!!
(Jetzt mag ich sie noch nicht anziehen, erst, wenn ich merk, sie frieren wieder.)
Mein Mann hat sich früher immer geweigert, mit einem "eingemantelten" Hund rauszugehen ("Peinlich!"), aber seit der arme Bär letzten Winter mal blaue Murmeln hatte (also, der Hund!), sind Mäntel doch nicht mehr peinlich
Mit blauen Ohren, Pfoten und Bäuchen braucht man sich nicht so anstellen, aber wenn's ans Allerheiligste geht, ist MANN empfindlich -
Emil ist echt süß!
-
Edgar, Erwin,...
Und wie hieß der Bis(s)-Vampir gleich nochmal? War das nicht auch was mit E? -
Ich hab's mal im Urlaub zur Reinfleischdose probiert. Ich finde, es riecht recht ziemlich streng, außerdem sind die Bröckchen wirklich sehr klein. Ich konnte es aus nicht zu Ende füttern, da Geflügelfett drin ist, das mein Rüde nicht verträgt. Ansonsten wär es, denke ich, gar nicht so schlecht. Ich hab die restlichen eineinhalb Packungen an meine Schwägerin verschenkt und die (bzw. ihr Hund) war ganz begeistert davon.
Mittlerweile füttere ich zur Reinfleischdose (wenn ich selber mal nichts Frisches im Haus hab) lieber die Gemüsetöpfe von Terra Canis, Granatapet oder Fleischeslust. -
Elsa, Emma oder Elli.
Oder Elise. -
Jetzt wird der Tonfall zum Teil aber doch recht derbe
Ich kann schon verstehen, wenn man sich als Doodle-Besitzer da angegriffen fühlt...
Schade! Ich fand das Thema eigentlich eigentlich ganz spannend. -
Ich find den total nett
"Dääke"